Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich weiss schon was du meinst, Wasserkühlung soll auf jeden Fall besser sein als Luftkühlung. Aber schau, wenn du einen solchen Delta auf nen Kühler machst dann steigt die Leistung halt schon krass an. Dann spielts auch keine Rolle mehr ob das Wasser oder Luft ist, da gehts dann einfach nur noch um die Geräuschentwicklung. Dann hast du sicher noch Delta Case-Lüfter, die sorgen noch dafür dass die Luft auch noch ultraschnell aus dem Case kommt. Von daher kannst du ohne Scheiss dein System von der Leistung her mit einer Wasserkühlung vergleichen. Die heatpipe ist ja auch noch ein Spitzenkühler! Mit einer voll auf Leistung getrimmten Wäkü kannst vielleicht noch ein wenig mehr rausholen, aber allzu viel liegt nicht mehr drin. Ich rede von Kühlleistung, natürlich nicht vom Lärm! *lol*


    Aber da hab' ich jetzt wirklich Mühe, das nachzuvollziehen!


    Das widerspricht allem, was ich bisher über WaKü und Ultra-LuKü gelesen und gesehen habe! Mit einer ''voll auf Leistung getrimmten WaKü'' wirste nicht ''ein wenig mehr'' sondern garantiert wesentlich ''mehr'' (spricht weniger) herausholen, also sicher 5-8°C (jetzt lehn' ich mich etwas weit aus dem Fenster) und das ist EINE WELT (aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen) :D

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Man munkelt das DeltaT braucht Vorzeichen :D


    Delta's haben nie ein Vorzeichen, da ist nur der Betrag wichtig ;)
    aber wenn Du heiss in den Radi und kalt wieder raus gehst, ist Delta-T sicher gross!


    @sushi: klar - war auch nicht ganz ernst gemeint - wobei: ich bleibe dabei - irgendwo gibt's ein Optimum, nur wissen wir nicht, wo das ist... ;(

    Zitat

    Original von killersushi
    Es wäre übrigens sehr effektiv mit nem Klimagerät kalte Luft an den Radi zu blasen. Oder den Radi in eine Gefriertruhe zu versorgen. :)


    es wäre auch sehr effektiv, das Wasser mit 1mm/s fliessen zu lassen und richtig aufzuheizen, dann haste im Radi ne richtig dolle Delta-t und damit hohe Effizienz :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich hab jedenfalls auf meinem ollen Win2k weniger Punktis als auf dem jungfräulich installierten XP :D


    Aber eben, liegt vielleicht daran das ich das XP extra installiert habe zum Benchen, da ist nix anderes drauf.


    bei mir war's bei jungfräulichem W2K und XP so...

    Zitat

    Original von Armitage
    Maybe... ah, isch doch gliich! Das Wasser fliesst - und nicht zu knapp - ich hab ne kühle Core und alles paletti.


    Was grübeln wir denn da an ein paar mm/s Flowrate herum... 8)


    genau! 8)


    ''ein paar mm/s''... ich steh vor der Wahl 1m/s oder 2m/s!!! ;)

    Zitat

    Original von killersushi


    Exakt genau erfasst :D


    ich glaub' jetzt sind wir wieder auf der richtigen Fährte :D


    Den Radi mit warmer Luft kühlen... tztztz - auf was für Ideen man so beim Diskutieren kommen kann... :D:D:D

    Zitat

    Original von Armitage
    Weil is ja ein runder Krümmer, keine rechtwinklige Ecke. Der Übergang ist rund, behindert den Floouuuouou auf jedenfall nicht mehr als eine "normale" Krümmung im Schlauch...


    doch doch - wegen der Kante beim Übergang ist das sicher schlimmer als eine Kurve im Schlauch - aber vielleicht machen wir uns da Sorgen um Details, die keine negativen Auswirkungen haben :D

    Zitat

    Original von killersushi
    12.5 mm ist doch immer OD (outer diameter) oder?


    weiss nicht genau, aber mein 12.7mm-Schlauch ist innen grösser als das Kupfer T-Stück mit ca. 0.5mm-Wandung aussen (d.h. ca.13mm aussen)... :rolleyes:


    ich nehm das 15mm (aussen 16mm) Kupfer-T, dann wird der Schlauch etwas gespannt und für den Fluss ist's eh besser wegen der Kanten :rolleyes:

    Zitat

    Original von Armitage
    alles Chabis - wegem den popeligen GraKa Block brauchts noch lange nicht eine 1250! Ich hab Maze3, BIX und DD GraKa Block, dazwischen wahrscheinlich so nen halben Meter Schlauch. Meine 1048 drückt das Wasser immer noch SEHR zügig durchs System.


    Ich bin auch überzeugt, dass die 1048 reicht, hab' einfach a bisserl Angst, dass die 1250 zu viel Druck macht... aber ich verlass' mich mal auf sushi und nehme die 1250er


    thx @all!

