die gentechnologie ist eine riesen chance für die menschheit, und es ist besser wir betreiben die forschung kontrolliert in der schweiz als irgendwo in einem schummrigen labor in panama. wahrscheinlich dachte greenpeace auch an eine pollenvermehrung von weizen, als sie die felder zupappten.
mit dem rummel um gentech -weizen und anderen produkten wird von den medien nur die angst der kleinen leute geschürt. eigentlich ist die kreuzung von verschiedenen rassen sorten etc. schon jahrtausendelang ein eingriff in die natur und wurde soweit ich weiss noch nie von jemandem kritisiert (siehe zwergpintscher und cabernet-sauvignon).
mit der gentechnologie haben wir erstmals die möglichkeit, dies kontrolliert zu tun. es gibt klar ethische grenzen, die man besser nicht überschreiten sollte, beim jetzigen stand der dinge ist es vor allem die angst vor neuem, die die menschen prägt.
man sollte viel weniger panikmache betreiben, dann klappts auch mit den neuen organen und den faustgrossen erdbeeren 
ich will den sehen, der die essgewohnheiten von 250 mio. amis und nochmals sovielen europäern verändert.