Beiträge von ExO

    ich habe NUR NTFS partitionen.....und chkdsk kommt eben doch, aber nur wenn du das system abschiesst oder eben fehler auftreten.


    Hmmm das mit dem check von Laufwerk E ist halt auch so was komisches. kA woran das liegen könnte. Wie entfernst du dein sticK? Ziehst ihn einfach raus, oder wartest du bis das system off ist? Muss es halt eben entfernen unten rechts bei den icons.....ist son ding drauf mit nem grünen pfeil...da mal linksklick und auf HARDWARE entfernen gehen, nur so bis du sicher, dass du keine daten hinterlässt (auslagernungsdateien) welche dann ein chkdsk zur folge haben könnten.


    anders kann ich mir das nicht erklären


    so long

    so leute ich hab mein Problem mit checkdisk lösen können. bei mir hats am Grafikkartentreiber gelegen. Obwohl der von Omega ist (Catalyst) verursachte das teil probleme mit chkdsk. Schön beschrieben ists HIER


    nach einem vollständigen Check der HD mit dem Windowsmanager und mit einem Tool vom HD Hersteller selbst, ist es mir gelungen dieses Problem zu beseitigen.


    Ich schreibe es extra HIER rein, damit sich weitere leute vielleicht die mühe ersparen können, sich mit solch blöden fehlern ( in der Matrix heisst das ANOMALIE ) rumschlagen zu müssen :D


    so long


    eX0-`

    also ich hab das selbe Problem seit gestern auch. Bei mir scannt das Teil immer die Partition D:


    Obwohl da nur games drauf sind.....*hmmmmm*
    Hab gestern eben meinen Omega Treiber aktualisiert, und ab dem neustart, kam immer wieder dieses verfluchte chkdsk!!! Ich hab schon etliches probiert. Ich kann es auch abschalten über den BootExec Key, aber das will ich net. Hab da im Netz auch nachgelesen, dass evtl. die ATI Treiber dieses Problem verursacht haben könnten. Dies sollte aber ab version Cat. 3.1 nicht mehr der Fall sein, aber garantiert wird es nicht. Ich finde es zum kotzen echt!!! Was soll ich denn jetzt, das system neu aufsetzten oder was?!?!


    Bitte um hilfe


    Greetz

    hmmm leider hat dieser Typ echt nichts schlaues am Laptop :(
    per null-modem kabel hab ich eben auch schon gedacht, aber da muss ich wieder alles konfiguerieren, stoppbits und baudrate und weiss ich was alles, und erhrlichgesagt hab ich da keinen bock dazu :D vor allem müsste ich wieder tools raufknallen, und um die auf diese scheisskiste zu bringen muss ich wieder purzelbäume schlagen :D


    hmmm.....IRDA wäre echt das beste. Das ist schon vorhanden, und naja......ein zip laufwerk......das wäre echt ne coole idee. Ich könnte da eins vom geschäft mitnehmen, und das per paralell anschliessen.....


    das klingt sogar sehr gut...ich lasses mir mal durch den kopf gehen. Danke trotzdem für die Antworten.


    Greetz

    Hallo zusammen....


    nun, wies im titel schon steht, geht es um eine Infrarot verbindung, welche ich herstellen möchte. Und zwar handelt es sich um einen uralten Laptop, der noch daten drauf hat. Ist übrigens auch die einzige möglichkeit die daten da raus zu holen. Hat kein USB, kein Netzwerk, schon gar nicht ein CD-Brenner o.ä.


    Nun, im BIOS hab ich das IRDA aktiviert, wo finde ich aber irgend eine anwendung, welche eine verbindung zum Desktop PC herstellt? oder geht das nicht so? Ich finde in der system steuerung auch kein Icon welches nach einer Infrarotschnittstelle aussieht. Naja, auf meinem Laptop hingegen ist was zu erkennen =) ist auch XP drauf. Beim alten geschwür ist noch 98 1st edition am lafen.


    kann mir jemand helfen???


    greetz und danke im voraus

    höhöhöhö.....auf 60 fps begrenzt.........chabis??? Mein monitor läuft auf 85Hz und ich will 100FPS, weil das Fadenkreuz dann schneller klein wird. Das ist halt so, weil das game scheisse ist :D es wird nicht zeitlich berechnet, sondern nach fps. Also pro Frame z.b. wird das Fadenkreuz eine stufe kleiner.....and so on, bis es wieder klein ist. Wenn man also 100 fps, wird es schneller keleiner....capito :)


    hmm das mit der standat cfg stimmt, könnte ich meine rausnehmen und die ersetzen lassen....naja....hab nicht daran gedacht. manchmal ist das ziel so greifbar nahe und man sieht es trotzdem nicht :D



