Beiträge von P@nz3R

    Ich hab die Schnautze voll von meiner jetztigen Multifader Schaltung für den Skorpion. Die jetzige Schaltung scheint nicht mit der Last der ~60 Leds klar zukommen. Das beste Ergebniss seht ihr auf dem Video aber das war für mich persönlich schon nicht zufriedenstellend als ich es hier gepostet hatte, nur stellte ich mir die Verbesserung deutlich einfacher vor.
    Irgendwie gibt es Probleme wenn ich 2 verscheidene Farben an der Selben Schaltung habe. Darum habe ich vor einfach 2 einzelne Ledfader pro Farbe herzustellen und diese nacheinander mit einem genau abgestimmten Lauflicht abwechslungsweise arbeiten zu lassen.


    Ob ich das auf den doch recht Begrenzten Platz der jetztigen Platine (da die ursprüngliche Schaltung doch recht viel kleiner war) bringe wird sich zeigen...

    Erm.... ist es nicht gerade die Tatsache das Wasser über Mumies Hw plätschert, dass was seinen Pc einzigartig macht? :rock
    Ich glaube kaum das man an der Sache was ändern sollte.

    also ich bin von der Leistung, wie ich sie heute in der PC games Hw gesehen habe, masslos enttäuscht.
    Wie lange ist die 7800gtx nun drausen? und Ati schafft es in der Zeit nicht eine Karte zu entwickeln die fähig ist sich klar von deinen Pendant abzugrenzen :(
    Und X1800 Xt Crossfire Master-Karten wirds in naher Zukunft afaik auch nicht geben...
    Der scheiss momentan ist, wenn man ein 2-Graka System haben will, dass das Mobo auch von der Graka-Herstellerwahl abhängt.
    Bin momentan in nem Seelischen-Klinsch :rolleyes

    bevor du den Kleber an den schönen Rohren verwendest, würde ich ihn auf Restbeständen von den Rohren (falls du hast) oder auf dem gleichen Plexi testen, nur um sicher zu gehen das der Kleber das Plexi nicht angreift :)

    Ächz :pc


    Den Schriftzug habe ich so hinbekommen und es sieht nun imo besser aus als vorher.


    Der Skorpion bereitete mir aber grosse Mühe, da die grosse Menge der Leds komplikationen bereitete und ich die Ansteuerung anders gestalten musste. In dem Moment in dem ich mir sicher war die Lösung gefunden zu haben, habe ich n kurzen fabriziert und die Schaltung geröstet :shure


    Nuja, dh: nächstes Wochenende nochmals Elektronik reparieren :rolleyes



    Um nicht nur Elektronik zu reparieren, sondern um auch mal was neues zu machen kam mir folgende Idee:
    Am Hd-Controller von Icp habe ich für alle 8 Hds einzeln eine Betriebsled auf einem Stecker...
    Da ich 2 Pcs habe habe ich auch noch 2 andere Hdd-Leds
    Am Fan-o-Matic habe ich auch noch 10 Programmierbare leds für Temp z.B
    Der einzige schlaue Platz diese Leds unterzubringen scheint mir über dem Nt:



    einfach mit Abstand-Haltern aufhöhe der anderen Platinen noch mals was zu machen (wenn ich schon dabei bin passt da auch noch ne cpu-auslastungsanzeige hin :) )


    Ich bin mir nur noch am überlegen wie ich das machen soll (von der Art her)


    soll ich dafür die gleiche baigen Labor-Platinen nehmen oder soll ich da was im Stil der Front-Blende mit Alu machen?


