Beiträge von P@nz3R

    Hallo


    Da ich das mini-tft in meinem neuen Server-Pc nicht mit einer 9800xt betreiben will, verkaufe ich sie



    -SMARTSHADER™ 2.1 erweitert die fortschrittlichen Fähigkeiten von Vertex-Shader 2.0 und Pixel-Shader 2.0
    -SMOOTHVISION™ 2.1 erzeugt die schärfsten und klarsten Bilder durch bis zu 6x Anti-Aliasing und 16x anisotropische Filterung
    -FULLSTREAM™ beseitigt Block-Artefakte bei Streaming Internet Video
    -VIDEOSHADER™ integriert Shader-Funktionen, um unvergleichliche Unterstützung für Digital- und High-Definition-Video zu liefern.
    -HYDRAVISION™ ermöglicht Multimonitorbetrieb
    128-bit, 64-bit & 32-bit pro Pixel Gleitkommaformate
    -Microsoft® DirectX 9- und OpenGL 2.0-Unterstützung
    -AGP 8X-Unterstützung



    Die Karte wurde nie übertakted.
    Alle Kabel, Cds, Hefte sind mit dabei


    Da ich die original-Verpackung nicht mehr habe, leider nur übergabe möglich (wenns nahe ist, bringe ich sie sogar vorbei) oder an einer Lan übergabe.


    Preisvorstellung ~470.-


    Interessenten? (auch bei tieferem Preis)

    Den Rahmen niete ich auf den Deckel, der übergang wird mit einer Acryl-Fuge abgerundet :)


    Nächstes mal mach ichs mit der Stichsäge, hatt mich psychisch wirklich strapaziert :gap (wie man bei dir sieht kann das ja sehr gut klappen ;))


    Das Lcd will ich aber nicht einfach reinkleben, das soll schon auswechselbar sein, darum werd ich irgend eine Verstärkung mit alu-Profilen machen, was aber zur Folge hätte das bei diesen "Stegen" zwischen den Fenster schrauben sichtbar wären.
    Was meint ihr, stören diese Schrauben stark (ich denke da an schöne M4 imbusschrauben)
    Den ohne Verstärkung wird das ne wackelige Sache sein :/

    Ich habs heute schon etwa 10 Mitarbeitern erklärt die an mir vorbei liefen und alle fragten: "wieso machst du das nicht mit der Stichsäge?"


    Ich weiss auch das es schnellere Methoden gibt, doch:
    - Die Windows sind recht klein
    - Die Stege zwischen den Windows sind dünn sind
    - Das Dach ist nicht einfach eine 2 mm stahlplatte, sie hatt Ränder usw (mann müsste alles sehr gut unterlegen, das sich die Stege nicht verformen wenn man mit der brachialen Gewalt einer Stichsäge durchdonnert)
    - ich wollte es so genau wie möglich


    Deshalb hab ich mich für die aufwendige Weise entschieden.


    (nimm das nicht persönlich, aber die Typen im Geschäft kamen immer so schön im 10 min abstand die ganze Zeit (2h die ich während der Arbeitszeit in der Bude war) und ich musste jedes mal gehörschutz und schutzBrille abnehmen und immer wider aufs neue erklären. Das ging mir auf den Sack.


    Dafür konnte ich jetzt meinem Frust niederschreiben :))

    öppe 1.5-2 h fürs bohre und öppe 4-5h fürs uusdremle :)


    Geduld? hmmm, du kennsch mini Modellsammlig? :gap


    thx fürs Lob, s motiviert :applaus

    De tft isch nagelneu :)


    Heut hab ich mich dem Dach gewidmet, also das angezeichtete erst mal vorbohren:



    Das Ergebniss (den Aufbau hab ich einfach mal draufgestellt)



    Der braune Fleck ist Spachtelmasse um eine Verdremlung zu flicken ;)



    Und so sah der Arbeitzplatz danach aus :D


    Ich habe eine schwarze und eine silberne Blende (original innovatek, also eloxiert, nicht gesprayt)
    Da ich für mein neues Projekt, die "pro" Variante brauche um 6 120er Fans + durchflussmessung anzuschliessen. Eine Blende brauch ich um die Masse für die Ausfräsungen in der Steuer-platte anzuzeichnen (pro und nonpro haben die gleichen Löcher).
    DH: du kannst entweder die schwarze oder die silberne Blende haben :)

    Jop, der Aufbau kommt aufs Recht-eck


    Ps: R2D2 is rund :gap


    Ich weiss nicht wies rauskommen wird, ich lass mich da überraschen ;)

    Das Case ist quasi in 2 "kammern" geteilt.


    In der unteren Kammer (2/3 des Cases) saugen 4 120er von unten rein, von vorne ne menge wechselrähmen, dort wird die Luft zusätzlich durch 4 92er in Bewegung gehalten. hinten blasen 2 80er von den nts + 2 120er vom 2.Radi raus.


    In der oberen Kammer bin ich noch am Planen :/


    Momentaner Stand: durch die 2 Verbindungslöcher sollte zumindest etwas luft hindurchkommen. In die Frontblende will ich 2 80er setzen die saugen 1 die 2 im Dach. hinten ist das maximale an Gefühlen 2 40er die rausbalsen, aber ob ich die setzen sol weiss ich noch nicht :/


    Zur Steuerung: die 120er möcht ich an einen Fan-o-matic pro hängen (meine jetzige version reicht nicht aus. aber beim neuen fon-o-matic hatt die durchflussmessung einen eigenen steckplatz und ich 12Watt mehr leistung = 2 120er :D) die restlichen Lüfter kommen an die Las-Vegas 2 (freu mich schon aufs löten)


    Hartlöten? Hab ich noch nie ;)


    und zum feilen: oh ja :D, aber hab noch einiges vor mir und der grösste teil ist nicht mehr alu sonder Stahlblech :/

    Rapport:


    Da ich an der Front eine eigene Alu-Blende haben will (Steuer-panel sozusagen) hab ich das Case darauf vorbereitet und ausreichend verstärkt:



    Danach habe ich mich dem Dach gewidmed:


    ich will in der mitte einen Aufbau der ein Touch-screen-tft und Lüfter zur entlüftung der oberen Case-ebene.


    die Front in Arbeit:



    Mit tft:



    Rückseite in Arbeit:



    Danach habe ich die Teile schweissen lassen (kann ich nunmal nicht selber):




    Zum schluss noch das angezeichnete Dach (Das mittlere Loch ist unter dem Aufbau, die anderen sind für Plexi: