Beiträge von trusk

    hmmm gibt es irgend welche empfehlungen bezgl. lötkolben? irgend welche dinge, die ich besonders beachten muss?
    brauch ich da noch lötzinn dazu? welche grösse lötspitze? kann ich davon ausgehen, dass ich das mit durchschnittlich begabten tweakerhändchen schaffe?


    kann mir mal einer plz genau auflisten, was ich dazu brauche?


    greez trusk

    naja ist doch interessant, wieviel teelöffel in einem kubiklichtjahr platz haben. für all die n00bs, welche das nicht im kopf ausrechnen können, gibts zum glück google :skull

    haha gebt mal
    "one cubic light year in tea spoons" in google ein.
    das ganze ist recht praktisch, auch bei anderen rechnungen. ich hoffe, dies dürfte die fragen nach mathe-nachhilfe im forum minimieren.


    greez trusk

    auch hierzulande hat beispielsweise universal keinen kopierschutz mehr auf cd's. gab auch massive probleme auf autoradios und home-cinema systemen. kopiergeschützte audio cd's sind die beste werbung für online-tauschbörsen.

    hab meinen von ricardo.ch der typ hat auch ne eigene seite, wo er die chips für 89.- plus 5.- porto verkauft. wenn ich zuhause bin, kram ich den link mal hervor. hat die neuen smartxx, die auch 1.6 und 1.6b boxen unterstützen. ausserdem ist noch ein usb konverter beiliegend. ich hoffe nur, der chip kommt morgen an :D

    hmmm erwischt, habe diese zahlen von einem pro litteris verantwortlichen. habe sie nicht überprüft, das kommt davon...


    30 MIO für den administrativen aufwand? HALLOOO? abartig, diese zahlen. wenn schon eine pauschale steuer, dann könnte man die wenigstens auch als richtige steuer abziehen. würde den verwaltungsaufwand und die kosten wesentlich minimieren. aber wir leben ja in der schweiz, und in der schweiz leben wir von der verwaltung :skull

    der vorentwurf welcher noch bis am 31. januar in vernehmlassung ist, ist ein riesen witz. das sehen auch die verwertungsgesellschaften ein (zumindest pro litteris). zum glück gibt es dagegen widerstand, ich denke nicht, dass es so wie es ist gutgeheissen wird. das ganze ist aber nicht auf schweizer mist gewachsen, sondern eine konsequenz internationaler verträge, die sozusagen eingegangen werden müssen. krass ist, dass hierbei vor allem die interessen der grossen konzerne vertreten werden (mit millionen im rücken lassen sich eben besser gesetze durchbringen).


    das umgehungsverbot für kopierschutzmechanismen analog zu deutschland ist unhaltbar und schränkt die rechte der user ein.
    wir werden ja schon durch die leerkassetensteuer (cdr / dvdr etc.) gemolken, zusätzlich bezahlt jedes geschäft kopierabgaben (indirekte steuer?), welche in zukunft "einfach so" um 30% erhöht werden, da die geschäfte ja artikel etc. im intranet veröffentlichen könnten. auch die suisa zieht gutes geld ein. wenn man bedenkt, dass diese verwertungsgesellschaften einen entsprechenden verwaltungsaufwand haben, und diesen auch entsprechend bezahlen (schaut mal das gehalt an eines managers der suisa, pro litteris etc.), dann ist das schon enorm. das geld landet am schluss ja nicht beim urheber, sondern zu mind. 25% in der verwaltung der verwertungsgesellschaften. obwohl im ch-recht der urheber im zentrum steht, werden wohl die verleger und produzenten auch einen grossen batzen erhalten.


    die pro litteris macht im jar ca. 10 mio, die suisa 250 mio. klar, der nutzer ist schlussendlich besser gestellt und eine pauschale ist praktikabler, als wenn die einzelnen konzerne auf eigene faust entgelt für die urheberrechte einziehen würden.


    das ganze system ist für mich enorm fragwürdig. die armen urheber werden hier vorgeschoben, als ob das noch irgendwelche frierenden dichter in irgend welchen ungeheizten dachböden wären. an solchen regelungen verdienen vor allem die grosskonzerne (sony, bmg etc.). sony produziert nicht nur musik, sondern verkauft (schizo?) auch cd-brenner, mp3-player usw.
    wir müssen als enduser für die unfähigkeit der grosskonzerne bezahlen. die haben den anschluss an neue technologien erstmal total verschlafen. denn wirklich gute legale angebote im internet sind sehr lukrativ (siehe apple music store). wäre bei einer cd auch eine nette dvd dabei, bei der man die britney auch tanzen sähe, und würde sie nur 10.- kosten, dann wäre die anzahl runtergeladener lieder auch nicht so gross. das ganze ist ein versuch der industrie, ihre unfähigkeit, sich im markt zu positionieren, mit neuen steuern und rechtlichen schritten wettzumachen. als es die eisenbahn gab, hat man diese ja auch nicht zugunsten der postkutsche extrem besteuert. :stupid


    egal was kommt, die konzerne müssen sich warm anziehen oder entsprechende produkte bieten. denn die verschlüsselten dezentralen p2p netze sind nur noch eine frage der zeit, und dann wird keiner mehr verklagt (oder die konzerne müssten gegen die persönlichkeitsrechte der nutzer verstossen, um an die entsprechenden informationen zu kommen und das wäre illegal).


