ah ok wusste nicht, dass er noch nicht gezeichnet ist... sorry für die stressserei
Hmm wäre supper, wenn das ding funktionieren würde. In unsere Bude bekommen wir praktisch keine Musik übers Radio :S
ah ok wusste nicht, dass er noch nicht gezeichnet ist... sorry für die stressserei
Hmm wäre supper, wenn das ding funktionieren würde. In unsere Bude bekommen wir praktisch keine Musik übers Radio :S
hmm die Backupleitung war ja zimlich lang. wenn eine ersatz gebaut werden müsste, würde das ja sehr viel geld kosten.
Und die SBB hatte es ja nicht...
Hmm das der gewinn jetzt grösser wäre als der Verlust wusste ich nicht. Von dem her wiso auch nicht? Dass der SBB "chef" auch gerade noch selber betroffen war, könnte wie eine absicherung sein, dass die SBB "Nichts" davon gewust hätte
Suche ne Wirelass Lan Bridge reichweite sollte etwa so sein:
1 stock über mir (estrich biden)
und ca. 15 Meter in der Garten von einem geschlossenem Raum aus.
Suche vom preis her eher occassion / 11/22mps geräte.
Budget: 60Fr.
ZitatOriginal von GaleP
warum nicht?
leider leben wir in einer welt voller koruption... vorstellen könnte ich es mir schon
hmm wäre eine möglichkeit. Aber SBB macht so ja einen riesen verlust. Daher denke ich eher nicht.
ren: Kann ich nun den schaltplan haben
ZitatOriginal von reN'
Muahha, hatte da noch ne idee für den allgemein Gebrauch, ein HandyStörsender, wenn man mal wieder ärger mit ausländer hat und die wieder ihre 100 Verwandten und Bekannten anrufen wollen, kann einfach den kleinen Kasten zücken und Gott spielen
Wird sicher noch witzig
Edit: zu spät
ZitatOriginal von Freccia_Azzurra
PS: @ reN... Die Sache mit den Ausländer hättest du dich auch sparen können...
auch wens war ist...
ren: PN
ZitatOriginal von [Divi]
der fehler lag übrigens nicht im tessin sondern in der zentralschweiz..... neuste info
hmm sicher?
war es nicht so, dass ein kraftwerk in tessin ausgefallen ist, und danach von der Zentralschweiz an, alle nacheinander?
der auslöser war also doch im tessin oder? die ausfälle kahmen aber von der Zentralschweiz.
ZitatOriginal von the almighty
uns wurde in der schule immer gelehrt, dass es im hirn gar kein blut hat...
EDIT: hehe IM gehirn vielleicht schon... das wäre gar nicht so abwägig finde ich. kann ja ne andere flüssigkeit sein.
HEY was habt ihr denn alle?
Wenn ihr mit jemandem ein Problem habt, und ihr wisst, dass er von diesem Forum ist, Wiso sollte man sowas nicht versuchen?
Das alle sich darüber lustig machen gehört in den thread "foren verdummung"
sorry kanst nun doch nicht gebrauchen. wäre einfach zu wenig im betrieb.
ausser du würdest es für 60inkl. verkaufen.
EDIT: heute ist erst der 23.
hmm also mich hats nicht gross gestört. Ich fands eigentlich eher "geil" sowas miterleben zu dürfen (hehe).
Ich hatte aber auch verdammtes glück
17:33 fuhr mein Zug von Uzwil nach Gossau
Um 17:45 war ich in Gossau.
Und im etwa 17:45 wurde ja das gesamte netz heruntergefahren.
Darum sahen wir den Zug auch In SG niergends, da er irgendwo zwischen SG und Gossau stehen geblieben ist.
ZitatOriginal von Tomcat
Ne, die Geforce 7800 ist heute rausgekommen. Jetzt haben wir keinen Strom mehr.
Lol genau!
Zum glück hatt die SBB ein eigenes Stromnetz... sonst sässen wir jetzt im dunkeln
EDIT: Das Stromversorgungsnetz ist warscheinlich so aufgebaut, dass wen ein generator versagt, dass die restlichen generatoren das ausgleichen... wenn aber irgend ein fehlstrom oder ein kurzschluss da war, fielen alle generatoren nacheinander aus, da sie nicht genügend strom liefern können.
nur so ne theorie
SBB hat scheinbar gesagt, dass morgen die züge wieder farplanmässig fahren.
Das Problem war eben eine überlastungs-Kettenreaktion der Elektrizitätswerke für SBB.
btw: Appenzellerbahn fuhr ganz normal weiter
so war mit nem Kolleg von Gossau nach St.Gallen untwerwegs. Uploade nachher noch die bilder. Um ca. 21:00 begegnete uns in richtung St.gallen das erste mal ein Thurbo. Und danach folgten immer mehr Züge.
Um 20:10 war auch eine Diesellock von SG nach Herisau unterwegs. War ein zimliches chaos in SG.
bluewin hat auch news darüber!
""Kurz vor 18.00 Uhr hatte es auf Anfrage geheissen, die Spannung habe nur noch 12.000 statt 15.000 Volt betragen""
hab das pic von swisstext.ch.
"Begonnen hat's im Raume Rk-Imm-Gd." Steht in nem anderen forum.
So einen ausfall hats ja schon mal gegeben. Nur haben sie damals in der westschweiz die verbindungen gekapt, und nur die westschweiz hatte kein strom mehr (also sbb leitungen)
doch sollte stimmen. viele berichten Darüber. Auch im DRS3
EDIT: Jetzt scheints auch noch einige privatbahnen erwischt zu haben.