Beiträge von Primetime


    Hab vom 17. -23. Juli Ferien...


    Naja... können auch auf ein offizielles Feld spielen gehn, ist nicht all zu teuer wenn jeder ne AUsrüstung für sich mitbringt... ?!?


    z.B. Riedbach bei bern oder so...

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    also die bunker befinden sich nicht in der nähe eines weges.. und leute sollte es eigentlich keine haben, ausser sie wollen dort irgendwo bräteln ;)


    das letzte mal als ich dort war, waren auch 2-4 leute dort wo mit airsoft gespielt haben also können wir sicher auch mit paintball gehen :P


    Wär geil...


    Muss mal abklären wär von uns dabei wär... spielen drum nicht mehr aktiv... haben 2 saison schweizer-meisterschaft gespielt...


    wann hättest du dir dass denn vorgestellt? an einem samstag? morgen anfangen, mittag bräteln, nachmittag nochmal spielen?


    die nächsten 3 wochenenden wird drum das bei uns sicher nix...

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    tjo.. dagegen kann man jetzt auch nüüx machen aber mit der zeit werden die sowiso herunter getrampelt und dann stören die nicht mehr ;)


    ansonsten gehen wir halt in einen wald. ich weiss noch, in murten hat es noch so alte bunker, vielleicht können wir auch dorthin gehen und fun haben ;) evtl. noch ein zelt mitnehmen und noch ein bissl bräteln, jetzt da die ferien beginnen ;)


    Wäre auch was... jedoch müsste man den Wald etwas kennen auch bezüglich Fussgänger, ist einfach meist ein ziemliches Problem. Und wenns nicht wirklich weiter weg von Strassen und Wegen usw ist, dann wär's von Vorteil es vielleicht den Förster zu informieren oder so?!



    Greeetz

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    wieso sollte ein getreidefeld nicht ideal sein ?? das feld wird höchstens ein bisschen farbig ^^ ausserdem waren wir letztes jahr mit den enduros darauf herumgefahren :D


    Ich mein vom Terrain her... sind doch normalerweise auf Getreidefelder ziemlich viel so 'Stängel' am Boden, also abschnitte vom Getreide... ich weiss nicht ob das sonderlich angenehm ist wenn man auf die drauf hechtet? :gap

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    z.Z ist glaub gersten/weizen gesäht.. sollte zwar inzwischen wech sein.. und wegen den fussgänger sollte man schon ein bisschen acht geben, sollte aber kein problem sein.


    Hmm.... weiss ja nicht ob so ein Getreidefeld das ideale ist... :rolleyes


    Vorallem müssten dann immer 2 Leute schauen wegen Fussgänger und gegebenenfalls das Spiel unterbrechen...

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    Primetime: hast du noch welche kollegen die auch eine eigene ausrüstung haben ?? von unsere seite her sind wir 4 leute vielleicht auch mehr ;)


    und wenn wir mehr als 10 stk. sind wäre das schon eine geniale sache :D.


    und ein problem hab ich noch... wir haben noch keine objekte die man aufstellen kann :angst


    Jep krieg ich zusammen, kein prob :)



    feld/objekte haben wir glaub nicht mehr... die wände stehen jetzt in kandersteg...


    aber ein sup-air feld (die aufblasbaren mit denen turniere gespielt werden) hab wir glaub noch eins... muss mal den kumpel fragen... aber was ist das für ein feld? rasen oder sonst was? und wie sieht's mit fussgänger usw aus?



    greeetz

    Zitat

    Original von Yarrow


    Man ist eine schlimme Krankheit, wenn man sich an die Geschwindigkeit hält?? :shure :rolleyes


    Ich reg mich auch immer grässlich auf wenn Leute das Gefühl haben, sie müssen im 80er nur 70 oder 75km/h fahren.


    Ehrlich gesagt reg ich mich auch schon auf, wenn sie genau 80km/h fahren. sorry, aber im 80er passen 85km/h locker rein...


    wenn man im 50er genau 50km/h fährt, okay, aber ab 80km/h darf man dann schon etwas mehr... :rolleyes

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    hat jemand von euch eine eigene paintball ausrüstung (markierer, maske usw.)? wenns mehrere sind, kann ich vielleicht ein feld organisieren. das ganze findet in lengnau(BE) statt.


