hätte noch ne ASUS 7900GS, 256MB, PCI-Express für 125 Fr. inkl. Porto.
Beiträge von Marsbombe
-
-
Wurde vor gut einem Jahr gekauft und es ist alles mit dabei, Verpackung, Kabel, CDs ect.
http://de.asus.com/products.as…=0&model=1349&modelmenu=1
Die Karte ist beinahe so leistungsfähig wie ein 7900GT. Also knapp so schnell wie eine aktuelle 8600 GTS die momentan um die 200Fr. kostet, jedoch DirectX 10 unterstützt.
Dachte Preislich so an 110Fr. inkl Porto. -
MM ist sicher ideal zum anschauen, testen und vergleichen von Produkten wie eben LCD, Plasma, Bemaer ect. Aber kaufen würde ichs dort niemals, einfach zu teuer.
EDIT: DVDs kauft man am preiswertesten bei Amazon
-
gut, hab hier zu eine ähnliche frage....
hab momentan eine 7900GS 256MB Graka und wollte in nächster zeit zu einer 8800GTS 320MB aufrüsten. Macht dass den nun noch sinn, wenn ich nur nen AMD X2 4400+ habe?
-
Nvidia MediaShield hatte ich ausversehen gelöscht, läuft nun hoffetnlich alles nach der formatierung ....
-
wie und wo konfiguriere ich das Array
-
Soeben hab ich auf meinem A8N-VM CSM mobo 4x500GB S-ATA2 HDDs angeschlossen. Unter dem (HW)Raidcontroller auf Raid 5 geschaltet und sollte somit 1.36TB als Bündel zur Verfügung haben. Jedoch unter Windows XP wird hier was ganz anderes erkannt…
http://www.dynaport.info/clans…tal/images/gross/RAID.JPG
Kein Plan wo der Wurm Dirn ist, den das OS läuft auf einer Separaten 80GB IDE Festplatte. Vor dem Wechsel zur Raid 5 Lösung hatte ich zwei HDDs im Raid 0 in Betrieb und die wurde prompt erkannt und bekammen ein Buchstaben zugewiesen.
Bios ist übrigens auch das Aktuellste drauf.
-
Command & Conquer 3: Tiberium Wars - Kane Edition
http://my.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp?IDI=509284890 -
die exteren hds haben bei digitec wohl zwei jahre garantie.
ich mach mal aben das postfach frei....
-
Western Digital MyBook 320GB USB 2.0
Bring-In bis am 27.12.2008*bei digitec.ch 125Fr.Western Digital MyBook 250GB USB 2.0
Bring-In bis am 14.08.2008*bei digitec.ch 100Fr.2xMaxtor S-ATA 160GB sind nun auch schon 3Jahre alt, laufen jedoch noch einwandfrei . 60Fr.
Preise exkl. Porto, es wird nur verkauft wenn alles weg geht.
-
neuer preis, nur noch 50fr.
-
Top Zustand, ist ja auch erst seit knap zwei Monaten erhältlich....
Preis dachte ich so an 50Fr. inkl. Porto
-
-
danke. hat sich erledigt, winXP nochmals neu installiert.
wieder was gelernt...
vor dem i-net anschliessen gleich mal SP2, so wie spybot und antvir drauf hauen
-
Ich hab gestern Windows XP neu aufgesetzt und gerade ein für mich unlösbares Problem.
Sobald ich Service Pack2 installiere komme ich danach nicht mehr ins Internet und momentan zeig es mir keine M$ HP an :shure.
Bei SP2 kann ich zudem die Win-Firewall nicht konfigurieren und da wäre auch noch eine Fehlermeldung bei der ich nicht weiter weiss....
-
http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html
Peter Gutmann (aus Neuseeland) faßt in diesem Artikel zusammen, was die von Microsoft in Vista eingebauten DRM Mechanismen dem Benutzer, der Hardware und den Hardwareherstellern zumuten, und wie sinnlos diese Schutzmechanismen gleichzeitig erscheinen. Um mal ein paar Beispiele zu nennen:
Brandaktuelle CPUs sind nicht in der Lage, HD-Video ruckelfrei abzuspielen, da die CPU nicht nur das Video decodieren, sondern anschließend auch mehrfach verschlüsseln muß, bevor es aus der CPU über potentiell unsichere Leiterbahnen in die Grafikkarte geschleust werden darf.
Als Konsequenz wird die Decodierung des Videos in die Grafikkarte verschoben, die daher spezielle Schnittstellen und Algorithmen bieten muß. Dabei sind nur sehr wenige Algorithmen vorgesehen, wer zum Beispiel h.264 oder eine Ogg Variante als HD-Codec benutzen möchte schaut in die Röhre.Gerätetreiber müssen alle paar Millisekunden das System auf unregelmäßigkeiten Prüfen und, z.B. bei ungewöhnlichen Spannungsschwankungen, unerwarteten Antworten von der Hardware und ähnlichem, Tilt-Bits setzen. Sind zu viele dieser Bits gesetzt wird ohne Vorwarnung die grafische Oberfläche neu gestartet. Alle gerade laufenden Benutzerprogramme können das nicht überleben und stürzen dabei ab.
Sobald irgend ein Programm irgend wo im Rechner geschützten Inhalt abspielen möchte, schaltet Windows Vista alle unsicheren Ausgabeschnittstellen ab. Dazu gehören S/PDIF (digitaler Audioausgang) und diverse andere High-End Audiolösungen, aber auch DVI Ausgänge werden nicht als sicher akzeptiert. Grafikkarten unterstützen zwar schon länger die Verschlüsselung des Videosignals über DVI, dies ist Vista aber nicht sicher genug. Das hat dann zur Folge, daß das HD-Video auf 800x600 Pixel herunterskaliert und anschließend wieder auf die gewünschte Ausgabeauflösung aufgeblasen wird - ein Vorgang, der das Bild verschlechtert und es "grieselig", "unscharf" und "fusselig" macht.
... und das sind nur einige der Highlights aus dem Artikel... -
der TFT kam doch vor gut nem jahr auf den markt, für ca. 1200Fr. oder?!
schätze mal 500Fr. wären recht fair.
-
-
kleine aber feine DVD-Sammlung bestehend aus 86DVD:
.
http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=414368742 -
das externe verlinken von bilder ist doch erlaubt?