Beiträge von Mc Queen

    ja ziemlich sicher schon, aber genau mag ich mich nicht an das Review erinnern, aber ich hätte es kaum in guter Erinnerung, wenn es keinen PCI-Fix hätte :D


    Ausserdem sollten das ja eigentlich eh alle NF3 250 und alle K8T800pro's haben, wenn nicht grad geschlampt wurde.

    ja, nimm das für 210.-



    MSI MS-7025 K8N Neo2 Platinum nVidia nForce3 Ultra Socket 939 UDMA133 SATA-RAID Audio USB2.0 Dual GBit-LAN Firewire ATX



    Das soll glaubs sogar sehr gut sein....ziemlich sicher besser als das Asus sogar

    Die Timings machen sehr viel aus beim 01 und die Prozzi ist halt schon etwas von vorgestern....ich denke nicht, dass da etwas nicht stimmt. (höchstens die Treibereinstellungen)
    Sonst kannst du mal im ORB gucken, was andere mit Athlon XP und X800pro so für Scores haben.

    das hingegen wäre wiederum tatsächlich ein kleines Argument, ihn auf meiner Game-Partition zu installieren....denn aus irgend einem Grund hat bei mir zum ersten Mal der Bug-Fix nicht mehr funktionert, welchen ich jetzt schon seit dem Cat. 3.0 benutzte

    naja, mir ists ja eigentlich Wurscht...du kannst ruhig den Omega benutzen wenn du damit zufriedener bist...(dazu ist er ja da)...ich kann dir nur einfach garantieren, dass du was falsch gemacht hast, wenn das wirklich so passiert sein sollte. (Hast du vielleicht versucht den Cat 4.9 mit CCC zu installieren, ohne .Net installiert zu haben?)


    P.S: Eine Frage noch: Beim Omega...ist da schon ein 60Hz-Bug-Fix dabei? (kann mich nicht mehr erinnern)

    Ich bezahle bis 250.- dafür, falls nicht irgendwelche Macken vorliegen. Vielleicht hat ja jemand ein Raid 0 mit zwei von denen was sich ja bekanntermassen ausser bei Benchmarks nicht lohnen soll....da könnte man sich doch mit dem Geld etwas kaufen, was es mehr bringt....zum Beispiel bessere Rams oder so

    lol....auch dies kann man wiederum ganz nach dem eigenen Geschmack auslegen....ich meinerseits würde mal behaupten, dass das halt eben davon kommt, dass der Omega-Trieber nicht restlos deinstallierbar ist.

    Deine Prozzi scheint nicht wahnsinnig gut zu sein......mein damaliger 2.8C schaffte 3500 ohne Vcore zu erhöhen und das ist jetzt über ein Jahr her.
    Und ja, die Prozzi lebt sehr wohl massiv weniger lang, wenn man sie dauernd übertaktet....wenn dabei sogar noch die Vcore erhöht wird, ist die Lebensdauer noch geringer.
    Allerdings musst du trotzdem nicht sonderlich Angst haben davor, weil das ein sehr langsamer Prozess ist. Die Prozzi ist dann nicht einfach von heute auf morgen futsch, sondern zuerst wird sie mal bei 3500Mhz instabil.....dann nach ner Weile ist sie bei 3400Mhz instabil....dann noch etwas später bei 3200Mhz....u.s.w.....du wirst also immer noch genügend Zeit haben festzustellen, dass du jetzt wohl aufhören musst mit OCen und kannst die Prozzi im Extremfall trotzdem noch verkaufen, denn bei 2800Mhz ist sie ja noch stabil.

    Zitat

    Original von balu
    also ich selber finde der ganze unnötige ramsch mit den scheiss vielen tools von catalyst blebt dir bei omega erspart.


    lol, also ich hab jetzt ganz ganz ehrlich nicht die geringste Ahnung, was du mit den überflüssigen scheiss vielen Tools vom Catalyst meinen könntest, aber auch dir Gn8 :]


    P.S: Der Catalyst wird ausserdem von Futuremark als offizieller Benchtreiber akzeptiert, was beim Omega-Treiber glaubs nicht der fall ist.....sprich, jeder Bench mit dem Omega-Treiber ist ein Bench ohne jegliche Aussagekraft ;)

    Ich hatte keine Probleme mit dem Omega, bloss finde ich auch nicht heraus, was daran besser sein soll.
    ich kann nur genau dasselbe berichten, also weshalb sollte ich denn den Omega nehmen?

    wozu sollte dies denn bitte gut sein? Ich hatte schon einige Male den Omega drauf und kann beim besten Willen keinen Grund finden, weshalb ich das weiterhin tun sollte.