Beiträge von GP

    Hahaha ja das UFD und SaberRider, das waren noch Zeiten :D Kann mich nicht mehr so an die Details erinnern, aber das war doch ein Bayer? Mir kommt zu dem nur noch Daniel Küblböck in den Sinn.. Ich muss da glaub mal wieder reinschauen hehe


    Die ganze tolle Ausbildung mit all der ungeheuren Praxiserfahrung befähigt dich aber trotzdem nicht, in einem einfachen Forum administrative Aufgaben zu übernehmen, da du charakterlich ein Vollpfosten bist (oder dich so gibst). Gratulation!


    - Wenn hier gerade geflamed wird.. :P

    Momentan würde ich ganz klar auf Android setzen. Windows Phone 7 wird kommen, aber dafür ist es noch zu früh und iOS hat seinen Höhepunkt wohl hinter sich. (Quelle: IDC) Die Limitationen und Einschränkungen sind einfach zu gross, aber darüber wurde ja schon genug diskutiert.
    Von den Geräteherstellern würde ich zu HTC raten, weder Sony noch Samsung hat mich da mit ihren Geräten restlos überzeugt. HTC Sense find ich ungeschlagen, aber das ist meine persönliche Präferenz.
    Btw wenn du auf Superlative in der Produktebeschreibung setzt, warte am besten aufs HTC Evo 3D :D

    Zitat

    Original von CruSher
    Was ich nicht ganz verstehe: Sie haben ja Strom und die Pumpen laufen doch auch, aber warum ists noch immer so kritisch? Irgendwie hab ich das überlesen..


    Der Reaktorbehälter ist beschädigt, die Überhitzung hat bereits stattgefunden und die Brennstäbe werden sich in den Boden brennen - da reichen die normalen Kühlungsmöglichkeiten nicht mehr. Ausserdem ist mittlerweile so viel zerstört da, ich glaube nicht, dass die normale Funktionsweise einfach so wiederhergestellt werden kann. Hoffen wir, die ach so kompetenten Techniker dort werden bald etwas kreativer und der Schaden bleibt nur stark lokal begrenzt.

    Zitat

    Original von Poly
    Korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber ich dachte, dass man nicht direkt nach Geschwindigkeitsschildern blitzen darf ?! Soviel ich weiss darf man erst 100-200meter nach den Schildern, um das Ausrollen etc. zu ermöglichen (zählt natürlich nicht für innerorts [50/40]).


    Das hört man ab und zu, aber meines Wissens existiert da kein Gesetz dazu. Evtl auf der Autobahn.

    Zitat

    Original von Tulpe
    skaliert eine passiv waku linear?
    also 2x den gleichen radi und man kann statt 300W dann 600W kühlen?


    Nein, der Wirkungsgrad ist von der Temperaturdifferenz abhängig.

    Zitat

    Original von Tulpe
    GP: kannst du fotos reinstellen, hardware konfiguration, lüfteranzahl, etc. detailiert aufschreiben, ebenfalls cpu, gpu, h2o temperaturwerde idle und last?
    es interessiert mich wie du es hingekriegt hast einen highend pc passiv zu kriegen im sommer in einem normalen zimmer mit sonneneinstrahlung und das bei moderaten temperaturen. das ist nämlich mein ziel.


    Der einzige Lüfter in meinem System ist der des Netzteils, im Sommer läuft manchmal ein 12cm Papst mit 5V, der einen leichten Luftstrom über das Mainboard erzeugt.
    Die letzte "high-end" Rechnerkonfiguration war mit einem E8400/Q9550 und einer 8800 Ultra, seither brauche ich keine so enorme Power mehr für meine Tätigkeiten - Aktuell ist eine 260GTX verbaut und da sind die Temperaturen problemlos.
    Der Radiator ist relativ gross, zudem enthält das System dank zwei "Ausgleichsbehältern" mit 3L Volumen recht viel Wasser. Im Idle ist die Wassertemperatur Zimmertemperatur, unter Volllast steigt sie an. Wo das Limit ist habe ich nie rausgefunden, der längste Stresstest war 24h Prime95 im Hochsommer bei ca 50° CPU-Temperatur.
    Die genauen Temperaturen kann ich dir nicht mehr sagen, ich werde per gelegenheit mal in mein Archiv schauen - da sollten noch sämtliche Bilder und Screenshots rumliegen.



    Zitat

    Original von Tulpesind den chiller nicht laut und kann man damit problemlos cpu, gpu, hds ohne weitere spezialkühler problemlos kühlen?


    Der Chiller ersetzt den Wärmetauscher deiner Wasserkühlung, du kannst also alles beliebige damit kühlen. Aber die sind gross, laut und teuer - also vermutlich nicht was du suchst.

    Zitat

    Original von Snipa
    ist manchen die Natur und Umwelt nicht irgendwie heilig oder so?


    Für ein gewisses Gewerbe ist die Natur nur der "Rohstoff", da wird überhaupt keine Rücksicht genommen.. Es wäre falsch zu glauben, dass beispielsweise die Landwirtschaft Sorge zur Natur trägt :)

    Zitat

    Original von Tulpe
    im sommer passiv zu kühlen, denke ich wird schwer, ausser der raum ist vor sonnenlicht geschützt oder selber gut durchlüftet oder gekühlt.


    Klappt problemlos mit CPU, GPU und 3 HDDs im Kreislauf.

    bestell doch die zusammenstellung von da weiter oben - was gibt es noch zu klären? wenn du jetzt 5 gehäuselüfter haben willst aber nur 4 geregelte lüftersteuerungen auf dem mainboard, steckst du halt erstmal nur 4 lüfter ein und schaust, ob die luft vielleicht nicht doch ausreicht.


    eine separate lüftersteuerung ist in meinen augen eh unnötig. vorne einen lüfter rein, hinten reicht u.u schon dein netzteil und der luftstrom steht

    Ich arbeite schon längere Zeit mit der Beta des FF4, gefällt mir auch sehr. Optisch rücken IE, Chrome und FF sowieso immer näher zusammen, ein guter Trend :) Chrome wäre schneller, aber ich sehe keinen Grund gegen FF, also bleibe ich bei dem.


    Das einzige was mich störte ist der "Home" Button so weit rechts statt an seinem gewohnten Ort, aber so Dinge lassen sich ja glücklicherweise beheben.


    € btw :D http://www.winrumors.com/micro…e-for-shipping-firefox-4/

    Zitat

    Original von Mannyac
    Hach, das waren noch Zeiten. NF7-S Rev.2 oder vorher KT7A-Raid.. das waren noch Mainboards!


    !!!


    Seit Abit mache ich mit Gigabyte glücklicherweise sehr gute Erfahrungen, aber der Sympathiefaktor war bei Abit halt schon am grössten.

    Zitat

    Original von firewall
    vater seid alligs wenns dich blitzt bechunsch sones pfiffe im ohr -.-


    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA :D


    Mach dir keine Panik und warte mal ab, dann weisst du bald mit 100-Prozentiger Sicherheit, obs dich geblitzt hat oder nicht.

    Ich kühle mit Wasser, im Gehäuse besteht so gut wie überhaupt kein Luftstrom und das Mainboard wird (trotz übertaktetem FSB) passiv ausreichend gekühlt.


    Abgesehen von der Fäkalsprache stimme ich also Inosin zu :) Spar dir die 60.-