...und ihr nen Gleichschrittmarsch beibringen.
Beiträge von killersushi
-
-
Genau, und wenn der Krieg überstanden ist, dann führ ich ihnen noch nen Gleichschrittmarsch vor und zeig ihnen, wie man Kleiderbügel richtig aufhängt.
-
Würdest du sterben, um die Schweiz zu verteidigen?
-
Ihr immer mit euren Katastrophen
Ne Armee kämpft in erster Linie. Wenn wir eine Katastrophenhilfe wollen, dann ist das ja schön un gut aber dann können wir uns eine Katastropfenhilfe-Truppe schaffen, die darauf spezialisiert ist.
-
Es ist doch ein Trugschluss, dass eine Berufsarmee nicht auch genau diese Aufgabe bewältigen könnte. Im Gegenteil, wahrscheinlich sogar besser. Bessere Ausbildung, höhere Motiation, besseres Equipment. Wo liegt das Problem?
Übrigens muss Katastrophenhilfe ja nun wirklich nicht unbedingt Sache der Armee sein, sondern sache der Katastrophenhilfe
-
Mit Menge kannst du in der kleinen Schweiz eh nichts anrichten, wir sind so oder so gegen 90% der Armeen dieser Welt in der Unterzahl. Umso mehr ein Grund, die Armee zu einer spezialisierten Hightech-Truppe zu machen. Meine Meinung.
-
Erstens ist das ein Cliché, ich hatte genug Vorgesetzte, die waren Armee-begeistert aber keineswegs Glatzen. Nicht mal im Ansatz. Und zweitens: lieber etwas schräge Kampfsäue als Weichlinge von Soldaten, die zum Dienst gezwungen wurden.
-
Ein Putsch! Von was bitte, von unserem Diktator? Vive la revolution? Also bitte, so ein schlechtes Argument gegen eine Berufsarmee hab ich ja noch selten gehört.
-
Kostet eine kompakte Profiarmee wirklich mehr als der schwerfällige Aparat einer Milizarmee mit all seinen Facetten? Ich bezweifle das. Ich denke da nur schon an den Unterhalt (frag mal nen Army-Mech wieviel Pinzgauer da wöchentlich zur Wiederbelebung eintrudeln).
-
Ihr seid jetzt auch etwas abgedrifftet zur Abschaffung der Armee, aber davon redet ja niemand.
Trusk, wenn die Vorwarnzeit 10 Jahre ist, warum baut man die Armee nicht einfach dann auf? Da würde man jetzt Geld sparen und hätte im Ernstfall mehr zur Verfügung, um eine hochmoderne und hochtechnisierte Armee zu bauen. 10 Jahre sind mehr als genug dafür.
Was die Sache mit dem Drill angeht, so kann ich dir teilweise zustimmen. Andererseits ist gewisser Drill einfach idiotisch und hat weniger mit Disziplin als vielmehr mit veralteten militärischen Traditionen zu tun. Im Gleichschritt marschieren und den hohen Tieren zu nem Ständer und süssen Träumen zu verhelfen, würde in diese Kategorie fallen. Decken glatt streichen und Kleiderbügel in die richtige Richtung aufhängen ebenfalls. Zweiteres mag vielleicht einen höheren Sinn haben, da man mit mehr Ordnung effizienter wird, speziell im Krieg. Trotzdem find ich es lächerlich, da gerade im Krieg so eine Ordnung nicht herrscht. Eher Chaos (siehe halbwegs authentische Kriegsfilme). Da hat man dann nämlich wichtigeres zu tun. Mal davon abgesehen, dass im WK 90% von diesem sinnlosen Ordnungsfick ganz wegfällt.
Was die Milizarmee angeht, so teile ich deine Meinung nicht. Schau dir doch die WK Soldaten an. Was glaubst du würden die anrichten im Kriegsfall? Wieviel Prozent von denen sind effiziente Soldaten, die wissen was sie tun, und nicht nur irgendwelche Leute, die notgedrungen wiedermal ein paar Diensttage absolvieren? Ich kenne ein paar WK-Soldaten, die sehen den WK als angenehme Abwechslung zum Berufsleben, und zwar im Sinne von Ferien! Lachhaft so einer Armee irgendwelche Chancen im Krieg auszurechen. Alleine die Bezeichung "Wiederholungskurs" gibt doch schon zu denken. Man muss es wiederholen, denn sonst vergisst man es ganz. Man versucht kläglich das Können jedes Soldaten auf einem Level zu halten. Jeder weiss doch, dass man nach einer gewissen Zeit wieder vergisst, was man vor langer Zeit mal gelernt hat. Das ist ganz normal. Noch schlimmer wird es, wenn man nicht wirklich begeistert ist für die Materie sondern nur aus einem Zwang heraus "lernt".
