schon mal die Kühler abgenommen, neu be-WLP'd und wieder montiert?
Beiträge von Lorward
-
-
würde ihm halt nur soviel bezahlen (neues Mitglied, keine Referenzen..), ist ja nicht krass zu wenig. Ausserdem sind die X800XT PE's schneller, und die gabs schon für unter 500.-, neu notabene
-
bei ricardo wirst du abzüglich der Gebühren auch nicht viel mehr bekommen, wenn du Pech hast..
mein Angebot steht -
kann man den Mist am Kiosk kaufen? Hab heute sicherlich einen Glückstag
-
Zitat
Original von traxxus
Der S.Browser ist wirklich absolut unfassbar schlecht.aber der war auch schon bei BF42 nicht gleich gut wie bei anderen online-Games..
-
Zitat
Original von Ryo
Wer lesen kann liegt klar im Vorteil.Ich verkaufe die NVIDIA GeForce 6800 Ultra von AOen Aeolus. Und die mein Freund, gibt es zurzeit nur bei Alternate (Deutschland) zu kaufen.
wayne, ist doch scheissegal wer eine Karte im Referenzdesign herstellt...
-
ich geb dir 350.- für die "veraltete" Karte, gibt ja schon 7800er GTX in der Schweiz
-
Zitat
Original von BLJ
Steg schiesst mal wieder Vögel ab:(steht untenran in der Beschreibung zum 4800+, den sie übrigens an lager haben).
Viel spass beim 'verpacken' der CPU's....
ich weiss nich, wie man n DIE ohne packaging in nen Sockel tun soll?^^cya
kann ja sein, dass die nach dem Assembling in Malaysia noch einen letzten Check-up in Dresden haben...
und sowieso, find ich nicht gerade schlimm! Soll einfach dem normalen Kunden zeigen, dass ihr Lieferpartner direkt AMD ist und nicht irgend eine fälscherbandenanfällige Firma. -
Zitat
Original von kwan
hast du immer noch eine 9700pro wie in deiner system übersicht ? wenn ja würd ich mindestens eine karte mit 6600 gt niveo holen, sonst denk ich lohnt sich das nichtZitatOriginal von kwan
okee gib mir ein neues nt 25€ deine karte und bekommst meine geforce fx 5900 xt 460/ 870 ;>sorry, aber das ist doch ein Widerspruch in sich!
rentiert aus meiner Sicht echt nicht... kannst ja mal nach Benches ausschau halten, dann siehst du's€: Die 5900XT ist ja sogar schlechter wie ne 9700pro...
-
den werden sie ja hoffentlich noch überarbeiten, ist ja unter aller Sau, so wies atm ist!
unverständlich -
bei nem A64 oder P4 ists ja eeh egal, kann ja nicht das DIE verbröckeln, das unter nem HS ist...
-
hast du ein billiges Laufwerk mit schlechter Fehlerkorrektur?
-
lol, damit ihr ihn eurer heilen Welt weiterleben könnt? Also bitte, man darf doch auch kritisieren dürfen... finde den "Traum" echt nicht gerade genial
-
nönö, brauch den nicht, wollte bloss fragen, wo er denn wohnt
-
Zitat
Original von Donky
1x Sn95g5 360.-
1x a64 3200+ Winchester 190.-
3x Seagate Barracuda 7200.2 200gb S-ATA pro Platte 100.-
1x no name S-ATA Backplane für 3 S-ATA HDD's
1x Samsung SV1604N IDE mit 5400rpm 70.-bitte kurz reservieren! Melde mich gegen den späteren Abend noch
-
also ich "hoffe", dass er nicht gewinnt. Finde diesen Pseudowunsch nicht wirklich passend zur Idee des Wettbewerbes, wo's um übertriebene Wünsche geht, die nicht alltäglich sind.. mir ja egal.
aber kannst ja einen ersten Schritt zur besseren Welt tun, und deinen PC verkaufen und spenden. Auch wenns nur ein paar Hundert Fränkli sind, immerhin
-
nimm doch einen Jaguar, wenn du schon was edles willst
-
"Geh aufs Ganze" ist das Motto von AMD und verklagt Intel auch in Japan
Derzeit überschlagen sich die Meldungen um die Anklage seitens AMD gegen Intel vor dem US-Bezirksgericht in Delaware. Kurz nachdem die Stellungnahme des Intel CEO Paul Otellini bekannt wurde, wird ein neuer Streich des Widersachers AMD bekannt. Der David verklagt nun den Goliath des Halbleitermarktes auch in Japan, einer der wichtigsten, wenn nicht sogar wichtigste Computermark im Welthandel.
Durch das Handeln von Intel seien AMD im japanischen Markt 50 Millionen Schaden zugefügt worden. Die Schadenersatzansprüche kommen aus dem Urteil der Kartellrechtsbehörde Japans heraus, denn Intel wurde für sein Geschäftsgebaren mit fünf Herstellern, welche Rabatte angeboten bekamen, dafür aber weitestgehed auf die Konkurrenzprodukte verzichten mussten, gerügt. Intel nahm darauf die umstrittenen Klauseln aus ihren Verträgen, war sich aber auch dann keiner Schuld bewusst und glaubte, dass die angewandten Geschäftspraktiken fair und zulässig waren.
Nach Ansicht von AMD nutzt der verklagte Konkurrent mit seinem Handeln sein Quasimonopol aus, was nicht zulässig sei. Was genau zulässig ist und was nicht, das müssen nun die Richter entscheiden. AMD hat eigens eine Internetseite zum Thema "Klage gegen Intel" unter dem Motto "Breakfree" eingerichtet.
Eines ist klar, dieses Thema polarisiert, denn Intel vs. AMD ist und bleibt eines der klassischsten Streitthemen, welches in Internetforen die Runde macht. Kein Forum - in welchem über Computerthemen diskutiert wird - hat noch keinen entsprechenden Thread zur benannten Thematik. Interessanterweise gibt es viele Diskussionsteilnehmer, welche die Verträge seitens Intel mit den PC-Herstellern bestens zu kennen scheinen. Wiederum andere nehmen einfach ihren "Liebling" in Schutz und verteidigen diesen vehement. Diese Klage wird uns also noch länger beschäftigen und Öl ins Feuer der Intel vs. AMD Threads gießen. Wer gerne mitdiskutieren will, darf dies gerne in unserem Forum tun
Quelle: hardtecs4u.com
-
will nicht "dreinpfuschen" oder so, aber ich würde vorher abklären oder abwägen, obs durch den Zoll kommt - sonst rentiert es sich doch kaum!?
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
Ausserdem muss man auch noch sagen, das er ein ziemliches Kellerkind und natürlich Schüler ist.welche Überraschung.. finde ich irgendwie schade, dass manche Leute/Kinder dermassen verkommen, speziell in Anbetracht des genialen Wetters in den letzten 5-10 Tagen.