    Kann mich irgendwie nicht entscheiden :/

    Ich hab herausgefunden wieso das Rot nur so kurz aufleuchtet.
    Ich muss nun auch noch alle Roten Leds anders an den Fader anschliesse :/
    Dafür wechselt es dann fliessend zwischen rot und blau, also ohne unterbruch :D
    Ich denk bis heute abend bin ich fertig :)

    Ich habs geschafft, die Elektronik läuft wie sie soll :rock
    (abgesehen von der C-Control Unit die zur Zeit ersetzt wird :gap )


    Hier mal ein Pic von der Front bei Nacht (meine Digicam ist nicht besonders gut in der Nacht hab ich festgestellt :/)



    Der Skorpion auf der rechten Seite lässt sich nun auf 3 Arten beleuchten.
    1: Per Ledfader
    2: rot direkt (schaut auf dem Bild nich wirklich gut aus ;(
    3: blau direkt



    Der "Cobra²" Schriftzug hatt auch einen fader drin


    Zu guter letzt noch die 2 anderen Lauflicht-Varianten


    Lauflich 1


    Lauflicht 2


    Mir ist gerade aufgefallen das ich kein Bild von der Cobra habe, werde ich so schnell wie möglich nachholen :)


    Nun warte ich eigentlich nur noch auf das erscheinen der Crossfire-Hw da ich gerne 2 x1800xts hätte :))


    Wenns ati aber bis mitte November nicht pakt, werd ich einfach mal einen Pc (den den ich bereits besitze) einbauen.

    hmm


    Lasst ihr euch auch von der Panikmache der Presse beeinflussen?
    Schon 10 Packungen Tamiflu auf Reserve gekauft?
    Schon 8 Fässer voller Benzin in der Garage?


    -.-


    Witze und Kritik sollten (fast) niemals verboten sein

    Phüäää schleimts hier. Da bleibt man glatt kleben :rolleyes
    Imo ists jedem selber überlassen welche Cases einem gefallen und welche nicht. :cheers

    Lüfter werden nicht mit Programmen geregelt. Für das braucht man eine sogenannte "Lüftersteuerung". Die gibts in sehr manigfaltigen Formen und Arten von DiY bis zum High-end Produkt das sich dann per Software regeln lässt.


    Such ma in nem Moddingshop nach "Lüftersteuerung" :gap

    Jop, es passieren eine ganze menge "Fehler".
    Aber die ganze Elektronik ist für mich eine grosse Experimentiererei, da das ganze so noch nie gemacht wurde. Entwicklungsarbeiten brauchen viel Zeit und es tauchen immer wider Probleme auf.
    Das neueste, das mich den gesamten (freien) Tag gekostet hatt: Wenn ich mit der DiY-Lichtsteuerung ein spezielles Lauflicht einschalten will schalten beide DiY-Lichtsteuerungen kurz aus, was bedeutet das das ganz Licht aus ist und ich es wider einschalten muss.
    Die Kanäle für die Lauflichter musste ich sowieso mit 2-Pol Relais versehen, da sich die Lauflichter gegenseitig beeinflussen wenn nur der + Pol geschalten ist.
    Ich hab den ganzen Tag herumexperimentiert und sogar mit dem KO gemessen, aber niergends den Hauch eines Spannungseinbruchs (was ich als Fehler vermutete) gefunden.
    Am Schluss hab ich, obwohl ich nichts schlaues in der Hand hatt einfach mal ein 470uF Kondensatoren paralell zur 5V Lleitung der DiY-Lichtsteuerung geschalten und siehe da, es geht :)
    Wider mal ne Bestellung bei Distrelec und nach dem Wochenende weiterexperimentieren sag ich da :D


    Ob ich an der Scmm teilnehmen will weiss ich noch nicht, da das Gehäuse ja nicht wirklich dafür gebaut ist um ein Case-mod Wettbewerb zu gewinnen, mehr um meine Bastel und experimentier-Lust zu befriedigen :D


    Ich persönlich finde das Besi eine ganz andere Art als ich hatt Gehäuse zu Modden/Konstruieren als ich. Seine Cases gefallen mir auch besser als meine :).
    Im Moment ist er warscheinlich gerade eine weitere Wunderwaffe am entwickeln :rock.

    Ich glaubs ich habe eine C-Control-unit geschrottet :/ (Kanal 6 funzt ned)


    @OOR: darf ich sie dir zur überprüfung schiken? Denn wenn sie hinüber ist könntest du mir auch gleich ne neue proggen? *liebguck* :))