10 Jahre Vorwarnzeit hin- oder her, wie gesagt könnte man sich in der Zeit so oder so eine fähige Armee züchten. Wozu also die Wehrpflicht, die Unmengen kostet und nicht zu verachtenden wirtschaftlichen Schaden verursacht, da unzählige Firmen während den Diensttagen wertvolle Mitarbeiter entbehren müssen. Insbesondere für KMU's ein grosses Problem, das ich selber schon erleben musste. Von Einzelfirmen mal ganz zu schweigen.
Alle diese Probleme löst eine Berufsarmee. Kleiner, effizienter. Soldaten, die täglich wie einen Beruf ihr Handwerk lernen und ausüben, nicht im 2-Jahres-Takt wieder alles lernen und von der Grundausbildung alles vergessen haben. Soldaten, die motiviert sind. Kleineres Heer = weniger Material, dafür Hightech, wie man sie in modernen Kriegen benötigt. Funkgeräte aus dem Vietnam-Krieg und unzählige andere Reliquien sind nicht gerade das non-plus-ultra, wenn der Gegner mit Gimmicks auffährt, die die meisten WK-Soldäteli hier nichtmal richtig aussprechen könnten.
Ob das nun Glatzen sind oder sontiger Abschaum in einer Berufsarmee - dieses kleine Minus nehm ich gerne in Kauf. Du nicht?
-
Schon ok, ich muss es ja nicht kaufen
Klar, Sharky behält auch lieber seine CPU und lässt sie auf Sparflamme in irgendeinem langweiligen Ersatzcomputer laufen, anstatt sie mir als LN2 Versuchstier zu überlassen
-
Barracuda V besser im Raid?
-
Welche Platten soll ich verwenden? Bin da zu wenig informiert. WD's?
-
Tolle Rabatt Alde, gibts konkred ein Döner für 11.-
-
Beide Platten sind ganz neu und waren noch nie vorher in Betrieb.
-
Ne Platte die nicht wirklich so gross war wie das was drauf stand? Nee hatte ich echt noch nie
Was mach ich jez, ne andere Marke ins Raid? Vielleicht WD?
-
Jup bin grad am installieren auf der 33Gb Pladde, geht tadellos.
Und wieso hat die nur 33Gb? Sowas hatte ich also noch nie in meiner PC-Karriere.
-
Hab grad die noch gute IBM einzeln probiert, ging also gut zum WinXP installieren. In dem Fall ist wirklich was mit den Barracudas im Raid
-
Ich hab meiner Schwester nen Compi zusammengebaut. Nachdem ne IBM im Raid 0 ausgestiegen ist, hab ich nun 2 Barracuda IV 40GB verwendet. Mir war bekannt, dass die nicht optimal sind für Raid 0, aber ich dachte mir es wird wohl schnell genug sein. Sie braucht das Zeug eben für A/V Edititing, darum überhaupt Raid 0.
Nun hab ich Probleme damit. Windows XP wollte gar nicht installieren, und Win98se freezt in unregelmässigen Abständen, beim Aufstarten wie auch beim Arbeiten. Kann das wohl wegen den Barracudas sein?
Was auch komisch ist. Im Bios vom Raid Controller werden mir nicht beide Disks mit gleicher Grösse angegeben, sondern eine mit 33Gb und die andere mit 40Gb, obwohl natürlich beide genau die gleichen 40Gb sind.
-
Mal abgesehen davon, dass nicht alle Neueinsteiger schon Forums-Erfahrung haben und die Suchfunktion vielleicht gar nicht kennen, geschweige denn irgendwelche Ahnung haben von Regeln oder Sitten. In einem Forum stellt man nunmal Fragen, alles andere ist nebensächlich.
In dem Satz hättest du statt Beschwerde direkt ne Antwort geben können und alles wäre gegessen gewesen. Alle nachvollgenden Posts hätten sich erübrigt. Oder wie wärs mit ner Antwort und anschliessend noch dem Hinweis gewesen?