Beiträge von GP

    Zitat

    Original von SneakBite
    Und ganz ehrlich: Wer ein Haus kauft ist ein absoluter Idiot.


    Dein Text klingt irgendwie verwirrt. Oder beziehst du dich da auf den Hauskauf verglichen mit einem Hauskauf, wobei man eine Hypothek aufnimmt? Und das will ich sehen, wie du in 4.5m2 Fläche 130m2 Wohnfläche reinbringst :P

    Für Beratung ist das hier zwar das falsche Forum, aber als Einsteiger kann ich dir die Samsung 64 GB (MMCRE64G5MXP-0VB00) für unter 200.- nahelegen, falls hier keine günstigen Angebote kommen

    Den Leistungsunterschied würdest du nicht merken - hier kommts nur auf die Grösse an :) Aber wenn du eh nicht so viel brauchst, dann würde ich sie verkaufen.

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Echt Krass


    Was möchtest Du für den Athlon 3500+ (ist das ein Newcastle?) und das Pioneer Slot-in? Gehen beide Teile noch? Hast Du die Originalpackung vom 3500er noch dabei?


    Das Slot-in war perfekt, aber mein Letztes ist vor Jahren abgeschmiert und dann gabs keine mehr...


    Sollte beides funktionsfähig sein, das Pioneer werde ich morgen aber noch sicherheitshalber kurz testen.
    Das Bild vom 3500 habe ich gemacht, der kommt OVP :) Inklusive Lüfter mit Original-Wärmeleitpad.


    Hier die Infos der Produkte-ID


    AMD Athlon 64 Desktop 2200 MHz (11x)
    Socket 939 - 939 Pin Lidded CµPGA
    1.50 Volt
    max. Temp. 70°C
    512 KB L2 Cache
    CPUID Model F (max. 1 CPU)
    Rev. CG - 0,13µm
    Newcastle


    Preislich so 20.- für beides

    Zitat

    Original von Dark22
    wie viel willst du noch für die ATI 9800 Pro?


    Auch hier, 10.- für Porto und Verpackung - werd ich morgen auch gleich testen :)


    das funktioniert schon, sie laufen einfach mit der spezifikation der langsameren. ob du 6gb brauchst, kann hier vermutlich niemand beantworten :) ich zumindest brauche meine 6gb, 4gb sind zu wenig

    Zitat

    Original von Cush
    dann nehm ich die GF 6800.. rest per PN ok?


    Jop, wird getestet und morgen abgeschickt :)


    Zitat

    Original von michel90
    was willste für die drei zusammen ?


    Asus 7300
    MSI GF 6800 GT
    GF 8800 GTX (Wakü)


    Sind ja alles PCI-E grakas ?


    Nur die 8800 GTX ist PCI-E, die anderen sind AGP - und die 6800 weg :)

    Die GF 6800 > Ati 9800 > GF 4800


    Ich werde die drei Karten noch auf Funktion testen - ein AGP System habe ich noch am laufen.


    Kostenpunkt um 10.- für Porto & Verpackung :)

    Ja die Nostalgie kommt schon ein bisschen auf hehe :) Ich glaube, die einen Teile sind älter als gewisse User hier ^^


    Es hat (relativ kleine) SCSI Platten, dann vorwiegend IDE und 120GB sowie 160GB in SATA

    Zitat

    Original von Saiba
    Und den Grund sehe ich immer noch nicht, warum man least :gap


    Ratenabzahlung bei der Bank ist doch dasselbe. Mit dem Unterschied, dass man den Wagen hat.
    Aber auf beidem Wege kann man so also schnell schnell ein Auto kaufen ohne wirklich Geld zu haben.


    Wenn du davon ausgehst, dass du das Auto nach dem Leasing rauskaufen willst, ist es recht ähnlich. Aber beim Leasing kannst du das Auto beispielsweise nach einem Jahr wieder wechseln, bei Ratenzahlung nicht unbedingt.

    Zum Zeitpunkt des Ausbaus funktionierte alles noch. Das ist bei der 8800gtx etwa 6 Monate her. Karte+Kühler für 50.- + Porto, du kannst sie auch vor dem Bezahlen erst testen.

    Hier wandern massenhaft museumsreife Komponenten zur Entsorgung. Ich stelle sie hier noch kurz rein, falls irgendwer aus irgendwelchen lustigen Gründen (Weitwurf, Dekoration, ...) noch etwas haben möchte.
    Die Bilder gibts per Klick auch in gross


    Mainboards


    2x irgendeine Marke für AMD K6-II
    2x Asus K7M für AMD Slot A
    irgendwas für Pentium 3, Slot 1
    Asus CUSL2-C für Pentium 3, Sockel 370
    Asus A7V 133 für Sockel A
    Asus A7V 600-X für Sockel A
    Asus A7N8X für Sockel A
    Asus A7N8X Deluxe für Sockel A



    CPUs


    AMD K6-II 350
    AMD K6-II 450
    AMD K7 500 (Slot A)
    AMD K7 600 (Slot A)
    P3 550 (Slot 1)
    P3 800 (Slot 1)
    AMD Athlon 1000 (Socket A)
    AMD Athlon XP 2600+ (Socket A)
    AMD Athlon XP 2800+ (Socket A)
    AMD Athlon 64 3500+ (Sockel 939)



