Beiträge von caradhras

    Du kannst in Wordpress zwar Beiträge mit nem PW schützen, aber dass jemand das PW weitergibt, kann trotzdem vorkommen.


    Dass die Leser da eigene Beiträge machen können, ist AFAIK nicht möglich.
    Und Zwangsregistrierung für Kommentare ist so naja... ich würds nich machen ;)

    Zitat

    Original von polaxis
    Von welchen es wiederum einige Variationen gibt, welche man doch eher unkompliziert in Aquarien halten kann :)


    Ich hab auch nicht gesagt, dass die kompliziert wären ;)


    Red Fire Garnelen vermehren sich bei mir schlimmer als Guppys *g*
    Sind auch prima als Putztruppe in jedem AQ zu empfehlen.


    Wers etwas schwieriger mag, darf sich gern an den Bienengarnelen versuchen. Red Bee geht noch einigermassen, aber BlackBee sind so verdammt empfindlich o.O

    Zitat

    Original von Kaspi



    Ja, die schweizer Flusskrebse sind auch in Gefahr, weil von Amerika eingeschleppte Biester die krank machen.


    Die Haltung von exotischen Krebsen ist in der Schweiz übrigens mittlerweile verboten.
    Die einzigen erlaubten Exoten sind Garnelen.

    Tach,


    suche nen FM-Transmitter für den iPod. Und zwar einer der direkt an den iPod stöpselbar ist, ohne Zigarettenanzündsteckerkrams. Vom Typ her sowas wie der "Griffin iTrip DA".


    Wichtig: Das Ding sollte ne gute Audioqualität haben und nicht dauernd rauschen. Bisher hatte ich so n 10.-Pearl-Chrüppuding im Einsatz, aber das ist nicht wirklich brauchbar.


    Alternativ reichts mir auch schon, wenn ihr was tolles empfehlen könnt, dann kauf ichs halt zum Neupreis *g*


    Thx <3

    Hartes Wasser ist schon fast zu ideal für Axolotlhaltung *g*


    Wegen Wasserwechsel: Ich wechsel bei mir wöchentlich das Wasser. Bei den kleinen Becken mach ich nen 20-30% Wasserwechsel und bei den grösseren ca. 15-20%.
    Andere wiederum machen das nur alle 2-3 Wochen, dafür wechseln die 40-50% des Wassers.


    Gratistipp: Das "alte" Wasser eignet sich hervorragend zum Blumengiessen. Das Zeug istn prima Dünger *g*


    Alle paar Monate Wasserwechsel find ich deutlich zu wenig, aber das kommt natürlich auch auf die Fische drauf an. Welse lieben frisches Wasser.
    (Nenn die Welse übrigens nie nie nie "Saugfische" oder "Scheibenputzer", da reagieren viele Aquarianer allergisch drauf :) )


    Grössere Becken laufen in der Regel stabiler, als kleinere Becken. Daher machts Sinn bei kleineren Becken nen grösseren prozentualen Anteil zu wechseln.


    Filterreinigung: Ist nicht wirklich in ner gewissen Regelmässigkeit nötig, sondern eher dann, wenn die Durchflussgeschwindigkeit massiv schwächer wird. Je nach Bewohnern ist das unterschiedlich. Wasserschildkröten machen z.B. soviel Dreck, da darfst fast jede Woche den Filter putzen. Guppys hingegen machen kaum Dreck.


    Algengefahr: Kommt drauf an wie lange die Sonne da reinscheint. Ich würd das Risiko nicht eingehen, weil ein Aquarium nach der Einrichtung verschieben ist etwas schwierig *g*



    Wasserhärte:
    Bei hartem Wasser würden die hier in Frage kommen http://www.aquarium-guide.de/wasser2_zah.htm


    Ganz praktische Seite ;)


    Edit:
    Zum Wasserwerte testen:
    Wasserhärte (kH) und PH-Wert kannst reeeelativ problemlos mit nem Teststreifen testen.
    Die anderen Werte wie Nitrat, Nitrit, etc. solltest du aber mit nem Tröpfchentest messen. Die Teststreifen dies dafür gibt, sind ca. so genau wie n Tachometer an nem Rollator.

    Bei nem 400L Aquarium musst auch gucken, dass der Boden das aushält. Das wiegt schnell mal 500kg oder mehr.
    U.a. kann sowas auch die Bodenheizung beschädigen. Falls du nicht im Erdgeschoss wohnst und unter dir kein Keller ist, solltest du evtl. noch nen Statiker beauftragen, damit der das absegnet.
    Haftpflichtversicherung gegen Wasserschäden durch n geplatztes AQ wär auch nicht schlecht.



    Wegen der Positionierung: Stells am besten in die hässlichste Ecke der Wohnung. Dann ists nämlich sofort die schönste Ecke. Direkter Lichteinfall ist auch zu vermeiden wegen Algen, wie erwähnt.



