Doch SP1 hab ich drauf. Das Board (Asus K8V) hat ja auch USB2...
Greez Martin
Doch SP1 hab ich drauf. Das Board (Asus K8V) hat ja auch USB2...
Greez Martin
Immer wenn ich an meinem PC (WinXP, SP1) meinem MemoryStick anstöpsle bekomme ich die Meldung, dass ein HiSpeed USB Gerät an einen nicht HiSpeed USB Anschluss angeschlossen worde.
1. Vor meinem Raid Crash war das nicht so, weiss nicht dass ich da andere Treiber hatte.
2. Habe ich alle Treiber dies braucht Installiert (Chipsatz, usw.)
Was ist da die Lösung?
Greez Martin
Bei mir zeigts im Bios aber die aktiven Controller an, von welchen ich dann auch booten könnte.
Greez Martin
Bei mir kommt das wenn der PC nicht richtig runtergefahren wurde...
Evtl. mal HDs defragmentieren damit du wieder Ordnung hast...
Und ein Backup der Daten im Raid0.
Greez Martin
Je nach dem. Ich kann dich ja nicht zwingen einen normalen deutschen Satz zu verstehen. Ist ja freiwillig.
Greez Martin
Ist allerdings keine Fehlermeldung im schlechten Sinne wie die meisten Leute denken.
Greez Martin
Danke für eure Hilfe, aber ich geb's auf...hat wohl keinen Sinn mehr.
Werde wohl von Grund auf neu aufsetzen und dann halt grad ein komplettes Image machen...irgendwie...
Gibt doch son Programm..etwas mit Image und 2000 heissts. Mit dem kann man ein Image der HD auslesen und falls mal nötig über Dos wieder direkt draufladen, dann muss man nicht alles neu installieren und so.
Kennt das jemand?
Greez Martin
Wäre es möglich, dass ich über den Laptop meiner Mutter (WinXP) über Lan boote? Also ihr Windows lade aber nachher mit meiner HW arbeite?
Greez Martin
Zu laufen scheinen sie eh noch...hatten zwar vorher beide mal einen Aussetzer. Werden jetzt aber beide beim booten korrekt erkannt, aber kein installiertes Windows gefunden...muss wohl eins drüberinstallieren.
Greez Martin
Ja dann hab ich wohl grad zwei "schlechte" verwütscht.
Mal schaun ob ich's schaffe jetzt.
Greez Martin
Wie ein Raid 0 funzt und welche Risken damit verbunden sind weiss ich schon. Aber da ich immer von allen gehört habe SpinPoints seien so gut usw. hätte ich nie gedacht, dass das Risiko so hoch ist.
Ich denke wenn ich beim ersten mal schon auf ja gedrückt hätte, wäre es scho da abgekratzt, da es ja versucht hat das Raid wieder herzustellen was aber nicht geglückt ist oder was weiss ich.
Ja ist ein Onboard Controller...
Bin jetzt grad am Raid Controller Treiber suchen, evtl. kann ich ja das defekte Windows wieder herstellen, booten und dann die Daten retten.
PS: Was würdet ihr mir denn für HDs empfehlen? Maxtor, Seagate, WD?
Greez Martin
Jep...bin aber nur in der Schule...
Is trozdem geil.
Greez Martin
Hab gestern mal am Nachmittag eine Weile laufen gelassen und bin dann später zurück ins Zimmer um ein wenig Musik zu hören am PC.
Maus bewegt und gewartet und dann war da das einzige was ich sehen konnte so ein kleines Pop-up:
Array 0 is broken!
Repiar: Ja Nein
Hab dann nein gewählt und PC neugestartet. Alles wieder gefunzt bis auf ein paar Hänger und komische Geräusche von den HDs.
Gestern Abend ist's dann vollends abgekratzt...hab dann beim Repair ja gewählt und da es sich aufgehängt hat halt rebootet...was ein Fehler war.
Er kann nicht mehr booten, da irgendein (oder mehrere?) Files vom Windows Ordner hinüber sind.
Werd jetzt wohl mal versuchen mit der Windows CD und Repair und so...
Das kann doch nicht sein, dass zwei Samsung SpinPoint (160 GB), höchstens ein paar Monate alt, schon hinüber sind.
Falls mit reparieren nicht geht, kann ich da irgendwie mit einer anderen HD mit Windows booten und irgendwie von diesen zwei HDs im Raid 0 die Daten retten??
Und auch diese komischen Geräusche, als ob die HD herunterfahren und wieder starten würde.
Greez Martin
So...verzieht euch:
Download: 100193 kBit/s
Upload: 505 kBit/s
Antwortzeit: 0 ms
Greez Martin
Hmm jo ok. Dann werd ich wohl dann nochmals fragen.
Greez Martin
Also, evtl. werde ich in den Sommerferien bei uns die PCs mit W-Lan vernetzen. Hab davon (W-Lan) aber nicht sone Ahnung.
Darum frage ich mal hier:
- Was brauche ich alles? (Für 1 Laptop, und 3 PCs)
- Wie teuer kommt das alles?
- Gehts auchnoch wenn ein paar Wände dazwischen sind?
- Für ADSL / (ISDN?)
Wäre wirklich dankbar!
Greez Martin
Jo so kleine Teiler halt wie sind Standard sind. So 15ml oder so.
Greez Martin
Jap war schon ironiesch...ich bin doch nicht so böse.
Ich bin soo niedlich!
Der Lack kommt auf Plastik. Für wieviel cm^2 reicht denn so ein Fläschchen?
Greez Martin
Ach, son ein Pech aber auch, dass ich gar nicht nach der Festigkeit gefragt habe, sondern dies lediglich in den Titel schrieb. Und nur weil was im Titel steht muss dies ja nicht gleich die Frage des Posts sein.
Greez Martin
Kennt jemand also so einen UV-Lack?
Oder gibt's eine Lackseite oder so?
Greez Martin