    greez trusk

    stimmt, lass uns die panzerungen überall entfernen, die brauchts nicht :stupid
    eben. als funsportgefährt ganz gut. ausserdem ist der ganze andere militante mist sowieso idiotisch. :schimpf

    kann viel und ist günstig / leise. von dem her sicher eine gute wahl. ausserdem haben dlp beamers eine längere "brenndauer".
    ich kann dir auch zu einem besuch bei ikea raten. habe dort ein schönes tv- montier teil gefunden. wäre eigentlich für eine ecken-montage von tv's gedacht, ist aber ideal um den beamer dezent zu platzieren.

    hab mir mal die englische (nicht die preorder) version bestellt. wann kommt das jetzt definitiv raus? hiess ja mal 10. februar.
    kann mir nicht vorstellen, dass ich viel zeit haben werde, das game zu zocken. aber andererseits, die ingame videos und das anzocken beim kollegen haben mich restlos überzeugt. monatlich bezahlen seh ich da locker, ich bezahl ja auch für 2h kino 13.-
    unterhaltung ist mal nun nicht gratis. und wenn das preis-/leistungsverhältnis stimmt dann spiele ich lieber ein gut administriertes onlinegame mit ausreichender serverkapazität als einen schlechten shooter zusammen mit kiddies und cheatern.

    Zitat

    Original von GaleP
    joa, mal schauen ob du n 50km/h schnelles gefährt so mit steinen bewerfen kannst, damit es schrott geht :D


    bei den meisten reicht schon ein gezielter schuss in den motorblock.

    sind sie bei den panasonic lcd homecinema beamern auch schon. nach einem ausführlichen langzeittest kann ich nur von dem teil schwärmen.


    klar, seit es auch verhältnismässig leise dlp's gibt ist der hype vollends ausgebrochen. wenn ich mal die birne wechseln muss, dann überleg ich mir auch, evtl. auf einen dlp zu wechseln. aber momentan sehe ich dazu keinen anlass. ausserdem sieht das nec teil üüübel aus und passt nicht zu meinem homecinema :skull

    lustiges teil... wäre aber gepanzert wohl kaum halb so schnell.
    die gezeigten mg's sind nur "lärm- und anklopfgeräte"... :D unter 30mm gähnt heute keiner mehr in einem gepanzerten fahrzeug.

    lustig, wie menschen sich immer wieder über ihr aussehen "stammeszugehörigkeit" suchen. so wie punks und skins rumlaufen, dass ist ja schon richtig korrektes tenue. von der marke zur frisur zu den aufnähern und sprüchen. und der horizont ist in beiden fällen total begrenzt.


    ich wohne mitten in der stadt zürich, und ich hatte noch nie probleme mit gewalt. ich gehe ihr auch nicht aus dem weg, so eine richtige keilerei kann schon spass machen :gap ich denke wenn man in seiner stammestracht rumläuft, passiert sowas eher.

    Zitat

    Original von Cush
    huch :P


    hät auch das sagen können was schon X mal in diesem und anderen threads gesagt wurde :) es sind ned alle gleich, alles was extrem ist ist ned gut, hiphop ist ein musikstyle und keine pupertierende gewaltgeile jugendlichen, punks sollen mal arbeiten gehen usw.. :) aber irgend wie wollte ich nur sagen, dass deine aussage mal einen richtig sinnvollen inhalt hat :) oder so .. ^^


    schon gut... musste nur gerade an den scetch denken (bully oder irgend ein anderer de_comedian) mit dem word und den schafen. wöööööörd


    es gibt übrigens so kurse mcqueen, da lesen die den ganzen tag nette bücher eines l. ron hubbard, stimmen mit dir überein dass es mehr gott braucht und beschwören apokalyptische szenarien. ist aber nicht so billig, ich hab inzwischen das tweaken aufgegeben, damit ich stufe 2.7b der erleuchtung erreichen kann. du erhälts mehr infos unter http://www.infosekta.ch/is5/gruppen/scn_kind1994.html
    :skull