    Am einfachsten ists auch, wenn du das Möbel direkt vom gleichen Hersteller kaufst, die sind auch für solche Belastungen ausgelegt. IKEA-Möbel brechen da schnell durch weil das nur billiges Holzgemisch ist.


    Dann sollte es nicht zuweit weg vom Bad oder der Küche sein. Ausser du rennst gerne 30x mit nem Eimerchen hin und her wenn du Wasser wechselst. Wobei du da natürlich auch nen langen Schlauch nehmen kannst ;)


    Dann solltest du dich vorher noch erkundigen, welche Wasserwerte in deiner neuen Wohnung sind. Je nach Wasserhärte kannst du manche Fische nicht halten.
    Hast du hartes Wasser bräuchtest du ne Osmose-Anlage um das Wasser etwas aufzuweichen. Bei weichem Wasser reicht bereits die Zugabe von Kalk damits härter wird.


    Am besten fragst mal in aquarium.ch nach Tipps für den Fischbesatz ;)

    Zitat

    Original von CruSher
    Naja.. IMO hätten Sie auch gerne die Xbox One mit deaktiviertem Shop und als Standardsprache Englisch ausliefern können.


    Ich glaub das wäre für Herr und Frau Schweizer nicht wirklich zumutbar ;D
    Früher (vor so 20 Jahren) als Gaming noch ne Nische war, hätte sowas problemlos geklappt. Aber heute funktioniert sowas nicht mehr ^^

    Laut alcom.ch liegts an drei Gründen: Lokalisierung der Sprache, Währung und Kinect-Voicesteuerung.


    Es ist ja auch so unglaublich schwer gleich vier Übersetzungen für ein Land freizuschalten, weil ausserhalb der Schweiz keine Sau Deutsch/Französisch/Italienisch spricht.
    Und betreffend Rätoromanisch: Gabs bei den alten X-Boxen jeweils ne eigene Sprachwahl dafür? Bei den Windows-Betriebssystemen kriegen sies ja jedenfalls problemlos hin.


    Das mit der Währung ist auch so n Joke, das kann doch nich so schwer sein ne zusätzliche Währung in die Software aufzunehmen?


    Ich kann mir höchstens vorstellen, dass Kinect erhebliche Probleme hat die unterschiedlichen Dialekte der Schweizer zu erkennen. BernZüriBaseldeutsch sind ja doch recht verschieden ^^
    Hättens sies halt wie Apple gelöst, Siri funktioniert auch nur auf hochdeutsch richtig.



    Disclaimer: Ich kauf mir weder PS4 noch xBox. Ich mach mich nur gerne drüber lustig :B

    Zitat

    Original von Hechamon
    Ich versuch seit ca. 15min Origin-Games zu adden... :D


    Drecks-Origin! :droh


    Bin seit ungefähr 20 Uhr dran... ;)
    Und das nur für DS3... den Rest hab ich in Steam geaddet.

    Auf https://www.humblebundle.com gibts momentan folgende Games ab 1$


    Dead Space
    Dead Space 3
    Mirrors Edge
    Medal of Honor
    Crysis 2
    Burnout Paradise


    Alle für Steam UND Origin (ausser Dead Space 3, das is nur für Origin).


    Die Games kosten alle zusammen nur 1$, wobei der Preis freiwillig angepasst werden kann.



    Fun Fact:
    In Steam kann man alles problemlos adden. Origin ist mal wieder überlastet. Drecksservice.

    Zitat

    Original von Inosin


    @ cara:


    Verträge abschliessen ohne die Vertragsbedingungen zu kennen ist immer dämlich. Man muss wissen was man tut.


    Wenn sich die Vertragsbedingungen mittendrin ändern und der Benutzer nicht informiert wurde, is das doch nich seine Schuld?

    Zitat

    Original von Inosin


    Spamfolder hin oder her , da kann ricardo nix für und hk weiss ja, dass er einen Vertrag abgeschlossen hat. Da wäre nachfragen angebracht, wenn die Rechnung nicht kommt.


    ricardo.ch hat früher Rechnungen immer erst ab nem gewissen Betrag versandt. Erst irgendwann im Frühling wurde das geändert, dass Rechnungen monatlich kommen, egal wie hoch der Betrag ist.
    Von daher hätte ich jedenfalls auch nich nachgefragt wenn da keine Rechnung kommen würde und gedacht, da kommt dann schon mal eine, wenn der Betrag xy erreicht ist.

    Zitat

    Original von Snipa
    Das ist eine kleine Portion für Flugzeugpassagiere, in einer Lichtundurchlässigen Verpackung :P


    Der Witz an diesem Bild ist die Aufschrift: "leicht gesalzen".


    Danke Sherlock :P