    ICH WILL EINEN VON EUCH mit 60 FPS ZOCKEN SEHEN, UND DANN MAL MIT 100 :D:D:D das sind welten guys.....welten sag ich da


    greetz

    hi Leutz und danke für die Antworten....


    nun, ich habe die neusten Omega Treiber auf rechner. FPS max ist auf 100 gestellt. Ich zocke nicht 1.6, sondern 1.5.....
    die ati Treiber datei für OpenGL hab ich schon längst im driver ordner von CS.....viren keine, Norton 2k4 Pro und Firewall.......also praktisch unmöglich :D


    ich weiss nicht wieso, aber viele Leute, welche eine 9800XT haben, berichten ähnliche effekte wie meine. Ruckeln, FPS einbrüche und weiss ich was noch.... hab schon ehct alles mögliche probiert. An der CFG liegts mit 99,9% nicht. Befasse mich schon zu lange mit diesem Game :), bin ein haxxx0r wenn man solche leute wie mich benamsen müsste :D


    Ich probier das mit den Treibern nochmals....aber ich glaube nicht dases helfen würde.


    Frage; hat einer von euch ne originale CS Config auf rechner?? ich will diw mal ausprobieren. Ich will nicht aussschliessen, dass irgend ein command in meiner CFG dieses Problem verursacht.


    für weitere Anregungen danke ich im Voraus


    greetz

    Halölle all....


    ich bin ein wahrer CS zocker :D und habe seit dem ich meine nVidia TI4400 mit der ATI 9800XT ersetzte, etliche probs.
    Das eine ist, dass ich im CS keine 100FPS mer habe, was mit der nVidia selbstverständlich war. Ich habe schon alles ausprobiert. Refreshrate verändert (es ist also nicht der 60Hz bug), von Config änderungen bis hin zu BIOSflash.



    Kennt sich da einer vielleicht aus, und weiss wie man das beheben kann?? Manchmal ruckelt das game auch so verschiessen, und da fallen die FPS auf 20-30 für 1 sekunde, was echt mühsam ist. Im background läuft nichts, absolut nichts. Ich knall nämlich immer alle scheiss Prozesse ab bevor ich zocken gehe. Auch wenn die prozesse an sind läuft es nicht OPTIMAL :(
    kann das sein, dass die karte zu neu ist für das game und deshalb noch schlechtere leistung erbringt als die nVidia?? ich meine hallo....von einer 4400Ti zu einer 9800XT sollte schon was anders sein :D


    greetz und danke im voraus

    Zitat

    Original von lorward
    ich bitte in Betracht zu ziehen, dass die Neuentwicklung des NV40 rund eine halbe Milliarde (!!!) gekostet hat, irgendwo müssen die Entwickler auch diese Ausgaben wieder einnehmen! Ati wird wohl nicht viel weniger investiert haben...
    Klar ist 600.- viel Geld, aber überteuert finde ich die Karten erst ab 800.-


    ist ja das was ich meinte.....katen ab 600EURO oder ab 800 resp. 900 Franken. das finde ich krank!!!

    Zitat

    Original von brainless
    dich zwingt ja wirklich niemaqnd eine neue Karte zu kaufen, und mit der 9800XT hast du ja eine genug gute. Oder ist sie dir zu langsam?


    Aug keinen Fall ist die mir zu langsam ;)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    hab' mir grad kürzlich 3 Sound-Files heruntergeladen, 6800 Ultra, X800 und System ohne Graka... weiss grad nicht mehr wo, aber dazu gibt's nichts mehr zu sagen, die nVidia ist einfach ein Staubsauger - sowas kommt nicht mal bei mir rein und ich bin wirklich nicht der Silent-Fetischist ;)



    Du meinst man sollte sich überlegen, ob man den alten Staubsauger der Miutter ersetzen sollte? :D


    Was ich krank finde sind die Preise :(, das kann doch nicht sein, dass man für PS 3.0 und einer neuen GPU gleich 300Fr. mehr bezahlt. Menno, die wollen uns abzocken. Die können einem anderen erzählen, dass die Karte ab ca 900.- erhältlich ist -----> die sollen sich ma!!