    Jep hab ich...


    je nach dem wär ich auch dabei...

    Zitat

    Original von Skoalman


    Also Southern Comfort ist wirklich was feines! Gerade für Anfänger was Whiskey oder besser gesagt Whiskeyliqeur angeht! :D Den Southern Comfort aber auf jeden Fall immer pur und ohne Eis trinken!



    Southern Comfort... brrr... sorry... aber DAS ist süsser Fussel... ist ja noch schlimmer als RedLabel... :nope:kotz

    Der Verbrauch kann nicht sein, ist schon etwas viel.


    Öltemp in warmem Zustand ist normal bei +/- 100C°, das ist Betriebstemperatur!


    Schau bei der alten Gurke einfach immer auf's Öl, die Dinger nehme gerne 1L auf 1'000km!


    Greeetz

    Mein Gefährt für heute... :)


    Hat leider nur so ne Mischung zwischen Strassenpneu und Offroad-Pneus drauf, kein Gewindefahrwerk. Auf der Strasse daher noch schwierig zu fahren wegen dem ewigen Untersteuern.


    Heut Mittag mal etwas 'näbe use' mit dem Ding, da sollts glaub unendlich Spass machen... :D

    Zitat

    Original von Xoood
    du hast mir in diesem punkt so viel geholfen, hast mein leben sozusagen grundlegend verändert. ich dachte immer der "Kitzer" seien die haare, weil die auf der zunge so kitzeln... aber dann war ich wohl falsch informiert :scheisse


    Kitzer? :gap Hmmmm... :D

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Nur dreht er im 5. mit garantie nicht bis 7800rpm ;)


    Aber Spass macht so ein leichter GoKart bestimmt ;)



    Also mehr war noch drin gelegen, etwas ist noch gekommen als ich das Pedal ganz bis unten drückte, aber viel wär's wohl nicht mehr gewesen... :D


    Geil war's am Zoll mit dem deutschen Zöllner, als wir wieder in die Schweiz kamen.
    Er: "Der ist aber etwas tief, nicht?"
    Ich: "Naja, passt schon, gibt ne schöne Bodenhaftung."
    Er: "Achso... na was drückt er denn, der Kleine?"
    Ich: "Ich etwas überlegt... hmm, so 180?"
    Er: "Und wieviel inkl. Wahrheit?"
    Ich: "Och... 235 waren's vorhin schon mal..."
    Er: "Nur? Naja, dann überarbeiten Sie den nochmal und kommen Sie wieder!"


    :totlach
    Musste mir wirklich das lachen verdrücken... :gap



    Aber Spass macht er, keine Frage Sh@rky... :) Nächsten Sonntag mal wieder den Schallenberg beglücken... :gap



    Greeeetz

    Zitat

    Original von guggi
    @Prime
    darf ich fragen was du alles investiert hast?
    hast du gewisse dinge selbst gemacht?



    Du weisst ja, darüber redet man eig. nicht... ;) aber ich sag's mal so... es war fast ein Geschenk... :)


    Auto wurde bei 114'000km im letzen August/September frisch aufgebaut, Karosserie wurde wie beschrieben komplett neulackiert, gegen Rost behandelt inkl. Hohlräumen, usw... Motor bekam da nen Grossen Service inkl. Zahnriemen, Wasserpumpe, usw... - Kostenpunkt rund 9'000 Fr.


    Bei 120'000km im November ging er dann zum Stifani in Steffisburg, Motorentuning Stufe 3. Gemacht wurde so ziemlich alles wie im [PICS] Thread beschrieben. - Kostenpunkt 12'500.- abzüglich 20% Rabatt = 10'000.-


    Dann kamen noch diverse kleine Dinge wie Domlager, Bremssätel vorne, Sportbremsen vorne, usw... - Kostenpunkt nochmal rund 2-3'000.-


    Käme dann insgesamt auf ca. 22'000 Fr....


    Motor ist bis mitte Mai, wo ich ihn gekauft hab 7'000km gelaufen. Zum Prüfen mussten noch div. Sachen gemacht werden. Hab ihn dann frisch geprüft für ~ 12'500 gekauft...


