ZitatOriginal von Marsbombe
Bei der Dotcom-Blase gabs aber auch ein paar Gewinner wie ebay oder amazon.
Also sollte mal die Krypto-Blase platzen wird einfach nur die Spreu vom Weizen getrennt.
Ebay, Google und Amazon haben massiv an Wert verloren, als die Blase platzte. Der Wert von Cisco beispielsweise sank um 80%. Auch bei der Subprime-Blase wurde sehr viel (virtuelles) Geld vernichtet, aber dahinter stehen immer irgendwelche Anleger.
Selbstverständlich wird "nur" die Spreu vom Weizen getrennt, aber das geht immer auf Kosten gewisser Investoren. Und wenn diese Investoren nun beispielsweise alleinerziehende Mütter mit 2 Kindern sind, welche ihre Ersparnisse in Lehman-Brothers investieren, dann sind plötzlich Existenzen gefährted.
Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Das System mit den Kryptowährungen ist momentan ein Schneeballsystem. Solange neues Geld reinkommt, steigen alle Kurse - falsch Anlegen ist fast nicht möglich. Irgendwann kommt die Wende (die Anleger verlieren den Glauben an die Projekte, die Projektteams lösen sich auf, grosse Investoren ziehen ihren Gewinn raus, ...) und schon fällt das Kartenhaus in sich zusammen. Damit muss man einfach rechnen und deshalb darf man auf das investierte Geld nicht angewiesen sein. Ich halte es übrigens für einen Irrglauben, wenn man denkt, dass das Investieren in verschiedene Kryptowährungen einer Diversifikation entspricht. All das Geld geht in die selbe Blase rein.