    Bin stolzer 9800XT besitzer, und werde es auch bleiben, bis dann PCI-Xpress draussen ist und hoffentlich auch ausgereift, wenn meine Karte langsam den Geist aufgibt.


    so long.....

    Zitat

    Original von Friday
    ich muss jetzt in die schule aber ich kann dir versichern


    ES GIBT KEINEN P4 BARTON NIE UND NIMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Öhm sorry :D hab den namen verwechselt heheheh Prescott meinte ich natürlich :D


    und noch was, danke für die Antworten........ :)


    greetz

    erst ma danke für deine Antwort. Nun, ich weiss nicht genau was steppings sind, auch wenn ich es nachgelesen hab. Entwerder bin ich blöd, oder ich kann net lesen.


    Zweitens: ich möchte wissen, ob diese Setppings für alle Prozzis von der Petntium 4er reihe gültig sind, oder ob sich die Steppings speziell auf eine Prozzi sorte einschränken. Konkret....gibt es einen P4 Prescott mit einem C1 Stepping, und gibt es einen P4 Northwood mit einem C1 stepping?? wenn ja, ist es dann das gleiche??? einfach auf zwei verschiedenen prozzesoren angewendet? oder heisst das stepping beim Prescott nicht mehr C1, weil es nicht das selbe sein kann, was aufgrund des verschiedenen Prozessors logisch wäre?? :D


    klar genug??? :D


    danke im voraus


    ps: wenn du es immer noch nicht verstehst, gib es auf und geh davon aus dass ich keine ahnung von Steppings habe. Ein cooler link würde mir schon enorm weiterhelfen. Ist reines interesse, nicht das ich ein prob oder so mit Steppings hätte :D


    greetz

    heheheh :D naja


    ich hab ja google konsultiert, und eben all diese Infos gefunden, was ich waber nicht gefunden habe, ist, ob diese Steppings nur für gewisse Prozis in frage kommen, oder ob das bei "allen" so ist.


    und von wegen Google, ich bin nicht son mongi, der all seine Fragen hier rein postet. Ich bin auch sonst ziehmlich aktiv im netz, aber wenn ich mal nicht weiterkomme, dan frage ich halt leute, die besser drauskommen als ich, welche mir es vielleicht auch besser erklären können. Somit lerne ich was, und spare zeit. Vor allem habe ich dann vielleicht noch npaar stichworte mehr um im google zu suchen :D


    so long....

    Hallo miteinander


    nun, wie der Titel schon sagt, behandeln wir hier :D die stppings.
    Nun schiesse ich schon mal die erste frage los.


    Bei den P4 gibt es ja zwei stppings, soweit ich im netz nachlesen konnte. Und zwar der B0 und der C1. Nun, gibt es diese Steppings bei jedem Prozessor von Pentium? Und heissen die Steppings immer gleich??? Es gab ja den Northwood mit dem C1 Stepping, und neu der Barton, welcher auch mit dem C1 stepping versehen ist. Verstehe ich das richtig?? Die Prozessorarchitecktur ändert sich, aber das stepping ist das selbe?? Wenn ja, dann verstehe ich das ned ganz :D ich meine, was ist denn das stepping genau?

    ach und noch was, wenn wir schon dabei sind. Was heisst eigentlich P4EE???? Wasn das für ein Prozzi?? Ein Pentium 4 was noch....?? was sollen die zwei "EE"?


    sorry, hab echt keine ahnung davon.... :(

    lool


    also ich bin noch nicht so lange dabei. Aber so ein post hab ich echt noch nie gesehen hahahahahaha


    ich meine das jetzt nicht negativ oder sogar persönlich, aber MQueen ist einfach die Nummer 1!!! :D:D:D


    ich habe selten so lachen müssen, und das in einem solchen forum, wo es grundsätzlich um technisches geht. naja, wird also doch an den Memberz liegen....hahahah ihr seid einfach alle zu geil0000


    in diesem sinne, kompliment an alle und weiter sooo---> gilt auch für dich MCQueen :D


    greetz

    hmm mich habe auch ein Asus board, ist halt kein P800 aber soweit ich weiss ist der Ton standartmässig auf "on"


    wüsste nicht wo man den ausschalten kann. Ehm wenn du ein Multimeter hat, dann probier den Wiederstand mal zu messen vom Lautsprecher =) oder probier mal zu sehen ob was kommt am PIN vom Board. Vielleicht ist das ding einfach defekt. naja, ist mir nichts besseres eingefallen. Es sind so gut wie alle Möglichkeiten angesprochen worden :rolleyes