Beiträge von caradhras

    Erstes Google-Ergebnis sagt:


    Zitat

    Sie können den Befehl bis zu drei Mal wiederholen und die Aktivierung damit maximal 120 Tage hinauszögern. Keine Sorge: Dabei handelt es sich nicht um eine illegale Manipulation der Windows-7- oder Vista-Installation. Der Trick mit dem slmgr-Befehl ist eine offiziell dokumentierte Funktion von Windows und funktioniert sowohl bei der 64-Bit-Version (Windows 7, Vista 64bit) als auch mit der 32-Bit-Variante (Windows 7, Vista 32bit). Dabei spielt es auch keine Rolle, mit welcher Windows-Edition Sie arbeiten – der slmgr-Befehl funktioniert sowohl bei Windows 7/Vista Home Basic als auch bei Windows 7/ Vista Home Premium, Windows 7/Vista Ultimate, Windows 7/Vista Enterprise und Windows 7/Vista Business.


    http://www.tipps-tricks-kniffe…ung-aushebeln-ganz-legal/

    Ich hab auf Arbeit in einem Ohr immer nen CX300II von Sennheiser. Würd ich das Teil in beide Ohren stopfen, würd ich absolut nichts mehr mitkriegen ^^
    Die isolieren verdammt gut. Und klingen erst noch super.

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Vierschiedene Anwendungen über einen Port? Wo gibt es denn so sowas?


    Bei Synology :B


    Als ich mal die Audio Station getestet hab, ging das Problemlos über Port 5001. Die Filestation funktioniert auch wunderbar darüber.
    Die Netzwerkcam ist ja auch nix anderes als eine Webseite, wieso geht die aber nicht auch darüber?


    Futur ist leider falsch, da DSM4.0 bereits ausgeliefert ist ;)


    Betreffend Ports: Dass es nen Port braucht ist schon klar, aber wieso machen die das nicht alles über einen einzigen? Ich hab schon jetzt ein uhuere Ghetto aufm ADSL-Modem.
    Die eine Syno ist über Port 5001 per https erreichbar. Die zweite wiederum hat ein NAT von 55003 auf 5003 (https), da ich den 5001er nicht ein zweites mal nutzen konnte. Und wenn da noch jede Syno drölf andere Ports für WebDAV, ezCloud, Cam, etc. will werd ich wahnsinnig...
    Wenn ich nun mitm iPad auf die 55003 Syno verbinde (klappt) und da die Cam-Überwachung starte, öffnets automatisch die Cam-App die dann wiederum den Server nicht findet, weil das wieder auf nem andern Port ist. (Glaubs irgendwas bei 9001 oder so). Und wenn ich den öffne, gehts natürlich nicht. Das ist doch total meschugge. Wieso machen die das nicht auch über denselben Port wie den Rest?


    Noch lustiger wirds, wenn du wie ich hier in der Firma ne Astaro hast, die SSL blockt, weil das Zertifikat nicht richtig passt. Ich komm von der Firma aus z.B. gar nicht erst auf meine Synos ;)
    Ich muss da erst nen Umweg über RDP (natürlich nicht über Port 3389 sondern wieder nen andern der intern auf 3389 weiterleitet) auf meinen Windows Server machen, und dann da mitm Browser auf die Syno.
    :banana
    Jetzt kommt natürlich der (berechtigte) Einwand mit "Wieso machst dir nicht selbst n Cert?". Gute Idee, klappt leider nicht. Ich habs ca. 10x probiert (u.a. nach Anleitung im Syno-Wiki) und hatte irgendwann keinen Bock mehr.
    Und wenn jemand rausfindet wie man SFTP ohne Zusatzprogramme auf ner Syno aktivieren kann, her damit ^^


    Die Diskstations sind zwar schon super Produkte, aber manche Sachen sind total fürn A...



    Edit:


    Zitat

    Original von tornado
    - mp3s, mkv's und allerlei andere Medienformate von Ordnern auf der Synology abspielen/streamen (nicht per UPNP, verursacht bei mir meistens mehr Probleme als es löst und ist nicht Passwortgeschützt...)
    - Files direkt bearbeiten ohne sie zuerst lokal auf dem Pad zwischenzuspeichern (versionierte Cloud-Lösungen kämen evt. für gewisse Daten in Frage, aber wohl nicht für alle)
    - etwas Filemanagement auf der Synology mit Drag and Drop wäre auch noch nett (Files zwischen Shares herumschieben, kopieren usw.)


