Beiträge von Mc Queen

    Es ist zuviel um es hier alles aufzuzählen.


    Die Schwerpunkte sind Funk, Acid-Jazz, Pop


    Falls jemand Interesse hat, bitte PN um einen Chat zu vereinbaren.


    Punkto Fuck sind auch einige sehr wertvolle Raritäten auf LP dabei wie zum Beispiel "Theme from Shaft" und so.


    CD's gebe ich für 7.- pro Stück

    Du kannst ansonsten meinen Occasion-PC haben....der ist Top-silent!


    Pentium M 740 1.73Ghz
    Asus P4C800-E Deluxe
    2x512MB OCZ Gold PC3500EL
    ATI Asus 9250GE 128MB
    74GB-Raptor
    Lite On DVD Duallayer 16x
    Floppy
    Low-End Gehäuse und Tagan EasyConn 430Watt-Netzteil


    Alles zusammen für 1220.-

    Das Zeugs verkauft sich halt gut.....schliesslich kann man damit Knarren freischalten, die etwa 3 mal so gut sind.


    Findet euch damit ab, Jungs.....wir werden hier nicht unterhalten, sondern abgezockt......deshalb geht es mir auch am Arsch vorbei, wenn ich immer mehr Schulden mache.


    Soll das Drecks-System doch an sich selber zugrunde gehen :cheers

    tja....eben genau deshalb finde ich Super-Pi so genial, denn es gibt wunderbar die Game-Performance eines Systems wieder....es reagiert schön konsequent logisch auf jede Beschleunigung des Systems....sei es CPU-Takt, bessere Timings oder mehr Bandbreite.


    Edit: Zumindest in Single-Core-Bereich, aber die Dual-Core-Programmierung ist ja schliesslich immer noch in den Kinderschuhen.

    Jugendgewalt wäre sicher ein dankbares Thema, oder auch die Werte der heutigen Jugend.


    Oder die Einflüsse auf die heutige Jugend und deren Werte.


    Oder wie wärs mit einem revolutionären Anti-Kapitalismus-Vortrag ? :D


    Oder die wiederentdeckung der Religion in der heutigen Zeit.


    Oder der kommende Weltuntergang und das jüngste Gericht, und alles was dafür sprechen könnte. Zusammenfassung von Überschneidungen mehrer verschiedener Provezeihungen u.s.w.


    Oder Magie/Esotherik in der aufgeklärten Moderne?


    Alles interessante Themen, mit einem gewissen Widerspruch in sich, jedoch so akutell wie nie ;)


    P.S: Oder wie wärs mit dem Thema: "Warum niemand Mc Queen's Occasion Hardware kaufen will" :skull

    Beim P4 ist es haargenau gleich, auch beim P-M natürlich.


    Bei den alten i875/i865-Boards war es sehr schön zu beobachten.


    Und ich meine, was heisst syntetische Benchmarks.....wenn man darunter zum Beispiel den 3DMark03-06 versteht, dann ist es ja auch nicht verwunderlich, dass dort die schelchten Timings keinen Einfluss haben.....das ganze ist ja auch absichtlich so programmiert, dass das System praktisch keinen Einfluss auf die Werte hat.


    Aber ich schätze, dass zum Beispiel auch SuperPi besser auf die Timings anspricht, als auf den Takt......noch besser natürlich auf beides kombiniert.

    was meinst du mit OC-Sperre...davon habe ich noch nie was gehört.....schau dich doch mal bei 3DCenter.de im Forum um, oder bei Hardwareluxx.


    Zumindest bei meiner X1800XT klappt es wunderbar mit Ati-Tool 25RC14, und dem Abschalten der Dienste.....hab aber auch nur den puren Treiber installiert , ohne CCC.


    Hoffentlich kommt endlich endlich die neue Version von ATT raus ...ich warte schon ewig :schimpf

    hmm....da bin ich aber nicht so sicher.......immerhin müssten dann ja alle Ergebnisse krass unter dem DD1-System sein und nicht nur ein bisschen.


    Naja, wie dem auch sei.....das bisschen Bandbreite wird dem AM2 auch nicht gross weiterhelfen....immerhin gibts ja schon heute Benches, wo man fast an DDR600 mit 2,2,2,5,1T rankommt.....da wird das Ergebnis mit DDR2 667 oder 800 @ 4,4,4,12 wohl auch nicht viel besser sein.

    Zitat 3DCenter.de , News 18/19 März:



    Zitat

    Eigentlich schon vor Intels IDF-Preview des Conroe-Cores haben sich Tom's Hardware Guide die Performance eines AMD Sockel-AM2-Prozessors mit DDR2-Speichersupport angesehen. Natürlich handelte es sich hier wie schon bei den Intel-Tests um ein Vorserien-Exemplar, es ist also noch nicht sicher, ob die Serien-Exemplare sich exakt gleich verhalten werden. Zumindestens soll es gerade bei AMDs Sockel-AM2-Prozessoren erst mit der F-Revision in den Markt gehen - und der von der THG benutzte Prozessor entsprach noch nicht dieser Revision. So war mit dem Testexemplar noch kein DDR2/800 Betrieb möglich, obwohl AMD diesen bei den Serienmodellen beim Marktstart anbieten wird ...


    ... Die von der THG gemessene Performance unter DDR2/667 war jedoch trotzdem erstaunlich mau: Selbst wenn man die recht hohen Timings von 4-4-4-12 mit betrachtet, hätte man von DDR2/667 gegenüber DDR400 doch schon ein gewisses Performanceplus erwarten können, doch: Zumeist war das Sockel-AM2-System mit DDR2/667 nur genauso schnell wie aktuelle Sockel-939-Systeme mit DDR400, teilweise sogar um ein paar Prozente langsamer. Logisch erklärbar ist das jedoch nicht, denn eigentlich sollte DDR2/667 mit der gegenüber DDR400 um 2/3 höheren theoretischen Bandbreite doch wenigstens etwas ausschlagen - dies haben schließlich auch diverse Übertaktungstests auf Sockel-939-Plattformen gezeigt ...


    ... Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit lag es jedoch schlicht am totalen Vorserien-Status des benutzten Mainboards. Der auf diesem benutzte Chipsatz (GeForce 6150) findet zwar auch auf aktuellen Sockel-939-Platinen Verwendung, dennoch zeigte sich vor allem das Mainboard-BIOS des Sockel-AM2-Mainboards als noch ziemlich "Beta". Womöglich fehlten diesem also jegliche Performance-Tweaks, ohne welche die vorstehend genannten Benchmarks natürlich deutlich an Wert verlieren. Trotz also dieser eher enttäuschen Vorserien-Benchmarks kann man von den DDR2-gepowerten AMD-Prozessoren einen gewissen Leistungssprung erwarten - ob es reicht, um die Intel-Vorgaben zu erreichen, die sich mit ihren Vorserien-Tests immerhin um mehr als 20 Prozent vor AMDs Sockel-939-Prozessoren gesetzt haben, wird man allerdings sehen müssen.