Hab jetzt mein E-Piano an das Notebook angeschlossen. Ableton funktioniert wunderbar. Cubase erkennt allerdings das gerät noch nicht richtig.
Beiträge von solae
-
-
man(n) kann ja nach jedem 1mm schnitt die späne rausblasen. Und durch das kühlwasser sollten sie sowiso herausgespült werden.
-
die 1394 verbindung wird so oder so angezeigt
das ist ja der andere controller... also sollte es dann gehen oder?
-
ist 1394 nicht Firewire?
-
Zitat
Original von melloman
so, neues NT drin, und es geht nicht viel besser...konnt zwar grad nen kompletten dvd schaun, aber zuvor gabs mal wieder nen reboot...haben sich an den werten etwas geändert?
-
Sollte damit VHS digitalisieren. Ausleidauer wäre ca. 2 Wochen. sollte schon USB2.0 sein.
-
weil du zu hoch übertacktest?
Windof overclocking ist sowiso nicht zu gebrauchen. Du müstest den Ram und ev. chipsatz mer spannung geben, spannungsteiler einstellen usw. Das Kannst du unter Windows meines wissens nicht.
Wie meinst du das, dein Bios ist gesperrt?
-
kupfer mit der dicke von 0.1mm?
-
Zitat
Original von Samus
sry tut mir leid nehme es zurückHEUL DOCH!
[SIZE=7] ne scherz :D[/SIZE]
-
Hab auch mal den PC unter wasser gesetzt... Allerdings war der voll zugekleidet mit Dämmmatten... bis das wieder trocken war
naja und diverse stromschläge hatte ich auch schon
-
Hab bei ricardo was entdeckt:
http://www.ricardo.ch/cgi-bin/…derBy=CloseTime;SortOrder
Kann ich diese Tastatur auch mit Cubase oder Ableton Live verwenden, so dass sie als midi tastatur erkannt wird?
Dies scheint ja eine PS/2 Tastatur zu sein, kann ich die auch mit einem PS/2 to USB stecker betreiben?
EDIT: hmm gehört wohl eher ins hardware forum
-
+5 hat aber nur 4V... finde das schon extrem wenig... könnte ein fehler sein, aber wiso zeigt der immernoch 4V an?
Ich würde hald mal ein anderes NT probieren. wenns geht ok und sonst war es hald nicht.
-
AFAIK sollten die spannungen schon stimmen. Die Temperaturen sind so ne sache
-
Zitat
Original von Snipa
hast du schon mal Kupfer gefräst? mach ihm keine falschen Hoffnungen
... 10mm @ Ø3mm ist ja mehr als 3xD. ich selber hab ihm per PN schon empfohlen, nicht mehr als 1xD zu fräsen. schau dir mal sämtliche Kanalkühler aus Kupfer an, die man kaufen kann: dort ists kaum mehr als 1xD.
du musst ja nicht alles auf einmal nemen
10mm sind kein probleme
EDIT: du kannst ja 10 schnitte machen... und immer 1mm nehmen. das funktioniert schon
-
hum -12 -5 sind ja extrem am ar***. Hast du ev. ein Kabel oder sonstwas, dass das Gehäuse berührt und ev. so einen "Kurzen" macht?
auch der 5V ist extrem niedrig. Könnte der grund für die abstürze sein. Ich würde mal ein neues NT ausprobieren.
-
Zitat
Original von rovster
Solae... könntest du mir einen Spannungskühler für die 7800GTX fräsen?Kupfer hab ich noch genug... eine 10*15*1.5cm Kupferplatte.
könnt ich ev. machen. Wir haben mom. nicht viel arbeit in der bude, von dem her sollte es möglich sein. Hast du schon eine Zeichnung mit massen?
-
Zitat
Original von ruffneck
Wat?ne scherz
dachte nur wegen der wmv datei
-
Könnte ich ev. machen. Hab allerdings kein kupfer zur hand. Fräser von 3mm würde ich jetzt so ca. 10mm sagen.
Wie wäre es von der entlohnung her?
-
Zitat
Original von and1
aber was tun wenns wirklich viren sind? denn sonst würden die nicht tag täglich 10-20 mal von der firewall geblockt werden...also dass diese programme auf das Inet zugreifen ist aber nicht wirklich ausergewöhnlich omg
-
Zitat
Original von ruffneck
Schubiduaha leerer desktop mit nem porno drauf. war ja klar