Beiträge von trusk

    falls sich irgend jemand mal einen g4 500mhz kauft ("sawtooth") und damit abstürze/freezes unter osx hat: der grund ist das veraltete boot-rom. muss mit os classic ab 9.1. mit den entsprechenden fixes von der apple support page behoben werden. danach läuft alles wieder wie geschmiert. und fragt bitte nicht, wie lange ich nach der ursache des problems gesucht habe ... :rolleyes

    k.a. ich hatte bis jetzt keinen anderen chip, bei dem ich die abschaltfunktion so einfach in den ein/aus-schalter bzw. den öffnen schalter einbauen konnte.


    wenn ich mit dem open knopf boote, dann geht mir die kiste ins normale ms-dash, wenn ich mit power boote direkt in den xbmc.

    am wenigsten probleme macht der dms xbit - einfach draufschrauben!
    allerdings nur, wenn du eine nicht 1.6er xbox hast


    bei einer 1.6er xbox sind alle modchips gleich kompliziert einzubauen, von den lötfreien lösungen für 1.6er boxen ist abzuragen.


    http://www.xbox-scene.com


    und den etwas dubioseren link "xbox -welt" (selber googlen)
    software musst du selber runterladen, es gibt geniale install cd's (auch dort)


    am einfachsten/günstigsten kommst du in der ch bei http://smartxx.site.ch an den chip. der baut dir den auch ein wenn du willst.


    greez trusk

    1. benötigte mambo version auf dem webserver installieren (ist ein kapitel für sich)


    mambo ist ein cms, welches sehr einfach zu bedienen ist, du musst dann halt die ganze seite mit dem cms gestalten. wenn du mambo nicht kennst, empfehle ich dir, da mal reinzuschauen!


    die datei ist höchst wahrscheinlich ein zip file (wie es alle mambo komponenten sind).


    2. das file bei erfolgreicher mambo installation einfach im backend menü uploaden, es installiert sich von alleine.


    lol@bildquali... du kannst es dir ja vorstellen

    such mal bei mamboforge... ich habe gehört, zu mambo soll es eine quiz komponente geben. ich weiss allerdings nicht, ob diese schon fertig ist.


    greez trusk

    lol diesen pro- kontra- armee "wir sind alles kleine strategen / aussenpolitik leichtgemacht / parolenabspulen" thread noch gar nicht gesehen. finde es ja nett, dass sich die leute mit der armee auseinandersetzen. das traurige ist, dass viele keinen schimmer haben, warum sie in die rs müssen, was das ganze bringt etc. die einen sehen es als nettes ferienlager, andere sehen es als eine art "strafe", wiederum andere können sich damit voll identifizieren.


    -die armee erfüllt den in der verfassung umschriebenen auftrag.


    -der kalte krieg ist vorbei. innereuropäische nationale konflikte sind passé


    -die ch armee hat sich in einem schmerzvollen prozess (entgegen vielen festgefahrenen strukturen) angepasst und die bedrohungsszenarien wurden realistisch auf eine asymetrische bedrohung ausgerichtet (terror, katastrophen, konflikte unter der kriegsschwelle, abc-bedrohung, flüchtlings- und migrationskonflikte etc.)


    -die ch armee ist praktisch gesehen schon weitgehend in ein europäisches gesamtverteidigungskonzept eingegliedert (technisch gesehen schon voll nato kompatibel).


    -konventionelle kriege sind so gut wie auszuschliessen, bei bedrohungen wäre die schweiz in jedem fall auf die kooperation mit den umliegenden ländern angewiesen.


    -eine armee garantiert ein mindestmass an unabhängigkeit und sicherheit, so nach dem prinzip wenn ihr bewaffnet seid, dann haben wir auch noch ne beule im jackett. das gewaltmonopol bleibt auf jeden fall beim staat, ausserdem können mit einer armee in einem ernstfall unterhalb der kriegsschwelle mehr/schneller/effizienter/günstiger kräfte mobilisiert werden als durch zivile strukturen. die ch armee ist auf eine zusammenarbeit mit den zivilen organisationen ausgelegt und ergänzt diese in einem letzten schritt


    -wem das konzept einer armee nicht passt, soll stimmen gehen. man sollte dabei aber bedenken, das es aber genau so unangenehm ist, von anderen machtpolitischen gefügen abhängig zu sein resp. von diesen beschützt zu werden.


