Beiträge von Mc Queen

    nee du, danke, aber ich verkaufe sie nur, wenn ich trotzdem was anständiges dafür bekomme....mit CL2.5 gebe ich mich schon lange nicht mehr ab ;) Immerhin bringe ich schon ein Opfer, wenn ich von 1GB auf 512MB abspecke, da will ich nicht noch allzugrosse Kompromisse bei der Geschwindigkeit machen. Es hat noch genügend andere gute Rams hier im Marktplatz, wenn man sich mit 2x256MB zufrieden gibt.


    Edit: Tja, dann erst recht nicht ;)

    Tja, sowas meine ich ja mit altem System. Ich nenne dir dazu nur ein Beispiel.....den 3DMark01. Bei einer Radeon9800pro gibts da in etwa 16000 Punkte mit deiner Prozzi. Mit nem A64 3200+ gibts in etwa 23000 Punkte.

    Hey Dragoon, die Kingston sind schon weg, aber falls du möchtest, könntest du auch meine Corsair haben, ich habe einfach Geldprobleme und muss meinen PC weiter abspecken :(
    Ich würde dann Sharkys Ram kaufen, falls er sie noch hat. Muss ihn erst mal fragen. Meine Corsair sind auch TCCD-Chips und sind ziemlich gleich gut, wie die Kingston....vielleicht gehen sie ein bisschen höher mit den krassesten Timings, dafür gingen die Kingston etwas höher, wenn man die programmierten Timings auf SPD benutzte.


    Ich muss mal Sharky fragen ob er mir seine gibt.

    Na dann nimm eben keine WLP oder irgend was mieses, was eher isoliert als Wärme leitet, damit das Teil nur etwa um die Hälfte gekühlt wird knapp über 0°C. Vielleicht kannst du ja auch die Leistung des Promi senken....ich meine wenn das Teil nur 2-3°C hat, wird er immer noch sehr toll OCen, sicher nicht viel schlechter, als wenn er -50°C hätte.

    Ich würde das Geld eher für ein neues Board und ne neue Prozzi ausgeben als so ein altes System noch mit 2-3% Leistung nachzurüsten.


    Wenn du den Ram behältst, ein Abit AV8 und ein 3000+ kaufst, hast du garantiert einiges mehr an Leistung, und wirst nicht mehr viel draufzahlen müssen, beim Preis, den du für die alte Hardware noch bekommen wirst.

    Naja, wenn sie halt besser sind, wärs mir egal, ob sie am Aussterben sind, da würd ich halt trotzdem so eins nehmen.
    Ausserdem sind diese Boards nagelneu, neuer als die i915 oder I925, also von aussterben kann eh keine Rede sein.


    Fugger hat übrigends den Weltrekord von 6.3Ghz ebenfalls auf so einem geschafft. ;)


    Ganz davon zu schweigen, dass die heutigen Intel-Boards sowieso nicht profitieren können von der grösseren Ram-Bandbreite, die zum Beispiel DD2 mit sich bringt, die Timings sind viel wichtiger, so lange der p4 nicht selber FBS1066 hat.
    Deshalb gibts nichts zur Zeit nichts besseres als diese billigen aussterbenden Boards mit altem Chipsatz für einen Intel.

    rofl ....da ist einer aber wahnsinnig überzeugt von seinem Lieblingsclub :skull


    Hey, lass dir doch am besten ne "AMD" Tättowierung machen, ne Halskette mit nem A64 und lass dir von Oma ein grün-schwarzes AMD-Mützchen "lismen"....danach wird dir sicher wohler sein :totlach


    Allerdings bin ich selber auch der Meinung, dass der Pentium M noch nicht mithalten kann.
    Das Review von Raul hat ausserdem ein paar grobe Schwächen bei den AMD-Systemen, so haben diese unter Sandra-mem nicht eine Bandbreite von 4800 sondern von 6000, sofern man nicht absichtlich die schlechtest möglichen Timings einstellt im Bios.


    Ich denke mit Standard-FSB von 533 und Dualchannel DDR könnte das Ding wohl alles toppen.

    naja, die Frage des Threads ist ja auch irgendwie ziemlich vereinfacht gestellt worden und kann man wohl auch heute noch nicht einfach so beantworten.
    Kommt halt einfach drauf an, was einem wichtig ist.
    Zum Gamen ist wohl AMD überlegen.
    Über den Rest kann man sicher streiten, aber vor allem grad seit dem E0-Stepping ist Intel sicher wieder ganz vorne dabei. Heutzutage muss das Ganze halt auch noch in Relation zum Preis sehen, denn heute kann sich ja kaum mehr einer das Spitzenmodell leisten.
    Ich meine, wem bringts was, wenn irgend ne abartig teure AMD oder Intel Prozzi die Leistungskrone trägt, aber dann im Preissegment unter 500.- nichts mehr brauchbares hat?


    Ich könnte mir auf jeden Fall gut vorstellen, wieder einen Intel zu kaufen mit E0-Stepping. :))


    Zum Beispiel der 560J dürfte in etwa das Beste sein, was es in dieser Preisklasse gibt, vor allem, wenn man das OC-Potetial mit in Betracht zieht.

    das dürfte wohl eher an dem noch-fast-Beta-Status des nagelneuen Boards liegen, als daran, dass du mit dem Teil + Boxedkühler höher kommst, als ein Komressorgekühlter FX55 oder? ;)

    Also das mit den 2.8Ghz mag ich glauben, das andere mit den 4Ghz dürfte ja wohl ein schlchter Witz sein, und wer immer dran glaubt, entpuppt sich als naiver Noob.
    100%ig stimmt diese Angabe nicht ....kann sein, dass das Bios in einem Sicherungsmodus mit 2000Mhz startet, aber fehlrhalber noch die eingestellten 4Ghz anzeigt.

    Ich würde das DFI nehmen, und dafür zwei AS8 weinger kaufen :P :D


    Nee, Spass beiseite, das DFI ist sicher zweifellos das Beste aber wenn du nicht so viel bezahlen willst, dann frag mal Aqua.....der hatte beide.....das Asus und das Abit. Vom MSI weiss ich aber rein gar nichts. Such doch mal ein Review ....zum Beispiel hier ;)

    Zitat

    Original von tawarwaith
    ... und corsair ist inkompatibel mit meinem board....


    Das kann ich mir irgendwie nur sehr schlecht vorstellen....ich dachte, Corsair wär was vom unproblematischsten was es gibt. Hast du denn die Ram-Timings selber manuell eingestellt, oder hattest du im Bios auf SPD/ oder Auto?