Beiträge von MondGsicht

    Jo ich weiss.
    Das kommt davon wenn man erst den Link postet und nachher das ganze durchliest.
    Ich wollte eigentlich den ersten Link wieder rausnehmen! thx


    Zitat

    in welchem Bereich des Wafers die am besten oc-baren CPU sind, das ist reine Glückssache (klar ist die Chance im innern Bereich etwas höher als am Rand des Wafers).


    Wieso das?

    Also der obere wird nicht gehen. Das ist ein 0-Channel Raidcontroller, um OnBoard Controller aufzurüsten.


    Der Zweite müsste gehen. Zwar nur ein 1-Kanal, sollte aber reichen und der Preis ist ja sehr günstig, komisch den hab ich übersehen :)


    naja ob es nun ein 64bit Kontroller so ist, spielt ja keine Rolle. Du willst ihn ja auf einem Board einsetzen, der nur 32/33er PCI-Slots hat.


    Achtung der untere hat PCI-X. Keine Ahnung wie es mit der kopatibilität zum 32/33er PCI-Slot aussieht.

    Zitat

    Original von Bart
    ich sga mal so, wenn du jemanden hast mit WEP egal wie stark und der transferiert was und du fängst 500 000 pakete ab, kannst du mit kismet unte rlinux oder airsnort unter windows / linux nen WEP generieren. von daher recht einfach. ging aufjedenfall hier im garten so :D


    1. Damit du Pakete abfangen kannst must du ja passiv Sniffen und so viel ich weiss ist das nur unter Linux möglich.

    Zitat

    Wenn also genügend Pakete gesammelt werden können (zwischen 4 und 6 Millionen Stück) ist das Analysieren möglich und man erhält den Key. Diese Arbeit (Sammeln von Paketen, analysieren dieser) übernimmt die Software. Für Windows habe ich bisher keine solche Software gefunden, unter Linux bietet Airsnort (http://airsnort.shmoo.com) diese Möglichkeit. Wer allerdings keine Prism2-basierende Karte sein eigen nennen kann, muss sich mit entsprechenden Patches für die Hermes-Chips herumschlagen. Bisher hatte ich keine Zeit mich damit genauer zu beschäftigen - ich hoffe, ich kann im nächsten Update hier Erfahrungsberichte vorweisen. Das einzige, was ich bereits gehört habe, ist, dass es nicht so einfach ist, wie im Internet beschrieben.


    Das zitat stammt von Wireless-Bern


    Das man ein paar Millionen Pakete und nicht nur 500000 braucht hab ich auch schon an anderen Orten gelesen



    Chrigu666
    Ich meinte ja auch nciht ob das Ding eine Antenne hat, ich meinte damit du ja noch eine Antenne anschliessen könntest, wenn das ding einen Anschluss dafür besitzt

    Hab mal etwas rumgegoogelt


    Steppingübersicht AMD


    Zitat

    Original von obigen Link
    The stepping code is a 4 or 5 letter string printed on the CPU either on the core (on Morgan Durons , Athlons and Athlons XP with Palomino core) , or on a black label near the core (on the Athlons XP Tbred core, Applebred Durons or Bartons) . Every stepping indicates a revision/change in the CPU manufacturing process , wich usually has an impact on the overclockability and on the temperature of the CPU


    Das klingt nach einer sehr vernünftigen Antwort


    Edit: Link rausgenommen

    Ich hab bis jetzt noch nicht so viele Erfahrungen doch betreibe momentan ein Adaptec 39160 und daran 7x IBM 18GB 10'000 und 1x 18GB Seagate 15'000


    Zitat

    maximum performance kriegt man zur zeit mit einem scsi320 und 15k rpm hd's?


    was bringt 2x scsi im raid0 für einen vorteil anstatt sagen wir mal 2x wd740 raptor?


    Wie SCSI 320 schon sagt, kann die pro Kanal 320MB/s übertragen.
    Vergleiche zwischen HDs findest du unter http://storagereview.com/comparison.html


    Ja SCSI im RAID 0 wird natürlich schneller sein als die Raptros.


    Zitat

    welche scsi hd's mit 15k sind zu empfehlen? (ab 18GB besser 36gb, günstig)


    Wenn du nur 2 Platten anschliessen willst, reicht ein SCSI 160 Controler. Beim normalen PCI Bus kommst du ja nicht mal auf 160MB/s
    Ich weiss nicht ob sich dafür den Aufpreis für 15k HDs lohnt. Mit 10k würdest du schon billiger fahren.


    Zitat

    welcher controller wäre geeignet (für 2 platten a raid0, günstig)


    Die Schlagworte SCSI und RAID zusammen können praktisch nie einen billigen Controller geben. Gute Controller gibts von 3ware und LSI
    Bei Toppreise.ch findest du leider nur zwei Marken Adaptec und ICP Vortex, die aber glaub ich auch nicht all zu schlecht sind.


    Hmmm jetzt seh ich grad das es da ja einen sehr billigen Controller gibt!
    ICP VORTEX GDT8124RZ 2-Kanal, Ultra320 SCSI, RAID 0/1, 64Bit-PCI für 420.-
    Könnte zwar auch einfach einen Schreibfehler vom Shop sein.
    Ansonsten hald ein 1 Kanal ADAPTEC ASR-2100S RAID, der kostet 650.- und auch das ist noch günstig für einen SCSI RAID Controller.


    Zitat

    bringt scsi nachteile im allgemeinen gebrauch wie gamen, rendern, videobearbeitung, coden usw. (ausser das es teuer ist)


    Das Ganze läuft schneller ;)


    Zitat

    was ist der unterschied zwischen 68pin und 80pin , ausser das es mehr pins sind *g*


    Weiss ich leider auch nicht genau. Aber ich glaube es hat sich der 68pin Standard durchgesetzt.


    Zitat

    wieviele hd's kann man an ein kabel anschliessen?


    Das hängt eigentlich nicht vom Kabel ab sondern vom Controller.
    Ab SCSI160 kann man pro Kanal 15 Geräte anschliessen.
    Bis jetzt hab ich einfach noch kein solches Kabel gesehen ;)
    Ach ja das Kabel muss noch terminiert werden.

    Naja so ne Banksofware wird sicher nicht voll automatisch laufen. Die muss unterhalten werden und vor allem weiterentwickelt werden. Die 2.- im Monat find ich nicht wirklich so schlimm


    Ich bin bei der ZKB und bis jetzt ists noch gratis. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sich das bald ändert.

    Wenn du mit einem 3.2er 4GHz erreichen willst, brauchst du einen FSB von 250MHz
    Natürlich sollte das ganze 1:1 betrieben werden, deshalb DDR500er RAMs bzw. PC4000er
    Leider gibts die ja nur mit CL3 bzw. selten mit CL2.5
    Du könntest natürlich auch PC3500 CL2 nehmen. Vielleicht bringst du die auf 250MHz @ CL2 und sonst eben 250@CL2.5