Beiträge von Lorward

    hmm, wie sieht es wohl mit den Venice's resp. San Diego's aus, denn wenn die buggy sind, dann :kotz es endgültig an! Denn die beiden Core's wären dann auch im 0.09u gefertig worden, hoffen wir mal das beste

    ach, jetzt fangt nicht schon wieder an mit dem Scheiss X(
    ich hätte ernsthaft Interesse am LLKit, darum, macht jetzt nicht auch noch diesen Thread zur Sau, es interessiert mich einen ******** ************ ob die und die CPU den und den Bug hat, das könnt ihr anderswo diskutieren, aber nicht in einem Thread, wo jemand seine X850XT PE verkauft und daneben noch eine Mach II, die letzten 6 Posts wären aus meiner Sicht nicht nötig gewesen...


    also zurück zum Thema:
    Gib mir einfach Bescheid, wenn du einen Käufer gefunden hast (für den Rest, primär möchte ich dass LL Kit, den 775er würd ich evtl. auch nehmen, falls es an dem scheitern sollte ;))


    Edit: Würdest du auch etwas aus DE bestellen resp. vom Mach II Verkäufer? Stelle diese Frage wegen dem Porto.. das kostet glaub ich so 50.-

    Also eigentlich hab ich ja nicht ernsthaft die Hoffnung, dass hier jemand einen Tisch verkauft, aber vielleicht kennt ja jemand jemanden, der sowas verkauft, oder einen guten Laden.
    Wie viel Fuss der Tisch haben soll, weiss ich ja noch nicht einmal, aber vermutlich will ich einen 7 Fuss Tisch.
    Was mir wichtig ist, kein Leichtgewicht, sprich reine Holzkonstruktion oder sowas in der Art, ich will einen richtigen Billardtisch, also mit Steinplatte! Dass das dann schnell einmal weit über 200kg wiegt, bin ich mir durchaus bewusst, auch dass der Transport wird schwierig, aber machbar :D


    thx im voraus

    n1, aber scheinbar hat ATi doch noch so einiges verbessert gegenüber der X800XT, denn diese brachte ich nur mit Kokü auf 700MHz. Denke kaum, dass bei 700MHz Wasser noch locker ausreicht resp. dass du diesen Takt mit Wakü erreichst.. will dich nur provozieren :D Raus mit dem Lötkolben, rein mit dem Potentio und *pffff*<<Rauch>> HUST HUST :P
    nei, hoffetlech nid... wär süsch de schad!

    hmm, Ansichtssache wie ich finde, denn entscheidend ist der Maximaltakt... hätte AMD den 3800+ hier im Test als 3000+ deklariert, würde es ganz anders aussehen ;)
    Zudem vergleichst du hier irgendeinen frühen Venice mit einem Winni der Top-Winchesterserie :D
    Der Venice ist aber corebedingt OC'freundlicher, aber was bringt es zu spekulieren - bald kommen sie ja, dann werden wirs sehen

    beim Umschauen nach einem guten Beamer stach mit folgender ins Auge, scheinbar sehr gut, und verdammt günstig!


    http://www.architronic.ch/details.cfm?NR=5570092H_VIS


    ein Acer Projektor PD523 Portable mit 1024x768 XGA Auflösung (1280x1024 nur komprimiert), 2400 ANSI Lumen, 2000:1, 31dB, im Ecomodus 1700ANSI@27dB
    und dieser Beamer kostet nur 1500.-
    vergleichbare sind aber massivst teurer, das macht mich etwas stutzig... deshalb wollte ich mal eure Meinung bezüglich des PD523 hören ;)

    das war leider schon immer so, es ging auch unendlich lange, bis endlich die meisten Hersteller Shader einsetzten... aber dafür können eigentlich die Entwickler meistens nichts, sondern die Publisher, die eine möglichst grosse Menge an potentiellen Käufern ansprechen wollen, notabene auch solche mit GF4MX-Karten und einem P3 ;(

    es handelt sich dabei um 2 512er Blöcke PN: OCZ5331024PFDC-K mit Garantie, Label ist unbeschädigt ;)



    daneben habe ich auch noch 2x256MB, sonst die absolut identischen RAM's, liefen bis über FSB 303 CL2,5 @ 2,85V



    werde die beiden Kit's höchstwahrscheinlich verkaufen, vorallem letztere möchte ich nicht in ebay.de verticken, da diese meiner Ansicht nach zu gut sind, als dass sie die Schweiz für einen Wucherpreis verlassen sollten :D

    Hmm, wenn Epic bereits Dualcore's für Unreal III profitieren lässt, dann kommts schon ein Jahr früher, aber ich stelle mir eine entsprechende Implementierung äusserst komplex vor, da Epic respektive deren Lizenznehmer wohl kaum von einer weiten Verbreitung von DualCoreCPU's ausgehen :( Und zweigleisig zu Programmieren stelle ich mir in diesem Zusammenhang schier unmöglich vor...
    Da kaufe ich mir lieber einen Venice, und dann in einem Jahr eine ausgereifte DualcoreCPU ;)
    Dass der P4 D nicht für den Server- und Workstation-Markt konzipiert ist, scheint mir schier Marketing zu sein, zumindest jetzt noch, denn Gamer profitieren absolut rein gar nicht von zwei Cores, aber ob sich dies mit Win64 ändert? Mal schauen

    nunja, "interessanter" dürften die Dualcore's von AMD werden, die takten immerhin gleich schnell, wie die Singlecore Athlon's. Aber der Vorteil liegt, wie du bereits gesagt hast, bei den Multitaskanwendungen, und das sind Games (noch) nicht. Bei Gamestar ( :D) stand, dass Epic und Crytek an solchen Engines arbeiten, spätestens dann wirds interessant, so soll zB die Physik vom einen Core übernommen werden, und der Rest von der Anderen, was natürlich auch bezüglich KI neue Ressourcen frei werden lässt. Alles in allem eine höchst interessante Entwicklung, auch wenn sie vorerst noch für den Workstation- resp. Servermarkt prädestiniert scheint.