    Ich weiss, nicht grad wenig für so ein 'Autöli', aber ich bin halt einfach dem Williams-Fieber verfallen, und es ist halt einfach eine geile Mischung zwischen Komfort, und Go-Kart. Macht einfach einen gewaltigen Spass!


    Selber gemacht habe ich seit dem Kauf auch schon einiges... Anlage verbaut, Dämpfer hinten, Auspuffanlage, usw... :)



    Achja, gestern war ich noch in DE, bei 235km/h / 6'500rpm (könnte bis 7'800 drehen) musst ich abbrechen, da zuviel Verkehrs war.



    Greeetz

    Zitat

    Original von Joker
    Mir gefällt Prime's clio auch...
    Aber wie Duronfan schon sagte. Er ist sehr tief und das kann schon mühsam werden. Darum wird wohl auch die Frontlippe nicht lakiert ;)


    Naja, erst ist schon etwas tief... vorne sind noch so ca. 4-5cm Bodenfreiheit. Ölwanne usw. hängt auch ziemlich tief, hat vielleicht 8cm ab Boden...


    Hab schon geliebäugelt ihn hochzuschrauben, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, man muss halt einfach etwas vorausschauender fahren, und vorallem hat man doch noch 'ziemlich' spatzig beim fahren.


    Die Lippe ist genau deshalb nicht lackiert, die hat ziemlich flex, da würde immer wieder der Lack brechen oder abblättern.


    Dein Toyota sieht auch hübsch aus, und läuft sicher auch nicht übel was? :)



    Greeetz

    Zitat

    Original von exe
    @ Primetime


    Sieht nett aus aber nicht schonwieder so ein Ringliechtlifreak der Nacht's nur mit den Standlichtern rumfährt...


    Nööö nix Standlicht in der Nacht, bin kein Ju** *hust*... ;)
    R32 hatte übrigens auch schon das nachsehen... :skull:gap



    Hehe, merci SEEdER :) Renault ist halt schon was feines, ausser man hat ihn auf dem Lift und mecht selber dran, von dem her sind's nicht die angenehmsten Autos...
    Aber sonst -> Renault Ruleesssss :D



    Zitat

    Original von MiBfinity
    Naja, bin nicht so der Clio-Fan. Und gecleant sieht er eher nach Punto oder so aus. Angle-Eyes gehören an einen BMW.


    :droh Für die Aussage mit dem Punto hättest du Schläge verdient... ;)


    Vom gefallen her ist's halt geschmackssache. Die AngelEyes-Scheinwerfer müssen drin sein, wegen dem eingeschweissten Bösen Blick, da bei denen der Lichtkegel nicht gestört wird. So kann ich mich in der Kontrolle problemslos rechtfertigen da nicht Rückstrahler, sondern Linsen! Und höre diesbezüglich eigentlich fast nur Lob, sieht wirklich schön böse aus... :)


    Das Tuning allgemein ist halt eher dezent ausgelegt und für Kenner. Die Cleanings, die Stossis, usw... sehen die meisten gar nicht, aber ja, einer der weiss, was gemacht wurde, und weiss, wie's original aussieht, der seiht auch, wieviel Arbeit da drin steckt.




    Greeetz

    Mein Baby... :)


    Renault Clio Williams - Nr. 3380

    • Hubraum in ccm: 1998 cm³
    • Zylinder: 4
    • Gewicht: 990kg
    • Plätze: 5
    • Türen: 3
    • Leistung [Werk]: 148PS (~180Nm)
    • Leistung [Maxi-Umbau]: 1xxPS (~2xxNm) <-- Wer näheres Wissen will, PN.
    • Letzte MFK: 15. Mai 2006


    • 1. Inverkehrssetzung: 11/1993 (Phase 1)
    • Aussenfarbe: Monaco-Blau (blau-mét)
    • Kilometer Karosserie: 128'000
    • Kilometer Motor: 8'000
    • Getriebeart: Handschaltung
    • Kraftübertragung: Vorderradantrieb


    • Verbrauch: ~ 9.50l (St/Land)


    Tuning


    Motor (Spezialmotor und Getriebe):