    Musik geht über die DS Audio
    MKV am besten über Buzzplayer (kannst streamen oder zwischenlagern)
    Files Bearbeiten ohne lokal zu speichern geht über Dropbox
    Filemanagement hab ich noch nicht ausprobiert.

    Zitat

    Original von AdiZollet
    http://www.synology.com/dsm/ho…port_ds_file.php?lang=deu


    Der Screenshot auf den Tablets sieht sogar recht cool Aus Gemäss Synology funktioniert auch das Streaming mit Videos.
    Der Zugriff auf die Dateien funktioniert zumindets bei mir auch direkt. Ebenso die Bearbeitung derselben.


    Ab DSM 4.0 wird Synology einen Cloud Dienst zur Verfügung Stellen...


    Den Clouddienst gibts schon, ist aber leider noch Beta und nicht wirklich benutzbar. Leider noch keine Alternative zu Dropbox.


    Dropbox ist übrigens Pflicht für das iPad. Ist der einfachste Weg um Dateien mit dem iPad zu koppeln.


    Und für Filme würd ich trotzdem den Buzzplayer empfehlen, der spielt fast alles ab. Synology ist da eh etwas kompliziert mit den ganzen Ports. Für fast jede Anwendung brauchts nen eigenen Port, find ich mühsam...

    Zugriff auf Shares wär definitiv etwas tolles. Schade hat iOS kein richtiges Filesystem :/


    Immerhin kann ich mit dem Buzzplayer auf einige Shares zugreifen und damit fast alle Filme abspielen.


    Wenn das noch mit Officesachen klappen würde, wär ich happy... Microsoft soll da endlich mal n paar Officeanwendungen rausgeben, sonst kauf ich mir aus Frust noch die Sachen von Apfel.

    Nö. Das iPad ist aber im Gegensatz zu den andern Tablets wirklich brauchbar ;)
    Dies ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Das Playbook hatte zwar ne handliche Grösse, aber die Texteingabe war total ruckelig und abgesehn vom Browser gabs eigentlich nix brauchbares auf dem Teil. Auch der Store ist ziemlich leer. Da half auch das Update das einige Android-Apps hinzufügte nicht viel.


    Das Transformer war zwar auch nett, aber der Android-Store ist dermassen fragmentiert, dass da fast nix brauchbares zu finden ist das auch wirklich auf dem Gerät läuft.


    Und für das iPad gibts halt ne sehr grosse Menge an Anwendungen.


    Wer sich n Tablet oder Smartphone wegen der tollen Leistung kauft, hat meiner Meinung nach eh etwas nicht verstanden. Man kauft sich so n Gerät anhand der Anwendungsgebiete/Apps. Und das wird nur durch Software bestimmt. Nicht durch Hardware.


    Die Dinger sind halt nicht wie PCs wos enorm auf die Rechenkraft etc ankommt.

    Zitat

    Original von tornado
    Aber ich müsste das Ding fast zwangsweise Jailbreaken um alle meine Wünsche zu erfüllen, und das ist mir ehrlich gesagt eine zu mühsame Geschichte


    Was für Wünsche wären das denn?


    Ich hatte mal ein Asus Transformer und das Blackberry Playbook. Beides nette Tablets, aber keine brauchbaren Apps.
    Android-Tablets und Blackberry-Tablets verhalten sich zum iPad wie Zäpfchen zur Tablette. Beides dieselbe Wirkung, aber fürn Arsch.

    Ich stell mich sicher nicht für längere Zeit neben einen Car oder nen LKW nur damit der nicht überholen kann. Dadurch würd ich ja auch die komplette linke Spur blockieren.
    So bescheuert ist doch hoffentlich keiner o.O


    Das Überholverbot für die Strecke wär wirklich Gold wert. Hab da schon oft mit 80 auf der linken Spur hinter zig anderen Autos schleichen müssen, weil ganz weit vorne ein LKW überholen wollte und alles zum erliegen brachte.


    Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich hab nix gegen LKWs und deren Fahrer. Immerhin transportieren die auch unsre tollen Geekspielzeuge ;)
    Nur manche Überholmanöver sind bekloppt.

