Wenn du dein WLAN im Infrastrukturmodus (ad-hoc) betreibst, solltest du eine Verbindung mit dem iPod herstellen können. Danach gibst du deine Internetverbindung per WLAN frei und fertig
Beiträge von GP
-
-
Ist doch okay, bei so Aufgaben gehts ja eher darum, dass du dir das selbst überlegst
Ansonsten wichtigste Regel beim Programmieren von Algorithmen: nicht Programmieren -
Dann baust du alles aus/deaktivierst alles, das du nicht wirklich brauchst für den "Grundbetrieb" (zb Soundkarte raus falls vorhanden, nur 1 RAM Riegel drin lassen, etc). Anschliessend wechselst du jeweils eine Komponente nach der anderen aus (hast bestimmt irgendwas rumliegen oder kannst dir was ausleihen) und schaust, wo die Fehlerquelle liegt. Würd irgendwie so vorgehen: RAM, Netzteil, Mainboard, CPU, Graka
-
Zitat
Original von Mc Queen
Du bist aber nicht zufällig der Idiot Mischa, der mich bei meinem Gamer-PC in Ricardo gefragt hat, ob man mit dem denn auch gamen kann, und als ich ja sagte, ihn dann trotzdem nicht ersteigerte für lächerliche 600.-, oder?Ein weiterer Post, der in die Geschichte eingeht
hueregeil
-
Ich hab ein Rudel externe 1TB WD USB2 Harddisks dafür. Das erste Backup dauert eine Weile, danach gibts nur noch incrementals - dafür reicht USB2 locker
-
Zitat
Original von asusfan
Ich habe noch den CPU überprüft sprich Temparatur, da ist kein Problem (61-63c)Ja ich würd auch mal die Temperatur überprüfen, über 60° einfach so ist doch eher ungewöhnlich
-
- Asus A7N8X mit Frontblende, Barton dazu sollte auch noch da sein
- Asus A7N8X mit irgendeinem AMD + Verax Lüfter, 512MB RAM
- Asus K7M mit AMD Athlon K7 500
- Irgendein Board (woho, mit AGP!) und AMD K6-2 350
- Das gleiche Board mit einem AMD K6-2, wenn ich mich nicht täusche war das ein 400erAllerdings keine Funktionsgarantie auf die älteren Teile
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
Das hat nicht direkt mit VPN zu tun? GPO kannst du im AD auch über mehrer Standorts replizieren. Am besten machst du pro Standort einen WSUS, der dann alles repliziert von einem Master WSUS. Das lässt sich leicht einrichten und ist dann auch relativ einfach zu verwalten. Muss aber halt alles innerhalb der gleichen Domain sein. Steht alles im HelpfileIch denke das "muss in der gleichen Domain sein" möchte er mit VPN realisieren, da sie das sonst eben nicht sind.. Hab ich zumindest so verstanden
-
Ich würd da eher zu dem dünneren DVD Laufwerk greifen mit normalen HDDs
-
Oder deine Schüssel ist nun crap.
Hat sich denn irgendwas bestimmtes geändert, bevor die Probleme losgingen? Hast du mal nur das Windows, aktuelle Treiber + Office installiert, das ganze ohne Internetverbindung, geklaute/gecrackte Programme oder ähnlichem? Treten die Probleme da immer noch auf?
-
2x AMD K6-II + board sollte ich noch haben, ausser ich hab die schon entsorgt
-
-
Zitat
Original von BLJ
seh ich das richtig - das ist ein AM3 Board mit DDR2 Speicherplätzen?
Oder ist das ein AM2+ Board?Ich würd behaupten, das ist ein AM2+ Board, aber die laufen ja auch mit AM3 CPUs. Um das hervorzuheben nennen sie es 'optimized for am3'
-
Ich fand rsync unter Windows nicht besonders mühsam, auch wenns nicht ganz so einfach geht wie under Linux. Allerdings gibts dazu nen OpenSource Windows Wrapper, damit hat man dann auch tolle Fensterchen und darf wieder klicken - nennt sich DeltaCopy.
Aber wenn der Platzbedarf nicht kritisch ist, reicht batch natürlich gut
-
Zitat
Original von CruSher
wöchentliche backups (cmd file die mir ne backup_[date].rar macht) ->Das Vorhaben klingt gut, allerdings würd ich mal einen Blick auf rsync werfen
-
hast du eine bestätigung bekommen, auf der der preis vermerkt ist?
-
Zitat
Original von Skoalman
Sicher dass fixmbr da schon reicht? Wäre natürlich auch nicht schlecht.jop, partition wegknallen/formatieren und dann per fixmbr (uu noch fixboot) von win xp cd den normalen systemstart wiederherstellen
-
Zitat
Original von kingalive
Nach etwa 10 Jahren Gebirgsstrassen, Pässe und vor allem Landstrasse
in manuellen Turbobenzinern und Turbodieseln hab ich jetzt meinen ersten Automaten und finde es nur langweilig und lahm.
Die Karre hat zwar Paddel, aber reagiert so lahm auf Gangwechsel, dass ich lieber den suboptimalen Automaten ranlasse.
Da wird einem der ganze Spass an schönen Bergsträsschen vermiest.So unterschiedlich sind Geschmäcker.
LG
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, ist ja auch gut so.
Ich selbst fahre am liebsten mit dem manuellen Benziner, da kann man noch selbst 'werkeln'. Der Audi TDI ist halt eher eine Kutsche, schön gemütlich und da nervte die übertriebene Schalterei. Für 50+ recht ideal -
ja das ginge mit umstecken, kannst aber auch einfach von w7 den bootloader installieren und nach einer deinstallation per fixmbr wieder von xp booten lassen
-
Zitat
Original von tornado
Besonders schlimm finde ich in der Hinsicht Turbo-Diesel und Automat....Aber nach 2 Jahren Bergstrecken/Pässe fahren mit einem manuellen Turbodiesel bevorzuge ich dann doch den Automaten