freut mich, denn das würde wiederum ja bedeuten, dass die OC-Chancen ohne etwas an der Karte zu verändern eigentlich genau gleich hoch sind, wie bei einer XT PE.
Beiträge von Mc Queen
-
-
die haben auch 1.6ns Chips drauf....und 16 Pipes, nur der Takt ist etwas geringer. Ich hoffe (denn das weiss ich nicht und wüsste es gerne) , dass die vdimm und vcore Spannungen auf der Karte nicht tiefer sind, als bei der XT PE.
@sharky: was ist denn ein Teifstapler?
-
so, ich habe nun auch meine neue Karte. Leider mochte ich nicht mehr länger warten auf eine X800XT PE, deshalb habe ich die Bestellung storniert und habe bei FunComp eine X800XT gekauft (500/1000Mhz)
Läuft aber ganz ordentlich. Ohne OC komme ich auf 5756 Punkte.
Beim 01 ebenfalls ohne OC auf 25800 Punkte und beim 03 ohne OC auf 12400 Points.
So richtig OCen will ich erst, wenn die Heatpipe drauf ist.
-
Zitat
im PCGH hats glaub ein Review mit diesem...er hat recht gut abgeschnitten, aber der Beste war er bei weitem nicht.
-
Bei der Karte die du jetzt hast, liegt bestimmt ein hoher Leistungsunterschied drinn. Trotzdem wird eine X800pro oder XT kaum das ganze Potential ausschöpfen können bei deinem System.
Aber so um die 20-21k 3D-Marks dürften schon drinn liegen ohne OC der Karte. -
Wer besser liest, muss weniger denken
-
Zitat
Original von trusk
wenn du nun doch verkaufen willst: je nach preis hätte ich daran interesse...ich würde an deiner Stelle mal erst seine letzten 5 Posts hier im Forum sorgfälltig durchlesen, bevor kostbares Geld für dieses System ausgibst.
-
hey, jetzt mal im ernst....ich mags dir persönlich ja gönnen, wenn du eine hochwertige Ausbildung geniesen darfst, aber andererseits muss man ganz klar sagen (müde hin oder her) : wenn die jetzt schon solche doofe Vollidioten wie dich ans Gymnasium lassen, dann frage ich mich ganz ehrlich echt, wo das noch hinführen soll mit diesem Land. (jetzt mal vorausgesetzt, dass Deutsch deine Muttersprache ist)
Hast wohl einen verflucht reichen und einflussreichen Daddy was?
-
Zitat
Original von Scharmr
Also. Ich hätte ein paar wichtige Fragen zu AMD 64 Systemen allgemein.Mein alter 1700+ JIUHB DLT3C soll ausgedient haben und darum habe ich mir einen AMD 64er geholt. Es ist ein günstiger Athlon 64 2800+
Jetzt stellt sich aber die Frage nach einem passenden Board. Ich habe mich in letzter Zeit überhaupt nicht mit den Neuerungen usw. auseinandergesetzt.
Jetzt stellt sich die Frage welches Board ich mir holen soll.
Es kann ja wahrscheinlich kein Sockel 939 Board sein, da der 2800+ ein Sockel 754 ist. Oder laufen die Sockel 754 auch auf den neueren Boards?
Ich würde eben gerne ein wenig in die Zukunft investieren. Sockel 754 wird ja nicht mehr gross weiterentwickelt.
Und bei den Sockel 939 gibt es ja auch DDR2. Lohnt sich das bereits?Das Board sollte einfach Lan und Sound oboard haben. AGP / PCI soll fix sein. Alles soll dann wassergekühlt werden. Und von der Marke würde ich Abit bevorzugen, da ich mit denen gute Erfahrungen gemacht habe.
Welches Board würdet ihr holen?Und welche Rams soll ich mir holen?
Meine 2 x 256 Twinmos pc3200 ohne bh5 chip machen ja wenig sinn. Da ja beide Bänke belegt wären, was ja bekanntlich zu Problemen führt.Falls ihr mir ganz davon abraten werdet, dann wird der Prozzi günstig im Marktplatz verkauft.
Nimm das Abit mit Sockel 754, es ist gut und erfüllt alle deine Bedingungen. Ausserdem wüsste ich nicht, wieso du neue Rams brauchen würdest....die Prozzi die du hast gibts glaub ich nur im CG-Stepping und da funktionert es sehr wohl mit 2 Riegeln.
