Beiträge von Lorward

    beide Teile inkl. OVP und allem Zubehör (wie neu!)


    NP laut Toppreise (15.05.05)
    CHF 213.30 + 247.10 = 460.40 ohne Porto


    mein Preis:
    CHF 370 inkl. Porto


    ----------------------------------------------


    PNY Verto 6600GT PCI-E 128MB GDDR3


    180.-


    ----------------------------------------------

    P-M Dothan 750, geht bis über 3GHz, SuperPI 1M unter 24sec!


    400.- NP ist 420.-
    ----------------------------------------------


    Abit AV8 3rd-Eye, So939, KT800pro, AGP8x


    NP-20%= 130.-

    nVidia hats mal wieder nötig, zu cheaten und per Treiber die Resultate zu fälschen... :nope


    NVIDIA ForceWare "Bug" erhöht künstlich die Frameraten der GeForce 7 Serie


    Das 3DCenter hat einige neue Informationen zu einem Bug in NVIDIAs ForceWare: Der Treiber hat in seiner "Quality"-Einstellung automatisch auch "AF Sample Optimization" aktiv. Damit flimmern anisotrop gefilterte Texturen. Bei der Einstellung "HighQuality" ist dieses Phänomen nicht zu erkennen. Bei NVIDIAs neuen Flaggschiff GeForce 7800 GTX flimmert selbst High Quality, da hier immer eine nicht abschaltbare (Unter-)Filterung aktiv ist.


    Vergleiche hinsichtlich der Bildqualität, die vom 3DCenter unternommen wurden, zeigen offenbar, daß der G70 Core im Quality Modus geringfügig schlechtere Ergebnisse liefert, und bei High Quality deutlich schlechter ist als beim NV40. Dadurch wird die Framerate der Karte künstlich, bei vermeindlich gleicher Qualität erhöht. Diese Art von Treibercheating wurde in der Vergangenheit immer beliebter. Umso unverständlicher ist dieser "Bug", da NVIDIA auch ohne diesen immernoch die Performancespitze halten dürfte.
    Im Endeffekt heißt dies, daß Benchmarkergebnisse der 7800 GTX mit Vorsicht zu geniessen sind, solange dieser Bug nicht behoben wird. Es wird einfach nicht mit denselben Waffen gekämpft. NVIDIA verschlechtert anscheinend nach Erscheinen einer neuen Kartengeneration deren Vorgänger treiberseitig. Damit werden ältere Karten noch langsamer und machen die Kluft zur neuen Generation noch größer.




    Quelle: [URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1121358560,87523,ht4u.php]hardtecs4u.com[/URL]

    Erlaubnis AMD-CPUs zu verbauen


    Eine etwas kuriose Meldung ist auf mehreren Newsseiten aufgetaucht. Demnach soll Intel seinen OEM-Partnern nun erlaubt haben, AMD-Produkte in ihre Systeme aufzunehmen. Sollte diese Nachricht wahr sein, würde Intel damit indirekt zugeben, dass es tatsächlich Zeiten gegeben hätte, in denen Intel es seinen Partnern nicht gestattete, AMD-Teile in die Systeme zu verbauen. Beispielsweise wird Fujitsu-Siemens in ihren kommenden Notebook-Modellen Esprimo E und P AMD-Prozessoren einsetzen.


    Es scheint also, als würde AMDs Strategie im OEM-Markt aufzugehen; wir halten Sie auf dem Laufenden, ob sich dieses Gerücht als wahr herausstellt.


    Quelle: Gamestar

    Drittes Tape-Out des ATI R520 Grafikprozessors bringt eine genügend gute Ausbeute


    Wie die Kollegen des Inquirers berichten, ist den Kanadiern bei Ihrem Fertiger TSMC das dritte Tape-Out der R520 GPU gelungen. Endlich hat ATI die geforderte Yield-Rate erreicht.


    Ein Wafer kostet nicht unerheblich viel Geld - wie der INQ berichtet rund 3000 US-Dollar - und da muss die Ausbeute an guten Chips stimmen, damit die Folgekosten nicht zu hoch sind. Die bisherigen Tape-Outs brachten eine viel zu geringe Ausbeute an zwar gut funktionierenden R520 jedoch waren die Produktionskosten dadurch viel zu hoch und die GPU überhaupt nicht konkurrenzfähig. Da normalerweise Hersteller wie TSMC nach Wafern und nicht guten Chips bezahlt werden, war an eine Markteinführung überhaupt nicht zu denken.


    Somit scheint eine offizielle Vorstellung im August nichts mehr im Weg zu stehen und wenn der INQ Recht haben sollte, so werden Taktraten erreicht, welche gut und gerne mehr als die bisher im Internet kursierenden 600 MHz betragen könnten. Hier heisst es aber erstmal: abwarten und Tee trinken.



    Quelle:[URL=http://www.hardtecs4u.com/?id=1121269557,5816,ht4u.php"]hardtecs4u.com[/URL]

    Zitat

    Original von Primetime


    Ps. Wohnen tut er jetzt in Luzern wie GaleP schon sagte, und arbeiten tut er in der Paintballhalle in Perlen!


    hmm, hab jetzt eigentlich Zeit :D
    muss mal mit GaleP sprechen und schauen, wann's am gescheitesten ist.
    Personen, die noch Geld von ihm erhalten sollten, melden sich doch bitte bei mir per PN. Genaueres erfahrt ihr dann später auch per PN (nicht hier, ist ja klar warum). Bitte noch Wohnort angeben...

    Zitat

    Original von 2cool4u


    Tja, Tweaker ist auch kein Profi-Team, falls dir das noch nicht aufgefallen ist. Für einmal war nicht der Hoster schuld.


    dann ist ja gut, war auch nicht böse gemeint oder so... hab keine Ahnung über wen, mit wem oder was die Seite betrieben wird. Falls es abe die Schuld von Profi's resp. bezahlten Leuten gewesen wäre, so wollte ich anmerken, dass ich dies nicht als optimal empfunden habe.. isch ja glich :D

    macht nicht gerade den professionellsten Eindruck, vor allem wenn so lange dauert..
    normalerweise wärs mir egal, aber war gerade 2 Käufe am abwickeln via PN und hatte die Mail-Adresse der anderen nicht - iisi