    Harddisks


    16x Seagate Cheetah ST318203FC SCSI
    6x Quantum Atlas 10KIII SCSI
    WD Caviar 21600 1.6GB
    2x Quantum Fireball 2GB
    IBM Deskstar 6.4GB
    IBM Deskstar 15.2GB
    IBM Deskstar 15.3GB
    WD Caviar 30GB
    IBM Deskstar 23.7GB
    2x Samsung 40GB
    IBM Deskstar 41GB
    Maxtor DiamondMax 60GB
    IBM Deskstar 82.3 GB
    Maxtor 120GB
    Maxtor 120GB SATA
    WD 1600 160GB SATA



    Grafikkarten


    SiS irgendwas
    Matrox Mystique
    Matrox Millennium
    3DFX Voodoo2
    Diamond Viper V770
    3D Blaster Banshee
    Asus V7100 32M
    Asus V7100 64M
    Asus 7300
    *weg ATI 9800 Pro (Funktionstest)
    *weg Asus V8440 GF 4600 (Funktionstest)
    *weg Asus V8480 GF 4800 (Funktionstest)
    *weg MSI GF 6800 GT
    *weg GF 8800 GTX (Wakü)



    RAM


    13x EDO RAM
    3x 32MB SDRAM
    5x 64MB SDRAM
    6x 128MB SDRAM
    4x 256MB SDRAM
    (alles PC100 od. 133)


    2x 256MB PC2700
    2x Kingston 256MB PC2700
    elixir 1GB PC3200



    Soundkarten


    Creative SoundBlaster AWE 32 pnp! :D
    Creative SoundBlaster AWE 64
    Creative SoundBlaster Live 5.1
    Hercules Fortissimo 2
    Terratec 5.1
    Terratec GMX xFire



    Netzwerkkarten


    Analog Modem
    AVM FritzCard ISDN
    Diverse 10/100 MBit



    Diverse Karten


    HP Jetdirect
    Serial/Parallelport
    Creative DVD Accelerator <-- :D
    Vision Lite Bildbearbeitung
    Promise Ultra133 TX2 Raid
    Promise SCSI
    Promise SCSI UW2
    Promise TX2plus SATA300



    Laufwerke


    2x Sony Floppy
    4x Mitsumi Floppy
    TEAC CDRom
    HP CDWriter
    Creative DVD
    Pioneer Slot-in DVD

    Mit den Komponenten kommst du vermutlich auf 300-400.-. Die Wakü sowie das Case kommen noch dazu, aber 1000.- ist in meinen Augen doch sehr optimistisch

    Zitat

    Original von exe


    Wie sieht es denn mit der Hitze aus? Ich denke bei High-End Games wird die GrKa sicher recht heiss. Da Frage ich mich ob das auf dauer nicht der Lebenzeit des Notebooks schadet.
    Natürlich dachte ich schon noch an zusätzliche Kühlung mittels Notebook Cooler.


    Die wird schon so dimensioniert sein, dass sie ausreicht. Die Komponenten werden relativ warm, aber bleiben innerhalb der Spezifikation.
    Aber ich kann mich nur wiederholen, du wirst an so einem Staubsauger weder im Wohnzimmer noch beim BluRay schauen Freude haben :)
    Ich hatte nun 2 Jahre ein 17" Top Multimedia Desktop Replacement Notebook, aber ich habe mich nur dafür entschieden, weil externe Monitore noch teurer waren als heute.
    Persönlich würde ich nie mehr zu was anderem greifen wollen als zu einem unhörbaren PC mit genügend Leistung und einem 13" Vaio, auch mit massiver Leistung - allerdings lege ich mehr wert auf Mobilität.

    Zitat

    Original von exe
    Und seht Ihr einen Nachteil einen Notebook als Desktop Station zu nutzen?


    Ein Notebook ist lauter, heisser und langsamer als ein vergleichbarer PC und kann nur begrenzt aufgerüstet werden. Wenn du ihn nur gelegentlich zum Spielen brauchst, wirst du mit einem Notebook bestimmt auch zufrieden - ansonsten aus meiner Sicht eher nicht.

    Zitat

    Original von Saiba
    Snipa: Du hast also Spiele extern gelagert und es verlangsamt sich gar nichts? :) (Dachte halt, dass das Betriebssystem halt noch mit einer anderen Partition arbeiten muss und so langsamer sein könnte.)


    Dann kann man das eigentlich so machen, solange man nicht meint, dass die Spiele nicht neu installiert werden müssen, wenn das OS neu installiert wird :)


    Du hast da keine Geschwindigkeitseinbussen. Bei mechanischen Harddisks ist eher das Gegenteil denkbar, wenn der Lese/Schreibkopf nicht immer zwischen Windows und Spiel switchen muss. Aber da gibt es sowieso andere Engpässe, die mehr ins Gewicht fallen..

    Zitat

    Original von Snipa
    aber bei den heutigen Radis (3x140mm, 4x140mm, Mora usw) wird das Wasser wohl kaum wärmer als 30-40° (je nach Jahreszeit) @ passiv, oder?


    Jop das ist so bei mir. Hier laufen etwa 9-12 PCs 24/7, aber nur einer davon ist mit genug Leistung für aktuelle "Multimedia-Anwendungen" ausgestattet. An den anderen wird nur gearbeitet, die produzieren keine nennenswerte Abwärme. Auf jeden Fall nicht genug, um solche Investitionen zu rechtfertigen :)