Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Ohne Scheiss? Mann und die liegt hier nur unbenutzt im Regal rum!! Höchste Zeit dass ich die verkaufe, ich brauch doch keine SCSI.


    Aber ich gehe davon aus, dass Du wohl nicht 520.- dafür bezahlt hast? Sonst wär Dir ja wirklich nicht zu helfen... :D


    Also 169 Euro scheint ja offensichtlich noch nicht zu viel zu sein, das wären 250.-


    Die Verpackung sieht doch mindestens geil aus 8)


    Ich kenn mich bei den ganz modernen Adaptec zu wenig aus, da ich schon einen SCSI-Controller habe (2940UW, der max. 40 MB/s liefert), aber soviel ich gehört habe, bringt der 64Bit-AHA29160 auch im 32bittigen PCI einen Performancevorteil - wie gross der ist, weiss ich nicht - man hört halt manchmal von Händlern Angaben, bei denen man nicht weiss, ob sie realistisch sind... wenn das wahr ist, was mir ein Händler gesagt hat, der sich mit SCSI bestens auskennt, dann geht's ab wie Sau...) :rolleyes:

    Zitat

    Original von Kaioken
    Muss es ein YS-Tech sein?
    Ich hätte halt nur den Silent von dehnen. Ausserdem noch nen Delta Silent, Cooltium Schweinelaut und nen Extrem-krass-Schweinelaut NMb 120x120x38mm :)


    Silent wäre doch gut für die WaKü oder auch der Delta...


    ---> PN

    Für meinen BIX suche ich noch einen Y.S.Tech 120er-Lüfter
    Hat jemand sowas und möchte es loswerden oder gegen 80er Cooltium (Superred) 2.64W-Lüfter tauschen?

    Zitat

    Original von Armitage
    Eins kann ich euch aus leidiger Erfahrung sagen: je mehr Geld vorhanden ist, desto schneller verschwindet es wieder! Mit meinem Lohn müsste ich mir eigentlich jeden Monat ein ziemlich anständiges PC System basteln können, aber wenn ich so aufs Konto schau, ist meist am 1. des Monats kein Geld mehr da, aber viel Monat übrig. :(


    LOL - mir geht's leider genauso!


    Während des Studiums bin ich mit der Frau und 1 Säugling inkl. eigene Wohnung für 1'200.- eigentlich recht gut über die Runden gekommen - heute geht das Geld nur so drauf für Haus (gemietet), Steuern, Versicherungen, Auto, Töff usw - ohne teure Ferien... :rolleyes: - irgendwie Scheisse, das Gefühl


    Wenn ich nochmal 20 wäre, würd' ich für 500.- pro Monat Fondsanteile kaufen und uns mit 40 praktisch ein Haus leisten ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Also mischen find ich ungeschickt, ich würde wenn schon an den Ecken Wärmeleitkleber, und den Rest Wärmeleitpaste machen. Wer weiss wie die zwei Stoffe zusammen kühlen?


    Die beide Kühlen einzeln perfekt, also auch die Mischung - seh' ich überhaupt kein Problem ;)


    hab's einfach in der Variante schon mehrmals unabhängig voneinander gelesen - aber Deine Variante geht sicher auch 8)

    Zitat

    Original von Armitage
    Der BIX hängt jetzt am gleichen Ort wie vorher der Cube. Wenn ich von Anfang an einen BIX genommen hätte, dann würde ich den aber unter der Decke vor der PSU platzieren (und per Blowhole rausblasen lassen). So könnte man die drei Laufwerksschächte behalten.


    eben - meinen zweiten Laufwerkkäfig hab' ich drin, und Casemodding - lieber nicht ein Loch oben :rolleyes:


    dann wird's eben schon etwas schwieriger...

    Zitat

    Original von killersushi
    Musst nur schaun, dass die Karte abgekühlt ist wenn du die da reinlegt. Die Idee ist aber nicht von mir gell, ich weiss nix davon dass der Kühler dann gut abgeht, musst halt probieren :)


    Doch - das hat man schon oft gelesen - der Kleber wird brüchig - aber pass bloss mit dem Schraubenzieher auf! Hab' mir auf einer GF256 nen Kondensator zerdrückt!


    Zum Ankleben würd' ich - wie Midi gesagt hat - WLP und Wärmeleitkleber mischen - das soll wieder problemlos weggehen, weil dann der Wärmeleitkleber wegen der WLP nicht mehr so arg klebt, aber immer noch genug ;)


    Sekundenkleber würd' ich auch nicht nehmen - der hält einfach an den Stellen, wo er drauf ist, zu stark - evtl. splittert dann ein Stück der GPU ab...

    Zitat

    Original von Fireball
    Ich würd ein bisschen mehr ausgeben für einen SAMSUNG SyncMaster 959NF, 110kHz, TCO99, Natural Flat entscheiden, kostet zwar 690.-, aber ich denke, dafür hast dann auch was rechtes!


    Dem schliess' ich mich 100% an - den hab' ich vor 2 Monaten einem Kollegen für seinen PC empfohlen - das haut Dich um!