    -die armee XXI (also so hiess sie in der planung, jetzt heisst sie nur noch armee) hat sich den realitäten angepasst und hat die "kampftruppen" und die konventionellen mittel auf ein minimum beschränkt. so blöd das jetzt tönt, wir sind in vielen bereichen schon auf sparflamme. siehe z.b. luftwaffe. im ernstfall können wir nur wenige der so teuren jets im 24h betrieb in der luft haben. ähnlich verhält es sich bei den panzern, bei der artillerie usw.


    -das budget der armee ist schon so tief, dass wir kurz vor der grundsatzfrage stehen, ob wir sie nicht lieber gleich abschaffen, da sie ohne mittel auch keine glaubwürdigkeit hat. eine armee aus der retorte wieder aufzurüsten und nur einen stab mit dem know-how aufrechtzuerhalten hat schon nach dem 1. weltkrieg anfangs 2. weltkrieg nicht geklappt, ist ebenso teuer und zu langsam, um auf bedrohungen zu reagieren.


    -die infanterie wird darum so aufgestockt, weil sie in zukünftigen krisen und konflikten wohl als einzige wirklich eingesetzt werden kann ("skalpell" anstatt "breitschwert"). was die armen artilleristen vor den botschaften machen weiss ich auch nicht, aber da geht meine vorstellung von "polyvalent" in eine andere richtung.


    -eine berufsarmee ist in jedem fall teurer als eine milizarmee. eine berufsarmee, die die gleichen von der verfassung erteilten aufträge erfüllen müsste, hätte eine mindestgrösse von ca. 25'000 - 40'000 mann. so eine armee kann und will sich die schweiz gar nicht leisten.


    -es wird verdammt heikel, eine berufsarmee für bei innenpolitischen einsätzen einzusetzen... das widerläuft klar unseren demokratischen prinzipien. ausserdem: ihr könnt euch genau vorstellen, welche armen kriegsgeilen deppen freiwillig ins militär gehen. die qualität unserer armee und die in so kurzer zeit erreichten ausbildungsfortschritte ist das resultat eines know-how transfers aus privatwirtschaft und armee. jeder bringt sein wissen ein, darum ist die ch-armee auch nicht zu unterschätzen.


    und am schluss noch etwas propaganda: in welchem verein seht ihr soviel von der schweiz, erhält einen querschnitt durch die gesamte bevölkerung und merkt, dass es nicht nur gymer/kv-er/mechs bern/basel/zürich/ die deutschschweiz etc. gibt? könnt ihr (wenn ihr das wollt) so an die grenzen gehen?
    meine persönliche meinung ist, dass die armee zu einem grossen teil auch mentalitätsmässig dieses land zusammen hält


    -in jeder grossen organisationen sind die strukturen langsam, überholt, voller redundanzen und mühseligkeiten. warum also auch nicht in der armee?
    -ah ja: sicherheit hat ihren preis... und wenn ich die schweiz so sehe, dann können wir uns das so knapp noch leisten :D


    greez trusk

    hey wie kann ich das hässliche "macface" im osx dock verändern? ich hätte dort gerne einen sexy blauen apfel oder etwas anderes. ich finde einfach keine option, wie ich die icons im dock verändern kann?


    wenn ich firefox installiere und den etwas länger betreibe, dann freezt der ganze mac /absturz. wtf?


    thx

    ihr habt euch schon immer gewundert, wie man diesen netten "one night in paris" effekt hinkriegt?
    oder ihr wollted schon immer euren nachtaktiven hamster in aktion filmen?


    Geoff Johnson hat auf seiner seite ein einfaches how-to, in welchem erklärt wird, wie man aus einer gewöhnlichen webcam mit hilfe von etwas foto-negativ und wenig handwerklichem geschick eine infrarot - webcam selber bauen kann...


    das ganze wird anhand einer "sweex" kamera erklärt, sollte aber auch noch mit anderen cams gehen (hey, die liegen sonst doch eh nur rum und verstauben).

    ich würde mir für wenig geld ein usb bluetooth dongle kaufen. das float tool ist meiner meinung nach das beste... es ist wirklich unschlagbar, du kannst damit den rechner fernsteuern, powerpointpräsentationen halten, kontakte synchronisieren, sounds / bilder runter und raufladen, hast die möglichkeit sehr schnell sms zu verschicken (favorites) etc.


    eine andere möglichkeit wäre natürlich, über einen webservice sms zu verschicken, es gibt viele anbieter die günstiger als swisscom / sunrise etc. sms verkaufen und als absender hast du trotzdem deine reguläre natel nr.