Beiträge von P@nz3R

    @OOR: stimmt ned, die Dinger brauchen keinen Trafo, die laufen direkt an 230V (hab die auch mal installiert) .


    -Ich glaube weiters auch nicht das das Led-Lämpchen da drinn sind (rein vom optischen eindruck den ich von dem Teil hatte, da die 360° rum leuchten (kenne keine Led die das kann)


    -Des weitern kommen diese Lichtschlangen günstiger als Fls auf gleicher Länge zu installieren

    Ich würde dir die Leuchtschlangen empfehlen


    Nachteile von Farbigen Fl:
    -gehen schnell kaputt
    -relativ gross (nicht unbedingt die Länge sondern auch höhe und breite)
    -bei konventionellen Vorschaltgeräten hörst du so ein surren was beim chilluot ziemlich nervig sein kann und Evgs sind doch recht teuer.
    -bei der Menge an Fls wird dein Zimmer seeehr hell sein :gap


    Die Leuchtschlangen sind relativ leicht zu montieren und lassen sich auch hinter Möbel oder so durch schlängeln und brauchen keine Trafons, Vorschaltgeräte etc.


    Und an Pc ccfls würde ich bei der Menge gar nicht denken, höchstens an Leds, die dann aber nur spährlich verteilen

    Stromverbrauch: ich hab ein 600Watt nt, das reicht mal ne weile, ich würd aber auch nicht davon abschrecken wenn ich einstärkeres brauchen würde.
    Lautstärke + Temperatur: kommt eh ne Wakü drauf :)

    Hab grad nochmals nachgeschaut: das Nct-d ist doch Atx?


    Zu deinem Board: es steht zwar, aber isch seh keinen Pc-express x8 slot :/ (und ein paralellport wär auch schön (aber nicht unbedingt notwendig :) )

    e-atx? unterschied zu atx?
    So wie ich das mit den Befestigungslöcher so sehe sind die wie bei jedem normalen Board, oder seh ich das falsch? :D
    Das Board darf einfach nicht länger sein als das gepostete :)


    Zum DualXeonboard: bleibt mir fast nichts anderes übrig, ich habe kein Singleprozessor board gefunden das die Steckplätze bietet die ich brauche :/

    Wie siehts nun aus, soll ich mir einfach einen Areca-Controller kaufen und den auch noch auf mein bisheriges mb klatschen und hoffen das es läuft, oder würde ich durch ein server-Mb /cpu einen leistungsgewinn erzielen?


    Ich hab mich da mal ein bisschen umgesehen und bin auf folgende Hw gestossen:


    MB: Asus Nct-d


    Cpu: Xeon, wie schnell? 2?


    Ram: reichen die?



    Nachmals die Anforderungen:


    64-bit Pci-clot für meinen Icp-Raid controller
    x8 Slot für den Areca Raid-controller


    Der Server sollte einen vernünftigen Speed als Ftp-Server an ner lan bringen können und paralell dazu auf einer Seperaten Lan-Karte einen ruckelfreien bf2-dedicated server laufen haben.


    Os hab ich an Windows server 2003 gedacht, oder gibts da etwas preiswerteres? (kein Linux)



    Vielen Dank für eure Hilfe

    Nunja, ich bin immer noch am hirnen was für eine server hw ich mir nun soll zu tun, oder ob ich einfach noch einen 32-bit pci-raidcontroller in meinen bisherigen pc stecken soll :/


    Können sollte der Server folgendes:


    mind. 2 64-bit Pci-slots
    mind. 1 Pci-express x8 slot


    4.5 Tb Daten verwalten (ftp server an einer lan (schneller als bis jetzt))
    paralell dazu einen 32-slot bf2 dedicated server laufen haben


    geht das mit dme bf-2 server wenn ich für diese ip eine eigene lankarte einbaue, oder ruckelt es trotzdem?

    Hmm, ich mus mein Server-wissen mal updaten, ich blick da nicht so durch :gap


    Ich könnte die Filme etc ja einfach über die Windows-freigabe freigeben und eine seperate lan-Karte mit eigener ip nehmen, an der dann mein normaler-pc die Filme direkt über lan anschauen kann (ohne die datei herunter zu laden)
    Mit der Zonealarm-firewall kann man das ja einstellen (reicht die fw noch aus bei so einer maschine? )


    Dann könnte ich mir z.B sowas kaufen (nur als beispiel)


    Das Mb hätte pci-64bit slots in denen ich meinen bisherigen Controller benützen könnte und einen Pci-express slot in den der neue Areca Controller


    Zudem hatts noch ein bisschen Platz für erweiterungen


    wenn ich eine Lan karte für mich persönlich habe (direkt über crosswire)


    und eine um den server als ftp ins lan zu stellen, könnte man da auch noch eine 3. verbauen um einen Bf2-server laufen zu haben?


    Wie ihr seht habe ich fast keine Ahnung von dem ganzen, möchte aber etwas Geld investieren um den Langängern mal was zu bieten (nach dem Jahrelangen reinen profitieren :) )
    Hätte da jemand die Geduld mir das ganze beizubringen, oder ist das zu viel Materie die ich wissen müsste, und soll ichs besser bleben lassen?


    Dann wäre da auch noch die Sache mit dem Os, ich kenne nur win xp :D

    Ich bräuchte einfach ein Board das einen agp-slot hatt (wichtig, weil ich 2 Monitore ansteuern will)
    - 1 Pci-slot
    - 2 64-bit Pis-slot
    - x Pci-express slots


    gibts sowas? oder kann ich das mit dem agp vergessen?


    Mein server scheint sowieso nicht der schnellste zu sein :/ an bishherigen lans haben sich die user immer über langsamen speed beklagt.



    Passt zwar nicht hier rein, aber ist es möglich von einem 2. Pc her über sowas wie vnc (bei vnc klappts einfach nicht bei video) einen Film auf dem Server-Pc anzuschauen, in gleicher Qualität? dann brauch ich den agp slot gar nicht.


    Ich will einfach nicht jedesmal wenn ich einen Film anschauen oder musik hören will die auf dem Server ist, die auf den normalen Pc runterzuladen :/

    BLJ: Letztenendes wären auf dem Pci-Bus:
    1x Isp 8-Port Raid controller
    1x Audigy 2
    1x Gb - Lan Karte
    1x Areca 8-Port Raid-Controller


    Reicht das immer noch, oder beissen sich die untereinander?

    Ja, der Controller den ich jetzt habe ist Pci-64 aber auch 32 tauglich und der hatt mich 860.- gekostet, denn möcht ich eigentlich lieber nicht ausrangieren müssen :/