ists ein Newcastle oder Clawhammer?
Beiträge von Lorward
-
-
neben dem neuen Prozzi hol' ich mir auch noch neue RAM, wenn du's nicht eilig hast, können wirs ja zusammen bestellen (ca. in einem knappen Monat..)
oder ist das gar nicht so geschickt, da's bei Einzelbestellungen kein Paket gibt und dadurch die Chance eines Durchschlüpfens beim Zoll grösser ist!?
-
NP zusammen ist ja 740.-, da wären 600.- schon ein angemessener Preis
[SIZE=7]wenn es den 3000er Winni nicht geben würde..[/SIZE] -
danke dir Xoood!
Skycat, du schuldest mir immer noch CHF 100 -
Kommt der "San Diego" Prozessorkern Anfang Mai?
Der Auftritt des neuen Kerns für den Athlon 64 mit Codennamen San Diego scheint nun im kommenden Monat Mai bevorzustehen. Dies lässt sich zumindest von letzten Informationen ableiten, die AnandTech von einem Händler erfahren haben will, und deckt sich mit den letzten uns vorliegenden Roadmaps aus den vergangen Tagen. Konkret wolle man die Auslieferung der verschiedenen Modelle zum 4. Mai beginnen, die dann den Athlon 64 für Sockel 939 mit den Modellbezeichnungen 3000+, 3200+, 3700+, 3800+ und AMD Athlon 64 4000+ umfassen sollen.
Allerdings kommt der auf der 90 Nanometer Fertigungstechnologie basierende Chip nach diesen Angaben je nach Rating entweder mit 512 KB oder 1 MB L2-Cache daher. Nach unserem Verständnis ist jedoch lediglich der Kern mit 1 MB L2-Cache der San Diego, während die 512-KB-Version den Venice-Core darstellt. Anhand dieser Einschränkungen ließe sich zumindest ein Modell Athlon 64 3700+ und Athlon 64 4000+ auf Basis des San Diego erwarten. Da allerdings noch keinerlei offizielle Informationen vorliegen, heißt es wieder einmal abwarten und Tee trinken.
Quelle: [URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1113936457,58257,ht4u.php]Hardtecs4u[/URL]
-
Zitat
Original von rovster
Jojo wir werden sehenZum Glück ist die ganze Sache nicht auf meinen Namen.
derjenige wirds dir danken...
-
äuä, sone seich! Die können dich nicht einfach verklagen, aber die meisten machten ja Rufmord oder ähnliche Sachen über die Page, auch benutzten sie den bekannten Namen für geschäftliche Sachen, aber wenn du eine private Homepage hast, werden die nichts tun können (ausser dass du sie im schlimmsten Fall abgeben musst..)
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Peltier-Element
hier nachlesen, habs bereits auf meinem Chaintech ZNF3-150 gemacht, ist noch lustig, dann hat die NB Temps unter dem Gefrierpunkt
-
Zitat
Original von Armitage
Der kleine Italiener mit Bart, der mal bei TopGear dem Clarkson gezeigt hat, wie man Murciellago fährt?weiss nicht, muss mal meinen Vater fragen, der hatte das Vergnügen bereits
und ja, kann mir schon eine Cam auf den Kopf schrauben... das
wird dann rausgeschnitten
-
hmm, in 4 Monaten kommt der nicht sooo weit, es sei denn, er wurde aufgeladen, sonst ist der max. 19.39km weit gefahren in den 4 Monaten, ohne Tankstopps oder Pause, der muss schon 24/7 fahren
so, aber jetzt back2topicwenns klappt, kann ich im Sommer einmal neben dem Lambotestfahrer der Schweiz sitzen, hab jetzt schon weiche Knie
-
nein, aber nächstens vermutlich einmal eine Mach I GT
aber vermutlich erst so in 2 Monaten, da ich nächstens auf Grund der Maturitätsprüfungen nicht so Zeit finden werde, da grossartig dran rumzubasteln... oder zwar, doch
geh irgendwann diese oder nächste Woche zum Kälteheini und schaue, was es kosten würde... wenns soweit ist, werd ich so oder so Tests posten
-
151 Stunden pro Kilometer, das wären dann ja... kurz rechnen... ganze 662,25 cm pro Stunde
wie lange das wohl hat, von Null bis hundert? -
wenns gut aussieht, mach es
oder sonst, entweder lässt du den CPU-Block sowie den 2.Radi weg, und kaufst dir mit dem damit gesparten Geld plus einigem Zuschuss eine Kokü für die CPU, oder du kaufst dir noch ein Peltier-Element für die NB, dann bringt dir der 2.Radi vermutlich sogar was messbares und die NB ist auch coolnicht ganz Ernst nehmen...
-
lol, da stimmt noch so einiges nicht
falsche Version? Oder sonst was faul, aber so ists ja für die Katz, schau dir nur mal die Volt-Angaben an... -
hmm, wär dabei, hab auch ein paar hübsche Sachen um die HW zu kühlen
Wenns konkret wird würde ich schauen, ob ich an LN2 rankomme. Aus meiner Sicht ist das Hauptproblem die Hardware, für die Kühlung kann ich schon schauen, aber bei so Extremversuchen ist das Risiko eines HW-Defektes relativ gross, ausser man arbeitet exakt, was wir auch tun würden. Aber trotdem: Stichwort Isolation<->Kondenswasser -
steck doch nochmal die alte CPU rein, um zu schauen, obs noch läuft
Wenn ja, mach ein Bios-Update. WLP hast du schon benutzt?Wenn du nicht nochmal die alte einbauen willlst, mach doch mal nen BIOS-Reset, wenn du's nicht schon gemacht hast..
-
Kamera ist nicht schlecht, hat VGA 640x480 Auflösung. Wegen dem Verstauben ists kein Problem, kurz ein Wattesräbchen gezückt und 5sec. später ist sie wieder 1A sauber
-
Zitat
Original von stAni-boy
kewl thxwas haltet ihr vom SonyEricsson K700i optic silver ? (optima30/12months/129.-)
hab ich, ist ein gutes Natel, einfach spinnt bei mir jetzt langsam der Joystick, nach unten/rechts/links gehts noch gut, einfach nach oben ists nicht mehr so flott, ist aber auch schon bald jährig... sonst aber echt ein tolles Natel, handlich und kann alles nötige
-
Zitat
Original von Donky
du musst ja nicht immer im native mode mit bester qualität spielen, mach ich auch nicht, sonst hätte ich nicht noch eine r9800pro.
aber hat schon was...nene, keine halben Sachen
Das wegen der Helligkeit ist komisch -
optimal ist ein 20", aber der fleht ständig nach aktueller Hardware, die die 1600x1200Pixel speisen mag