Beiträge von Yarrow

    @ 2cool4u, hmm ja da hat's eigentlich nur den einen Benutzer, welcher immer verwendet wird, jedoch kein Passwort hat.. Man kann doch irgendwo einstellen, dass das Passwort gespeichert wird und sich der Benutzer automatisch einloggt, ohne dass man noch was machen muss. Also beim Windows Login.. find das nicht (mehr).


    @ pyro, ja sollte da wahrscheinlich eh bald mal neu formatieren.. müsste allerdings noch ein paar Daten haben. Und die würde ich eigentlich gerne per Netzwerk auf meinen PC nehmen.. Zwickmühle :D

    Nein die Freigaben funktionieren niergends. Pingen geht auch nicht, wie ich gerade feststellen musste.


    Wenn ich in die Netzwerkumgebung gehe kommt fast die gleiche Fehlermeldung.

    Ganz einfach: Ich hab auf einem PC im Netzwerk (in der gleichen Arbeitsgruppe, gleiches Subnet, usw.) einen Ordner freigegeben. Zuerst mal einfach à la: "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben", dann noch einen Freigabenamen und fertig.


    Nun müsste ich doch einfach in der Netzwerkumgebung auf diesen Ordner kommen?
    Geht jedenfalls nicht.


    Dann hab ich mal noch diesen WinXP Home Patch installiert, damit man an die erweiterte Dateifreigabe kommt. Dort habe ich versucht einen anderen Benutzer hinzuzufügen. Komme jedoch nur an die Lokalen, also kann ich auch nicht einen Netzwerkbenutzer hinzufügen.

    Kann man mit dem NetLimiter anderen PCs ein Netzwerk zur Laufzeit die Bandbreite beschränken und zwar so, dass der andere Benutzer nichts merkt (also einfach nichts sieht, sprich ich kann nicht zB. wie mit VNC etwas machen).


    Hat ja da etwas mit Remote Administration, jedoch funzt das nicht richtig, bzw. ich mach wahrscheinlich etwas falsch. Kommt immer "Zugriff verweigert." An Firewall oder so scheint's nicht zu liegen, hab ich deaktiviert. Zuerst kam RPC-Server läuft nicht, oder was ähnliches, hab dann mal ein paar RPC Dienste gestartet, dann kam eben Zugriff verweigert.

    Zitat

    Original von Mister X
    ja dann nehme ich keine....weg mit den 6 stück !!!


    Nur wegen den 3.20.- Porto? o.O
    Kannst ja noch 2 mehr nehmen..

    Zudem, wenn man selber etwas verschickt, ist die einzig kostengünstige Möglichkeit die Post... Wenn ich was bei DHL oder was weiss ich aufgeben will... wüsste ja nichtmal wo ich das machen müsste.


    Glücklicherweise hab ich erst einmal ein Paket erhalten, das ein wenig kaputt war..

    Blackmagic, hmm ja dann werd ich das mal versuchen..


    MiBfinity, das Problem ist, dass ich das Verschiebungsgesuch schon abgeschickt haben müsste, bevor ich weiss, dass ich noch ein weiteres Jahr anhängen könnte. Von dem her ist's ja nicht möglich.

    Ja das mit dem Praktikum ist insofern kein Problem, bis dieses erste Jahr vorbei ist.
    Aber da ich evtl. grad noch ein zweites Jahr anhängen könnte, müsst ich die RS auf 2009 verschieben. Da ich aber keinen "Beweis" habe, dass man mich noch ein zweites Jahr nimmt (kann man ja jetzt noch nicht sagen) stehe ich eigentlich mit leeren Händen da.. Mal abgesehen vom Argument "Berufserfahrung".. Wobei uns gesagt wurde, dass das nicht zählt.


    Thx, werde mir die Formulare mal anschaun.

    Es ist eben folgendes:


    Wir müssen nach den 3 Jahren Schule noch 1 Jahr Praktikum machen. Demnach müsste ich nach diesem Praktikumsjahr in die RS. Mal angenommen aber sie wären sehr zufrieden mit meiner Arbeit und ich könnte dort noch bleiben wäre es sinnvoller, wenn ich noch ein Jahr Berufserfahrung sammeln würde und dann in die RS zu gehen.
    So würde ich nach der RS schon mit ein wenig Berufserfahrung dastehen, was mir wohl bei der evtl. Arbeitssuche helfen würde.


    Logisch also, dass ich keine Bestätigung von der zukünftigen, mir jetzt natürlich noch unbekannten, Praktikumsfirma haben kann.


    Und von der Schule bekomme ich nur die Bestätigung, bis nach dem 1. Praktikumsjahr, weil dann ja meine Ausbildung (von der Schule her) abgeschlossen ist.

    Hmm ich sollte noch ein Gesuch schreiben, um die RS ein Jahr nach hinten zu verschieben.


    Hat da jemand so eine Vorlage o.Ä.? Ich hab keine Ahnung wie ich das schreiben sollte..