Ok danke für den Wert
Hmm...
Ich werde den Sensor wohl zuerst hinten anbringen (Freak), wärmste Stelle, nachher dann mal neben die GPU, mal schauen...
Ok danke für den Wert
Hmm...
Ich werde den Sensor wohl zuerst hinten anbringen (Freak), wärmste Stelle, nachher dann mal neben die GPU, mal schauen...
Auf das wollte ich eigentlich raus
Oder weisst du Zufällig wo man den sonst noch kaufen könnte, Geschäft,métier?
Ich brauch ja nur ganz ne kleine Menge, neu ist mir zu kostspielig (armer Kantischüler)...
Hi
Da ich Leitgummi eher schwer bekomme, möchte ich euch fragen ob irgendjemand ein bisschen Silberleitlack vörig hät um en Xp unzulocken?
Oder weiss jemand, wo ich den günstig kriege
offline/online
merci
Le Rubens
Übrigens, wisst ihr wo ich einen guten Guide im Internet finde fürs Unlocken.
Mache es das erste Mal...
EDIT:
Mach wohl besser einen neuen Thread auf
Ok, dann hat jemand von euch zufällig noch etwas Leitlack vorrätig?
Ich lasse mich mal überraschen...
Obwohl ich habe einen Thermaltake G4 Cooler (noch 12V) drauf, das
sollte wohl reichen
Naja
Denke die Temp ist höher, denn manchmal habe ich wirklich das Gefühl, ich könnte Eier auf der GPU-Rückseite braten -> Senfu -> Gewissheit
Hi
Ich habe vor meinen XP zu unlocken...
Hat jemand zufällig Leitgummi vorrätig, der reichen würde einen XP unzulocken?
-> PN
Rubens
Danke schonmal für die Antworten
Was ist eigentlich so normaltemperatur für ne G4 Ti4400 auf der GPU-Rückseite?
Hi
Ich habe gerade ein Thermometer bestellt, wisst ihr, ob PC4All schnell liefert?
Muss Ende nächster Woche weg
Jetzt zum Thema:
Wo sollte eigentlich der Thermosensor auf der Grafikkarte plaziert werden?
Hab nur beim Review von GPU-Kühlern von Andi gesehen, dass er die Temps von der Rückseite abliest.
Ist das eigentlich exakt?
Oder wäre es besser zwischen GPU und Kühler?
Wo am besten ?
Thanks
Rubens
Die Filter, wenn ich die richtigen meine, kannst
du mit Nylon-Strümpfe deiner Mutter oder so machen
guckst du hier
Also ich hab den G4 Kupfer Kühler von Thermaltake bestellt .
Der kühlt auch bei 7V noch um einiges besser als der Standartbrummkühler.
Ob er unhörbar ist auf 7V weiss ich nicht, nimm es aber stark an
Hi
Ich hab auch dit Creative Ti4400 und bevor ich sie gekauft habe, hab ich natürlich ein paar Tests gelesen.
In einem haben sie auch den Lüfter abgenommen und der war nur an den Push-Pins mit normaler WLP angebracht. Das sollte kein Problem darstellen
Ich mach es auch nächstens wenn der neue Cooler da ist
ZitatOriginal von Sh@rky
und zuerst mit Rasierapparat-Bürschteli mechanisch abputzen, dann geht's noch leichter weg mit pusten oder Druckluft![]()
Ok so es Bürschteli han i ch gad no
Ausserdem Druckluftspray klingt gut
Also
thx fürs erste
ich geh jetzt Geld verdienen (Ferienjob )
Krass
Und das wahrscheinlich nur um so viele 3dMarks zu erhalten
Vielleicht um auch zu sehen wo die Grenzen liegen, aber ich schliess mich dann doch an
Krank
ZitatOriginal von MondGsicht
Wenn du keine Druckluft hast, reicht es auch wenn du mal kräftig pustest
Denke das klappt, dann einfach noch Feinmaschinenöl in die Rundritzte kippen, mal schauen