Hat jemand schon Erfahrung mit der Programmierung von Outlook?
Wie kann ich per Makro auf meinen Kalender zugreifen?
Hat jemand schon Erfahrung mit der Programmierung von Outlook?
Wie kann ich per Makro auf meinen Kalender zugreifen?
Ich glaube das brauchts nicht viel. So wenig wie möglich. So 30 Watt sollten glaub ich schon genügen
Ich finds jetzt icht so tragisch, solande keine Datenverluste auftreten.
Am Anfang braucht jedes Projekt eine Testfase bis alles wie am Schnürchen läuft
Naja ich glaube auch, dass die Armee an allen möglichen Waffen am forschen ist. Mikrowellenwaffen gehören dazu. Doch das ein Mikrowellenherd ein Feldversuch des Militärs sein soll, glaube ich nicht.
Das man einen Mikrowellenherd so umbauen kann, dass er schaden anrichten kann, kann schon möglich sein. Doch man kann genau so gut bei einem Gasherd den Gasschlau kappen und warten bis jemand einen Funken verursacht. Hmmm ist das jetzt auch ein Feldversuch der Armee?
Jaja die Artefakte sind von der Kompression.
Die einem Minute von der High8 ist 50 MB gross
Eidt: Das ganze erstaunt mich ihrgendwie, dass da so wenig Verluste auftreten.
So ich habe mir das ganze durch den Kopf gehen lassen und folgendes ist dabei rausgekommen.
Ich wollte testen ob es wirklich geht ein 60 Meter langes Videokabel zu machen, ohne grosse Verluste.
Ich wusste ich brauche ein geschirmtes Kabel. Da es ja keine Festinstallation werden soll, brauche ich ein 60 Meter langes Kabel das nicht kaputt gemacht werden darf.
Da kam mir ne Idee mit einem 60 Meter langen geschirmten Netzwerkkabel!!!
Jetzt musste ich nur noch den Videostecker (Chinch) mit dem RJ-45 verbinden. Nach 20 Sekunden überlegen hatte ich die Lösung.
am scharzen Kabel ist der Videostecker drann.
Auf der anderen Seite des Netzwerkkabels ist nochmals so ein Adapter und eine High8 Kamera angeschlossen.
Danach folgte ein Test mit dem Kabel als Rolle -> funktionierte sehr gut.
Als nächste wollte ich das Kabel im ausgerollten Zustand testen und ging deshalb nach draussen.
Testeinrichtung auf Seiten Empfängers:
Das Kabel würde an eine USB TV-Karte angeschlossen und über den Lappi konnte ich so das Videosignal der Kamera aufnehmen.
Ich habe noch zwei Videos gemacht. (Sind etwas gross geraten, kenn mich mit Videokompression nicht so gut aus.)
1. Video 12.88 MB (MPEG 2) In diesem Filmchen sieht man die ganze Testumgebung, die 60 Meter werden abgelaufen, die Gegenstelle und am Schluss noch die Aufnahmen die ich mit der High8 gemacht habe. Der Schluss ist nicht so gut, da der 1. Teil des Filchen mti einer Digicam und der Rest mit der High8 gemacht wurde. Beim komprimieren gabs da probleme. Der High8 Teil ist der untere Link, einfach besser.
2. Video 4.04 MB (MPEG 2) Die Aufnahmen die ich über 60 Meter gemacht habe!!
HD schon mal gewechselt?
probier mal mit dem File das ich dir auf den Server geladen habe. Damit funktionierte es bei mir
Also ich hatte das gleiche Problem. Adaware hat mir auch nicht geholfen.
Ich hab aber ein tool im Netz gefunden. Drüberlaufen lasse und schon ist alles OK! Wenn ich zuhause bin, kann ichs dir ja schicken
Hmm klingt für mich fast so als wenn da an der HD was defekt sein könnte. Windows hast du sicher schon mehrmals neu installier, oder? Dann würd ich mal die HD wechseln.
stell mal
Cas Latency - 2T
auf 2.5 oder 3
damit wird das ganze nicht schneller sondern leicht langsamer, sprich untertacktet
was habt ihr für Probleme, das sind ja erst 17 Stunden her
jo VNC währe ist mir auch in den Sinn gekommen. Doch keine Ahnung ob das Bild dann auch flüsig ankommt.
Habe das Bild aus einem Review vom selben Board
Du musst also im BIOS in die Advanced Chipset Features
Dort unter Memory Timings umstellen. Wahrscheinlich auf etwas wie Manuell oder so.
Danach darunter die Zahlen verändern (gegen oben!) stell mal CAS eine Stufe höher, bzw. schreib mal hier ins Forum was da bei dir steht
Na aber das wird man wohl wissen! In der heutigen Zeit wo alle einen Router haben!
Vielleicht überlastet. Ich hoffe die haben dieses mal einen guten Hoster gewählt und praktisch unlimitierten Traffic
Als Kabel könnte ich ja Geschirmtes Ethernetkabel verwenden, sollte eigentlich genug geschildet sein. Mal probieren.
Aber trozdem kenn einer ein Programm zum Streamen?
2cool4u Ja daran hab ich auch schon gedacht. Doch mein Vater meinte, dass es nicht das selbe sei und wenn jemand im Stall verschwindet will man der auch vor der Kamera vorbeihuschen sehen.
Und ich stelle mich eigentlich gern dem Technischen Problem
blackfeather
Die Distanz ist recht hoch, sicher 30 Meter! Ein so langes Kabel währe machbar, doch ich denke man hätte dann zu grosse Verluste/Störungen auf der Leitung und das würde sich als wahrscheinlich als eine Art rauschen im Bild bemerkbar machen.
Im Marktplatz wollte doch wer so ein Ding verkauffen!
Am Sommer haben wir bei uns auf dem Bauernhof einen Tag der offenen Tür.
Mein Onkel hatte ne Idee, Bilder aus dem Hühnerstall Live mit einem Beamer in der Fressbude an die Wand zu beamen.
Dazu gibt es ein paar Probleme.
1. Muss ich den Hühnerstall Filmen.
2. Das Signal umwandeln bzw. auf den Computer bringen
3. übertragen (am ehesten per Ethernet)
4. Wird muss der Datenstrom an den Beamer geschickt werden.
1.
Ich habe eine alte High8 Kamera. Das Problem ist nur, wenn ich die einfach laufen lasse, stellt sie nach einiger Zeit automatisch ab. (Hab mir jetzt gerade überlegt, dass ich ja einfach ein grosses Band auf LP laufen lassen kann. Dann muss man einfach alle 2 Stunden zurückspulen gehen.)
2. Ich habe ne WinTV PVR USB 2.0 Die hat einen Eingang, an dem ich die Cam anhängen kann. Im Hühnerstall würde ich ein PC Platzieren und daran eben diese USB Box. Somit währe das Video Live auf dem 1. Computer.
3. Das video muss jetzt per Live-Stream ins Netzwerk übertragen werden.
4. Der 2. Computer erfasst das Signal und gibt es an den Beamer (den ich noch nicht habe, dann eben Fernseher) weiter.
Ich brauche jetzt also ein Programm mit dem ich das reinkommende Video von der wintv Live ins Netzwerk streamen kann. Kennt jemand ein Programm welches das kann?
Als Andere Lösung habe ich mir überleg eine Netzwerkkamera zu installieren. Allerdings währe das ne teure Lösung und wirklich fliessende Bilder und schön gross bringt man die nicht hin.
Ich währe dankbar für eure Tipps