sind einige schon gekommen? Galep scheint ja seine Lampe schon zu haben.
btw: einzahlung bekommen?
sind einige schon gekommen? Galep scheint ja seine Lampe schon zu haben.
btw: einzahlung bekommen?
ok hab mich verschrieben meinte .wab
Ich habe ein Netzwerk (Peer2Peer) zwischen meinem PC und Server eingerichtet über WLAN. Wenn ich mit Netzwork Stumbler die Netze anzeigen lasse kommt das netz "Solae" (mein netz). Nach 5 sekunden kommt aber noch mal eins das wiederum "solae" heist, und das andere netz ist nicht mehr aktiv. Weitere 5 Sekunden das genau gleiche.
Wiso ändert sich da dauernd die MAC Adresse???
EDIT: Das problem tritt nicht auf, wenn die beiden PCs miteinander verbunden sind.
hast du kein Lokaler PC-Shop? Geht schneller und ist billiger
ich würde sagen das kommt nicht wirklich gross drauf an. da wird es unterschiede von ein zwei grad geben... Hab bei mir immer die Artic Silver (oder so ähnlich) verwendet.
naja dazu müste ich diese Sicherung wiederherstellen auf einem Dell PC. Kann ich leider momentan nicht.
Gibt es keine andere lösung?
EDIT: *.wap dateien gibts nur standard.wap.
achja und System war Windows ME
ok hab back track und auditor mal ausprobiert.
Auf dem Notebook funktioniert Backtrack nicht. Auditor läst sich installieren erkennt aber meine WLAN karte nicht.
Auf dem Server funktionieren beide Linux Live-CDs, zeigen aber mit Kizmet keine Netzwerke an. Komischerweise wird 1 netzwerk aber beim Wirelessconfigurator angezeigt.
Scheint irgendwie nicht so ganz zu funktionieren.
ZitatOriginal von trusk
backtrack ist die neuere version, und obwohl beta hat es die neueren programme und funktioniert ganz anständig
wichtig ist einfach, dass die wlan karte inject beherrscht, sonst braucht man ein snickers.
http://www.remote-exploit.org/index.php/BackTrack
und dazu hat es noch ganz nette 123 frischling-anleitungen als flashfilmchen. aber nix verbotenes machen gell http://www.remote-exploit.org/index.php/Tutorials
das starten von linux funktioniert wunderbar. Danach geb ich den Login und PW ein. Doch was dann? wie genau komm ich da jetzt ins Linux selber?
Ich habe einen PC neu aufgesetzt. Natürlich habe ich vom Alten system vorher eine sicherung gemacht. Danach wollte ich die email adresse aus dem adressbuch des Outlook Express (standard.wpl oder so) wieder importieren im neuen system.
Komischerweise sind da nur 2 email adressen drin (microsoft und sonst noch etwas). Auf dem alten system waren aber im outlook mindestens 20. Werden diese Email adressen ev. an einem anderen ort gespeichert?
ZitatOriginal von djmania
@ Sharky: ziehe meine bestellung zurück ->geldmangel
30fr.?
aixo: Woher hast du denn all die brushes? Gibts da packete? Möchte nicht so einzelne einbinden
wer hat überhaupt noch ISDN
ZitatOriginal von o2Devil
der hat keine zeit..
ausnahmsweise
So hab mal 30 Fr. eingezahlt rest darfst du behalten
letzter versuch
KRAAAAAAAASSSSS :rock:respekt
hmm mal gucken ob das mit meiner GF FX 5200 läuft
cool torrent saugt mit 350kb/s :))
ZitatAlles anzeigenOriginal von GaleP
Clawfinger - GOD IS DEAD
dann gleich: Clawfinger - Dirty lies
und dann: Clawfinger - Rosegrove
![]()
![]()
![]()
hei solae! gibmer bankdate! überwiise dir die 4.90
what?
Freedom Call