    Vor allem behält man ja den Monitor i.d.Regel ziemlich lange ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja wie gesagt, Abit baut halt die ultra-performance Boards, auch mit überviel Bios Optionen etc., einfach Boards für Overclocker halt. Ansonsten bieten sie überhaupt nichts mehr, aber wirklich ÜBERHAUPT nichts. :)


    Nicht mal mehr Stabilität bei hohem FSB - hätt' ich jetzt aber gesagt... ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ok, Sharky übertreibt auch ein bisschen (;)) aber es stimtm schon.. du kannst nicht einen 350.- Monitor mit einem 800.- teuereren Sony oder Samsung vergleichen.


    HAAAAAAALT! - nicht 800.- teurer , sondern 350.- vs. um die 600.- - also 250.- teurer - habi gesagt und das stimmt auch dort - kein Vergleich - das lohnt sich in jedem Fall, da man einen Moni in der Regel lange behält - der Moni ist die Schnittstelle Maschine-Mensch und damit das wichtigste ''Bauteil'' - und wir leben in einer Zeit, in der gewisse Leute 600 bis 800.- für eine Grafikkarte ausgeben, auch wenn die Leistung einer 300.- teuren reichen würde 8)

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Nun sind wir wieder bei der Meinung angelangt. Für mich reichen auf jeden Fall die billigen Bildschirme


    Bitte - tu DIR den Gefallen, und schau mal in einen SONY oder Samsung - das haut Dich um! ;)


    ich jedenfalls würde meinen 19'' VideoSeven (und das ist nicht der schlechteste) jederzeit gegen einen 17'' SONY eintauschen! 8)

    Zitat

    Original von hazubai
    ein crt reicht völlig um davor zu schlafen. :D


    stimmt :D - aber dann abschalten, wg. NIS ;)

    Zitat

    Original von cype
    was ihr beim buwal habt noch keine TFT's? :) Also bei meinem Vater im Büro (Forst vom Kanton Luzern) haben glaub ich alle nen TFT... Und beim Försterzentrum in Willisau (arbeitet meine Mutter) haben auch alle nen TFT... :D Naja in Bern geht halt alles ein bisschen länger gell! ;)


    jaja - scho guet - und wenn wir alle TFT's hätten, ginge das Gejammer los: dass das wieder die Steuerzahler berappen müssten! :D

    Zitat

    Original von sintek
    ich hab mir paar 100 Ohm pots geholt und habs mal getestet mit nem YS-Tech 80x80 1.20W
    ich komm aber nur auf 6.96V runter und schwankt bis 7.05V klar is der fan jetzt radikal leiser aber auf die 5.3V
    komm ich ned.... ?(


    das solltest Du auch nicht - tiefer als 7V ist bei 12V-Lüftern nicht empfehlenswert - zum einen muss die Leistung über's Poti verbraten werden, und die halten nicht sehr viel aus, und zum andern sollen die Elektromotoren kaputt gehen, wenn Du die zu stark drosselst (mindestens die 2-3 Jahre alten, und bei denen weisst Du ja nicht, wie alt sie sind, auch wenn Du das neu kauftst) - Info's hab' ich von Elektronik-Laden, als ich mir Potis für die Lüfter besorgt habe :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Logisch keine Garantie mehr, wer braucht schon Garantie Mann. Dafür super duper mods drauf und memory bandwith zum träumen :D


    Na ich denke so 150 oder so.


    nicht schlecht...

    Zitat

    Original von killersushi
    Gestern hab ich noch kurz probiert. Standardtakt 1400 Mhz und 1.55V undervoltage. War voll stabil, idle -2c und load +2c. Geh ich mal noch weiter runter heut, nimmt mich wunder :D


    versuch mal richtiges Underclocking: 800 oder so - OC ist out :D

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Bevor das Büro ihn wegwirft ... ich würde ihn dann nehmen oder für nen 50er kaufen


    die verkaufen von Zeit zu Zeit diese alten Rechner - hab' mal einen P133 mit 64MB gekauft, 50.-


    wär' da Interesse vorhanden - dann frag ich mal

    Zitat

    Original von zbolle


    das würdest du ja eh ned überleben, sh@rky :P :)) :)) :D


    PFFFFRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRT - stimmt, hehe :D


    ich werd' übrigens im Antrag nicht schreiben, wie oft ich die Kiste schon aufgemacht habe, und dass ich schon die Festplatte mit nach Hause genommen habe (weil die Deppen es nicht fertigbrachten, meinem Büronachbarn ne CD zu brennen mit ner 600MB-Datei) - da haben wir sie einfach auf meine HD abgespitzt (über's Netz :D ) und zu Hause von meiner Platte gebrannt :D
    Als ich dann am nächsten Morgen grad dabei war, die HD wieder einzubauen, kam der Chef rein - kein Witz!! - der hat vielleicht nicht schlecht gestaunt :D:D - jetzt muss ich mir ab und zu diese Anekdote anhören (aber er ist wirklich gut, mein Chef, er meint's nicht böse, der amüsiert sich eher - sauberer Kerl) 8)