    • Zylinderkopf bearbeitet,ausgelitert und poliert
    • modifizierte und polierte Kanäle
    • Ventile geschliffen und poliert
    • spezielle Nockenwellen
    • Kurbelwelle feingewuchtet
    • Pleuel erleichtert, poliert und ausgewogen
    • Schmiedekolben
    • Zylinderblock feingehohnt mit geplanter Dichtfläche
    • angepasste Motorelektronik
    • KME Kupplung (Carbon-Metall)
    • verstärktes und revidiertes Getriebe


    Weiteres am Motor:

    • Verstärkte Drehmomentstütze auf's Getriebe
    • K&N Luftfilter Einsatz
    • verbesserte und vergrösserte Luftführung auf orig. Luftfilterkasen
    • Laser Edelstahl ESD
    • anderer Thermostat an Wasserkühlkreislauf
    • Motorenabdeckungen in Wagenfarbe lackiert
    • und und und...


    Fahrwerk/Bremsen/Felgen:

    • VA: KW-Gewindefahrwerk Var. 1
    • HA: KW-Dämpfer, Tiefergelegt durch Drehstäbe
    • OMP-Domstrebe vorne
    • HA: 15mm Distanzscheiben pro Seite
    • Kotflügel vorne ausgeschnitten und bearbeitet
    • Seitenwände hinten bearbeitet und gebördelt
    • Geschlitzt/gelochte Scheiben von EBC mit EBC Greenstuff-Belägen vorne
    • Original Williams Felgen mit 195/45/15 Conti Sportcontact2
    • 320mm RAID Sportlenkrad


    Optisches Tuning/Karosserie:

    • Fahrschemmel in Wagenfarbe lackiert (sieht man nicht wirklich ;))
    • Blaue Fussraumbeleuchtung
    • Stossstange vorne vom Clio Phase3, komplett gecleant
    • Stossstange hinten vom Clio Phase3, komplett gecleant
    • Heckklappe clean, öffnen per Funkfernbedienung
    • Haube clean, böser Blick eingeschweisst
    • Fahrer Tür clean, ausser Türgriff, öffnen/schliessen via original Funk-Zentralverriegelung
    • Beifahrer Tür komplett clean, öffnen per Funkfernbedienung
    • Seitenleisten weg und Löcher gecleant
    • Dach gecleant (Antenne)
    • Rückspiegel vom Clio Phase 2, elektrisch verstellbar
    • AngelEyes Klarglas Schweinwerfer
    • Karosserie bei 110'00km komplett neu aufgebaut, innen sowie aussen gegen Rost behandelt (auch Hohlräume!), Neulackierung in orig. Monaco-Blau


    Sound-System:

    • Billiges Roadstar MP3/WMA CD-Radio mit USB und SB-Card-Reader.
    • Orig. Boxenbrett vom Williams-SwissChampion
    • 250W RMS Verstärker von Crunch für's Boxenbrett
    • Eigenbau Subwoofer mit 400W RMS Leistung
    • 750W Monacor Verstärker (gebrückt 500W RMS) für Subwoofer
    • Eigenbau Brett bezogen mit schwarzem Stoff an Rückbank mit Verstärkern und hübscher Kabelführung


    Geplant für diesen Sommer:

    • Neue Felgen (Williams Gruppe A, 7,25x16") -> Ende Juni '06 ->>> Erledigt!
    • orig. Williams-Fussmatten mit 'Williams' Schriftzug -> Ende Juni '06


    Geplant für Winter 06/07:

    • Umbau auf 2 Plätzer
    • Dezenter Heck/Soundausbau
    • Evtl. Sparco Halbschalen
    • Andere Heckstossi
    • Umbau des Laser ESD's auf Duplex (2 Endrohre)
    • dezente Seitenschweller ->>> Erledigt!
    • dezenter Heckflügel/spoiler
    • graue Plastikteile im Innenraum in Schwarz/Blau lackieren
    • Komplette Innenbeleuchtung in Blau inkl. Tacho und Zusatzinstrumente
    • und und und...


    Hier noch ein paar Bilder... sind nicht die Besten, und vorallem wirkt er auf den Bildern so schmal...





    (Handypic)


    Und noch eins bei Nacht von den AngelEyes mit dem Bösen Blick :)





    Bilder-Update - 24.7.2006:


    Dezente Seitenschweller und neue Felgen inkl. Distanzscheiben montiert...







    Greeetz
    ~ Prime



    Ps. Pics vom Oldtimer kommen dann sonst mal... ;)