Das ist bei Apple doch schon seit jeher so, dass sie ihre Hardware wegen der Software verkaufen. Wie bei den Konsolenherstellern auch. Oder gibts da etwa noch leute die xbox/ps3/wii wegen der Hardware kaufen?
Dass das Display nicht vergrössert wurde hat auch nen einfachen Grund: Die Auflösung.
Entweder sie hauen mehr Pixel rein, oder sie vergrössern die Displayfläche und lassen die Pixelanzahl. Beides ist scheisse. Letzteres sieht doof aus und ersteres führt zu so nem Ghetto wie es bei WinMobile und Android momentan ist, da müssen Entwickler für zig Unterschiedliche Displaygrössen ein GUI programmieren. Da wird man wahnsinnig. Beim iPhone brauchst nur zwei zu machen. Eins für die alten und eins für die neuen. Und da die Pixeldichte in beide Richtungen verdoppelt wurde, kannst es auch viel einfacher runterskalieren.
Und was Taktfrequenz etc. angeht: Who cares. Für Videos sind alle neuen iPhones schnell genug. Zum browsen auch, und wer unbedingt zocken will soll sich imho nen Gameboy kaufen. Mir würds jedenfalls aufn Sack gehn wenn der Akku down ist und ich nicht telefonieren kann, nur weil ich vorher 3 Stunden am Stück gespielt habe.
Man kann nicht gleichzeitig mehr Rechenkraft fordern und gleichzeitig über die Akkulaufzeit heulen. Das geht einfach nicht.
Was mich viel mehr stört ist diese Arroganz von wegen "Feature xy gibts nicht auf dem 3GS und 4 weil isthaltso. Kauft euch doch das 4S wenn ihr das wollt."
Hat mich schon damals beim 3GS genervt weil das keine HDR-Fotografie unterstützte, dabei war das nur ne Änderung in der Software. Dasselbe jetzt mit Siri. Und sicher noch mit anderen Features... ich freu mich schon auf die Meckerthreads bei MacRumors sobald die ersten das iOS5 GoldMaster eine Weile nutzen 