    Adi, behalt die rote Nase ruhig selbst. Ich bin am Car vorbeigezogen. Ich bin nicht neben ihm gefahren, nur damit er nicht rüber kann. Ich bin nur ganz fix an dem vorbei. Weil hinter mir war nämlich kein Auto mehr. Da hatte er genug Platz zum rüberziehen.


    Und wäre er vor mir links raus, hätte ich ne ziemlich starke Bremsung einleiten müssen um den Sicherheitsabstand zu wahren.


    Edit:


    Zitat

    Original von tornado
    Wer hat denn hier etwas von Überholverbot gesagt? Der Car hat schlichtweg keinen Vortritt beim Ausscheren auf die linke Spur zum Überholen. Wenn da ein Auto auf der linken Spur von hinten kommt, hat der zu warten mit Ausscheren...


    Exakt :)

    *Thread entstaub*



    Weiss jemand, was zum Teufel die bei der Ausfahrt neben der Postfinance-Arena bauen?
    Sieht so aus, als würden sie irgendwelche Kabel verlegen auf dem Standstreifen. Aber dafür gleich die ganze rechte Spur sperren... o.O
    Heute morgen war deswegen Stau bis nach Schönbühl hinten. Zum Glück fuhr ich in die andere Richtung...



    Und damit wir noch den üblichen Clown haben:
    Strecke von Schönbühl nach Kirchberg. Ich fahre brav auf der linken Spur und rechts will ein Reisecar auf die linke Spur, damit er nen Lastwagen überholen kann.
    Da ich Elefantenrennen nicht ausstehen kann (das ist ne 120er Strecke, die beiden fahren aber knapp 100-110kmh), lasse ich ihn natürlich nicht rein. Als dank krieg ich dann n fünf Minuten langes Lichthup-Konzert und bei der Ausfahrt Kirchberg noch nen Gruss mit der Hupe.
    Was für n Depp :stupid


    Leider war der Car ziemlich schlecht beschriftet. Hätte den gern mal bei seinem Chef verpetzt ^^

    Zitat

    Original von Snipa
    warum nicht einfach am Schalter fragen gehen?


    oder SBB-Hotline (0900 300 300, 1.19 CHFr./min) telefonieren ;)


    Wahnsinnig? Ich trau mich doch nicht an nen Schalter. Da muss ich ja raus an die frische Luft o.O


    Per Mali geht doch auch ;D


    --


    Guten Tag Herr Bla
    Danke für Ihre Anfrage. Eine Entwertung ist grundsätzlich nur für eine Person. Ich empfehle Ihnen deshalb, die Karte an einer unserer Verkaufsstellen umzutauschen gegen eine solche zum normalen Preis.


    Freundliche Grüsse
    xxx xxxx
    Verantwortlicher Kundenanliegen
    Tel. +41 31 925 xx xx Fax +41 31 925 xx xx
    --------------------------------------------------------------------------------
    Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
    Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU
    Postfach 119 CH-3048 Worblaufen
    http://www.rbs.chhttp://www.bsu.ch

    Ich hab in meiner Brieftasche eine Mehrfahrtenkarte der SBB gefunden, die ich mal gekauft hab, als ich noch ein Halbtax hatte.
    Das Halbtax ist aber mittlerweile abgelaufen und ich brauche momentan kein neues.


    Kann ich die Karte theoretisch weiter benutzen, wenn ich sie für eine Fahrt 2x entwerte? Theoretisch sollte das doch denselben Effekt haben, da ich damit zweimal den halben Preis bezahle.

    Zitat

    Original von Squardish
    Nur die im Applestore gekauften Songs von Anno dazumal, die noch DRM hatten sind leider weg.


    iTunes installieren, mit Apfel-ID anmelden, Lieder laden, sich freuen ;)

    Zitat

    Original von CruSher
    Weiss zwar nicht für was der gut ist, aber hab mir gleich meinen Namen reserviert und war wohl noch unter den ersten Tausend (die Nummer hinter dem Namen) :D


    Die Nummern werden zufällig vergeben. Haben sie absichtlich gemacht, damit keiner rumheult oder sich x-mal anmeldet damit er Superhorst1337 kriegt.