tja schade... damit bestätigt es sich für mich wieder mal, dass linux ohne win xp partition für mich nicht in frage kommt.
Beiträge von trusk
-
-
schelm aktualisiere mal deinen ava plz
ich denke das programm basiert auf wine resp. ist eine weiterentwicklung davon? hast du die neueste version ausprobiert?
-
mit Cedega 4.2.1 kann man ja angeblich problemlos alle neuen games auf linux spielen, da direct x emuliert wird...
http://www.transgaming.com/habt ihr das schon mal ausprobiert? wie ist die performance der games?
-
ich hoffe einfach lenovo versaut da nichts... wäre schade um die tollen laptops
-
würde mich auch interessieren, wie ihr den moni so findet. ich würde aber trotzdem ein Apple Cinema Display (20") kaufen, wegen dem design. und als studi bezahl ich dort auch nur noch CHF 1,277.21
-
Zitat
Original von zbolle
http://www.studentenrabatt.chDie neuen T43 sind gelistet. Preise sind in meinen Augen horrend! Ich hoffe, bis ich das T42p bestelle, fallen die Preise für die alten Geräte etwas...die 600.- Aufpreis zum T41p hab ich nur dem DVD+- zu verdanken
SSD hat zwar noch T41p gelistet, aber bis ich da überhaupt bestellen kann wirs März
wenn du schon bis märz warten willst, dann benutz doch das neptun fenster der uni eth...
so eine t43p wäre von den specs her schon sexy. aber eigentlich reicht mir mein t40p noch bei weitem (wohl für die nächsten paar jahre). -
Zitat
Original von Aquaman
512MB SO-DIMM DDR PC333 CL2.5 KINGSTON (KVR333X64SC25/512)
riegel war gestern im briefkasten, seit heute morgen hab ich 1gb ramfunzt also alles einwandfrei. wirklich geil an dem laptop, dass die extra eine abdeckung für ram-erweiterungen haben, die man mit 1 schraube öffnen kann, das ram einstecken kann, fertig!
ZitatOriginal von Santa
Meine RAMs sind auch drin, läuft wunderbar mit 1.5 GB.
soll das heissen, du hast dir gleich einen 1gb riegel gekauft? -
habe mir letzen do ram für mein t40p bestellt, per vorkasse. war gestern im briefkasten, ist heute in meinem laptop und funzt. vom preis her sind sie nach wie vor gut und die lieferung erfolgt schnell. ich persönlich habe keine negativen erfahrungen gemacht. darum bestell ich auch wieder was von func.
-
ein-smiley-posts werden gelöscht (siehe nettiquette)
-
Zitat
Original von tornado
Ich weiss nicht, ob das schon bis zu den Zürchern vorgedrungen ist, dass die Schweiz doch noch etwas mehr als 6 (bzw. eben 7 mit dem Zürichsee) Seen hat.
ja aber den wichtigsten hätte man ruhig drauf nehmen können -
och bitte nicht noch einen rupi bash thread daraus machen...
-
OT: könntest du bitte deine sig etwas kürzen und eine etwas dezentere farbe nehmen? merci
p.s. der link geht auch nicht.
-
gibts eigentlich auch eine map mit zürichsee? oder ist das wieder einmal eine affirmative action zur diskriminierung der züzis?
-
also von wegen kompliziert:
ZitatOriginal von http://www.studerus.ch knowledgebase
Knowledgebase - KB-1868
Betriebssystem Betriebssystem-unabhängig
Titel Ethernet ADSL-Modem in den Bridgemodus konfigurieren.
Datum 28.12.2004
Lösung Die ADSL-Modems der Serie P642ME, P650ME und P623ME lassen sich folgendermassen in den Bridgemodus konfigurieren:- Starten Sie im Browser den Setup-Wizard des Modems (Default IP: 192.168.1.1).
- Wählen Sie anstelle von "Modem PPPoE" die Option "Modem".
- Übernehmen Sie die weiteren Einstellungen.Im Bridgemodus sended das Modem die Daten nur noch von A nach B und umgekehrt.
Achtung: NAT/SUA oder die Anmeldung zum Provider sind danach nicht mehr aktiv!
Produkte ZyXEL Prestige 642ME ADSL Modem 4 User
ZyXEL Prestige 642ME-I, ADSL Modem
ZyXEL Prestige 642ME-I mit ISDN-Splitter
ZyXEL Prestige 623ME (623ME-T1)
ZyXEL Prestige 650ME (650ME-11)
ZyXEL Prestige 650ME (650ME-31)
ZyXEL Prestige 623ME-I (623ME-T3)
ZyXEL Prestige 650ME-I (650ME-13)
ZyXEL Prestige 650ME-I (650ME-33)
ZyXEL Prestige 623ME-I ISDN (ohne Splitter)
ZyXEL Prestige 650ME, analog,
ZyXEL Prestige 650ME-I, ISDN,dann noch den linksys wrt54g(s) dranhängen, neue firmware drauf (siehe link oder sourceforge), wlan konfigurieren, fertisch.
wieso das bridge heisst: weil das ne bridge IST
greez trusk -
Zitat
Original von SEEdER
...gibt es einen neuen Führergruss:das ist wg. dem texanischen football team. (muuh) als ich im springbreak war, haben sich die texaner immer so angefeuert / gegrüsst. das hat nichts mit der hier in europa verbreiteten bedeutung zu tun
-
wie wäre es mit einem "window", so für den magen oder sogar für das herz? vielleicht lässt sich das bald mal technisch realisieren...
wer heute einen speziellen körper haben will, hat kein tattoo, piercing, branding, etc. ...und ist damit wohl der einzige weit und breit. ich würde mir nur ein tattoo stechen lassen wo ich es nicht sehen würde. alles andere wäre mir nach 3 monaten bestimmt verleidet. all diese standard-formen, tribals, rockals, yakuza-drachen sind doch gewöhnlich. und meistens wollen die die es tragen etwas sein, dass sie nicht sind. wenn schon, würde ich es mir selber designen (oder lassen).
-
deinen router als bridge benutzen (auf studerus gibts super anleitungen) und dann einen wrt54g von linksys kaufen. der kann ALLES
-
nach einem halben jahr pause hatte ich auch keinen blassen mehr, was grad momentan so die topnotch hardware ist... neue chipsätze, neue ide-anschlüsse, alles vollgespickt mit unnützen led's. sogar die fans sind ohne leds teurer als mit!
mittlerweile habe ich das zwar rausgefunden, aber absoult kein geld für sowas und noch keine veranlassung, mir neue teile zu kaufen. ich freu mich aber für jeden, der es kannich hätte lust auf nen mac. die haben übrigens erst sehr wenige geoced
evtl. könnte man die promi beim mac mini direkt am case befestigen. -
sehr interessant... wobei ich bei notebook-laufwerken schon wesentlich mehr probleme hatte beim cd brennen als bei normalen laufwerken. und das bei eingestecktem stromkabel.
aber ein nettes dvd-rw laufwerk für mein t40p wäre schon schön. -
habe mein nero im E:, k.a. wie dvdshrink das prüft.