Beiträge von GP

    Zitat

    Original von mae
    Was ich mit dem halben Roman sagen möchte ist. Je besser wir uns vor Viren / Bakterien fernhalten, desto anfälliger werden wir auf sie :)


    Genau so siehts aus :)


    Zitat

    Original von Saiba
    Ob das mit der Luftfeuchtigkeit und Vermehrung der Baktieren wirklich wahr ist --> Weiss ich nicht, aber könnte stimmen?


    Naja, so oder so. Ich werde mir nämlich sowieso eins besorgen. Weiss nur nicht ob's wirklich schlechte gibt.


    Ob weniger als 100.-- ausgeben auch reicht ist die eigentliche Frage :P


    Die Bakterien wachsen in stehendem Wasser. Wenn du das stehende Wasser dann zB mit Ultraschall zerstäubst und im Raum rumschleuderst, dann atmest du die ein. Das könnte nicht nur stimmen, das ist eine Tatsache. Wie schädlich das allerdings ist, ist eine andere Frage :)


    Wenn du dir Gedanken um die Keime machst, dann hol dir einen Verdampfer. Da wird das Wasser verdampft, also kommen keine bösen Bakterien und Keime in die Luft. Der Nachteil dabei ist der Energieverbrauch.. Hol dir am besten irgendwas wie einen Satrap Climavap aus dem Coop, knapp 80.- und genügt total (Raumgrösse beachten).

    Was für eine Aussage mal wieder ^^


    Es gibt Verdampfer, Verdunster und Zerstäuber, dann gibts welche mit Methoden zur Entkeimung des Wassers und solche ohne... Ausserdem Wasserzusätze, etc...


    Wenn du einen Zimmerbrunnen oder Pflanzen hast, die relativ viel Feuchtigkeit im Raum abgeben, hast du sowieso schon die Bakterien in der Luft. Und auch sonst klingt es mal wieder eher nach wissenschaftlicher Panikmache. Sinnvoll gezielt eingesetzt sollte keines der Modelle was machen, ausser man hat sowieso irgendwelche Überempfindlichkeiten, Allergien oder Asthma.

    Und du bist sicher, dass sich das iPhone über WLAN und nicht über 3G verbindet?


    Ist es wirklich nur ein AccessPoint oder ein WLAN-Router (also nochmal mit DHCP drin?)

    Wenn du vom MacBook über das Netzwerk auf den AccessPoint sowie auf den Router kommst, dann liegt da gar kein Problem vor. Und wenn du mit anderen Geräten über WLAN und dann den Router online gehen kannst, sollte dort auch alles richtig konfiguriert sein.


    Möglich wäre:
    - Eine Fehlkonfiguration beim Mac oder dann beispielsweise ein fehlerhafter DNS Eintrag, deshalb solltest du mal rumpingen.
    - Hast du normale Verbindung oder steht was von "Eingeschränkter Konnektivität"? Dann müsstest du die DHCP Einstellungen auf dem Router mal checken
    - Hast du einen Router, der nur X IPs fürs Internet zulässt (zB nur vier wie beim Zyxel Prestige 650ME)?

    Die Logik ist für mich jetzt nicht ganz ersichtlich :) Weil es früher gewisse technischen Neuerungen noch nicht gab, sollte man sie jetzt nicht ins Auto einbauen? Weil Leute Fahrfehler machen, sollte man keine technischen Neuerungen einbauen?
    Es behauptet ja niemand, dass durch diese Technologien Unfälle unmöglich werden, aber auch wenn nur einer verhindert wird, hat es sich gelohnt.


    Lustigerweise habt ihr bestimmt beide keine Kugelmaus mehr, obwohl es mit denen doch auch ging ;)

    Zitat

    Original von Balthazzar
    det alles verdanken wir ja im prinzip der UBS und ihre gepatze mit den kanarischen inseln... wenn die der USA keine Munition gegeben hätte um das bankgeheimnis unter beschuss zu nehmen, wäre noch alles so wie früher.


    ... ok die merkel hätte die tour vllt. trotzdem angetreten. Aber italien wäre ruhig geblieben schätze ich.


    Käumlichst.


    Die Länder brauchen viel Geld und hier sehen sie eine angenehme Möglichkeit, das einzuholen. Würde es ihnen wirklich um das Recht gehen, wären auch Kanalinseln und ähnliche Hoheitsgebiete unter Beschuss, aber das ist ja nicht der Fall. Die harten Zeiten in der Wirtschaft lösten ganz einfach einen 'Wirtschaftskrieg' aus und jedes Land versucht dabei, so viel Geld reinzuholen wie es geht.
    Die ganzen verwirrten interviewten Passanten "Ich weiss gar nicht, was das Bankgeheimnis mir persönlich bringt" und "Ja wenns unrecht ist, dann müssen die angezeigt werden" haben noch nicht ganz kapiert, um was es überhaupt geht, aber das ist in einer Demokratie leider noch oft der Fall :)

    Zitat

    Original von Balthazzar
    Deutschland gibt ja ned nur Geld für die Daten aus, die müssen dann auch noch die Fahdung und den Juristischen streit berappen.


    Ach was, sobald bekannt wird, dass Deutschland die Daten besitzt, dann werden unzählige Selbstanzeigen und Steuernachzahlungen eintreffen, von Leuten, die ein schlechtes Gewissen haben. Und wenn nicht bekannt wird, von welcher Bank die Daten überhaupt sein sollen, dann sinds noch viel mehr.


    Aber es ist klar, das verschuldete Deutschland will an Geld kommen, egal auf welchem Weg, da ist alles aussenrum zweitrangig. Es geht da nicht wirklich um "recht" oder "falsch".

    Zitat

    Original von benzill
    Das Netzteil macht während des Betriebes komische Geräusche. Das Geräusch kommt wirklich aus dem Netzteil und tönt, als würde ein Kabel an einen Lüfter kommen...


    Hast du überprüft, dass auch kein Kabel an einen Lüfter kommt? :) Ansonsten kommt es ab und zu vor, dass aktives PFC etwas zwischen einem Pfeifen und einem Brummen verursacht.
    Da das Netzteil ja noch neu ist, würde ich es mal mit einem Umtausch versuchen.