Wenn ich meine Meinung zu deiner Liste machen darf:
Das Sony E 16-70mm finde ich ziemlich teuer. Für das Geld habe ich vor X Jahren ein Bomben-Objektiv bekommen mit aktivem Linsen-Verwackelungsschutz (im Objektiv selber) etc. Bin aber mit aktuellen Produkten nicht so im Bilde.
Beim Sony E 50mm f/1.8 würd ich evtl schauen obs eine Variante mit f/1.4 gibt. Je nach Anwendungszweck macht das sehr viel aus : Bei Abend/Dämmerung/Nachtbildern vorallem. Sowie kannst am Tag mit kürzeren "Verschlusszeiten" arbeiten (Denke das ist auch für eine Mirrorless gut).
Für die Tasche ist Loewe eine gute Preis/Leistungs Marke meiner Meinung nach.
Eine Frage an die aktuellen Experten
Bei einer CSC (Mirrorless), wie verhält es sich mit den Artefakten? Ich meine, einer der grossen Vorteile der Spiegelkameras ist, das der Sensor nur dann aktiv ist, wenn der Spiegel aufklappt. Das heisst dass der Sensor "kühler" ist, und somit weniger Artefakte generiert. Wenn der Sensor, wie bei einer CSC, immer aktiv ist, ist er wärmer und sollte eigentlich mehr Artefakte generieren... ?!