Sockel 939 kannst du nicht brauchen mit deiner Prozzi.
Lan und Sound hat heutzutage jedes Board onboard. -
Zitat
Original von Yarrow
Ich kaufe schon lange keine PC Games mehr, weil es mir 1. zu teuer ist und ich 2. hoffe, dass über kurz oder lang immer mehr Leute den gleichen Weg einschlagen und somit diese Schweine ausrotten.Greez Martin
wen möchtest du genau ausrotten....die Games-Programmierer?
-
ach solange es nur zbolle ist, der ein bisschen meckert, würde ich mir jetzt noch nicht grad den Kopf drüber zerbrechen.
Es ist doch einwandfrei, wie es jetzt ist, und ich habe selber auch schon einen Shop anhand der Shopbewertung ausgewählt. Ich seh echt das Problem nicht
-
Zitat
ich nehme an das das problem lieg das die grafikdaten direk in den cpu fliessen und nicht wie voher beim soket a zuerst durch die norhbrige gehen un so irgent ein problem ensteht naja kackt mich an 600.- weg! un jetzt wieder voodoo 1 drin... naja wenigstens läuft die a ja cpu habe ich jetz mit der aud 2.633ghz und es läuft... ok asus ati suxx..
sag mal, so ganz nebenbei....bist du Ausländer oder hast du in der Schule non Stop nur Scheisse gemacht, anstatt zuzuhören? Oder bist du etwa wirklich einfach nur so dumm?
Gymnasiast huh?
-
und wo liegt da der Zusammenhang mit dem CPU-Takt?
-
find ich gut, dass jemand öffentlich den neuen 3D-Mark verreisst....das Zeugs ist ja wirklich unter aller Sau!
Dass sie jetzt noch versuchen, den Mist vor Gericht wieder gerade zu biegen, passt in etwa grad in das Bild dass ich von diesen Typen langsam aber sicher habe.
-
denke auch es liegt am Netztteil
-
ich habe ein TSP 450Watt, aber der Hammer finde ich es nicht. Es ist nicht so leise wie ich dachte (wobei ich gestehen muss, dass meine Ansprüche in dieser Beziehung wirklich riesig sind) und die Vcore ist bei mir krass instabil (pendelt seelenruhig zwischen 1.47 und 1.55V hin und her) wobei ich nicht wirklich weiss, ob es am Netzteil oder am Board liegt. Vielleicht wäre meine Prozzi sogar gar nicht so schlecht, aber wenn das Teil dann halt nach 1-2 Minuten für ein paar Sekunden nur noch 1.48V anstatt 1.55V bekommt, is glaubs jedem klar, dass das Teil so nicht lange stabil bleibt.
ich würde wohl auch eher ein Be Quiet empfehlen, oder ein Tagan
-
Ach mein englisch ist zu schlecht für sowas, da kommen keine mir bekannten Wörter wie" fuck u loser" und "go cry by your momy pls" oder "die, u fricked motherfucker" und "u damned cheater!" vor ;).....kann mal jemand kurz zusammenfassen, worum es bei diesem Streit konkret geht?
-
falsche Angaben wohl nicht, (es war unser Physiklehrer in der Berufsschule) aber wenn wir es genau nehmen wollen, ist es schon 17 Jahre her *rotwerd*
-
lol :pc:gruebel
naja.....das war zumindest der Stand der Dinge vor ca. 12 Jahren *duckundweg*
nee iss ja krass, dann haben die ja wahnsinns Fortschritte gemacht auf diesem Gebiet. Ich hätte jetzt gedacht, selbst wenn die da Fortschritte gemacht hätten, mehr als Faktor 4-5 gegenüber vor 12 Jahren würden sie nicht hinbringen, was somit immer noch auf ca. 50 Jahre hinaus käme.
-
eine sehr gute Frage welche mir immer wieder von neuem Freude bereitet, weil offenbar kein Schwein darüber Bescheid weiss.
Naja, genau weiss ich es nimmer, auf jeden Fall würde sie länger dazu brauchen, als jemals eine Solarzelle alt geworden ist (oder werden könnte)
Vor allem bei tiefgründigen philosophischen Gesprächen mit sehr linken und grünen Weltverbesserern komme ich immer wieder gerne zu dieser Frage zurück