    Zitat

    Original von trusk
    was die pumpe wirklich leistet, merkt man erst wenn man ne spur von dem farbstoff (sei es jetzt water wetter oder was anderes) reintropft... also bei meiner 1048 geht das ganz schön hurtig!


    Was für Schläuche hast Du? 1 Zoll oder 10 oder 8mm?

    Zitat

    Original von killersushi
    Hmmm... hast noch nen Graka Block? Dann denke ich würde es schon eine 1250 vertagen. Sonst kannst du mit Simon vielleicht was drehen, dass du die später gegen ne 1048 austauschen kannst, wenn du dann wirklich willst.


    Ja GraKa-Block habi auch.


    Also, dann nehm ich die 1250er, aber auf Deine Verantwortung :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Um den Druck würd ich mir keine Sorgen machen.


    Haben "sie" grad nicht, wer denn? Simon hat doch die Teils.


    nee (ich meinte schon PC4all) - eben grad nicht, und ich will nicht mehr lange warten... soll ich also die 1250er nehmen (entgegen meinem ''langsamfliessundvielwärmeaufnehm-prinzip''?

    Zitat

    Original von Armitage
    Pardone Padrone! Ich meinte naturalemente KUPFER! Hab solche (und 90° Krümmer) in meinem System. Perfetto!
    Und dass der Dir auch nur ETWAS schief anschaute glaub ich Dir sofort! :)


    OK - aber nehme dann die 15er, der Schlauch ist fast zu dick für die 12er, die haben fast eine Lücke (zwar erstaunlich, da die 12er eben innen 12mm haben sollten, also aussen sicher etwa 13 und der Schlauch ist innen 12.7mm... - aber man weiss eben heute nie, ob einem die Verkäufer da irgend nen Scheiss erzählen...)


    nicht nur ETWAS schief, ich glaube da auch ein leichtes Kopfschütteln im Ansatz erkannt zu haben :D

    Zitat

    Original von trusk
    naja ich lass mir zeit. wenn mal wieder ein paar in den usa sind geb ich dann mal ne bestellung auf aber solange das teil so brandneu ist hab ich keinen stress.


    ausserdem ist ja ein reservoir nix für unsere "flow freax" hehe


    a propos ''flowfreaks'': die 1048er haben sie grad nicht - aber die 1250er - soll ich die nehmen????


    aber 1L in 3s durch diese Schläuche und den Maze zu jagen... ich weiss nicht... gibt wahrscheinlich ordentlich Druck auf die Verbindungen :rolleyes:


    Was meint ihr?

    Zitat

    Original von Kaioken
    Wer will mein Lian Li kaufen?
    Damn! Ich will son Coolermasterteil haben!!! 8o *wiewildimZimmerumrenn*


    Hocksch wider am PC?


    :)) (***VeilchenundRosen***) Wieviu wosch?

    Zitat

    Original von Madonion
    Hey, hab lange gespart um mir mein Coolermaster zu kaufen ! Keine Beliedigungen bitte !


    Is scho recht - ich glaub' Mondgesicht hat da etwas kombiniert wegen ''Uetikon am See'' - das ist doch an der ''Goldküste'', oder? :D

    Zitat

    Original von Armitage


    Die Dinger gibts als Messing-Ausführung (12mm) in der Sanitärabteilung vom Hobby Heimberg im Fünferpack für 3.50! Würde jedenfalls nicht drei DOLLAR für sowas auslegen. Hab mir solche in meine Wakü montiert, halten bombenfest mit einer Schlauchbride (2.-/4 Stk vom Sanitärinstallateur) drum rum.


    War gestern dort - die haben nix Solches in Messing... ?(


    Er hat T's in Kupfer, 12mm Innendurchmesser, 3 Stk. à 3.50 - glaub' ich tausch die um gegen 15mm


    als ich ihm sagte wofür, lief der ganz ähnlich voraus wie der Oberschützenhauseinweiser (CS-Sketch)...

    Zitat

    Original von Armitage
    GF4MX ist weg, an Serious - kam eine Minute per PM früher als Sharky... gottchen geht das hier manchmal schnell. :)


    Aber er hat nicht gesagt ''ICH WILL SIE! SOFORT SENDEN!''... :rolleyes:


    nee - schon OK ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich muss auch noch anfügen (nicht dass da der falsche Eindruck entsteht), ich war SEHR vorsichtig. Ich hab bloss ganz sanft mit nem Multimeter drin rumgestochert und ich hatte eine RIESEN Respekt, hab absolut vermieden jegliche anderen Teile darin zu berühren. Dieses Netzteil ist schon verdammt leistungsfähig, ich will daraus lieber keinen Strom durch mich selber irgendwo hinführen ;)


    Ja komm aber auch - mit dem Multimeter würd' ich da auch im laufenden Betrieb rumstochern... :)) von Multimeter haste glaubi' nix gesagt :rolleyes:

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ich hab nie was von laufendem Betrieb gesagt. Jeder hier nimmt an die Kondis sind immer noch voll geladen wenn man das Netzteil ausschaltet. Aber die meisten entladen sich eh beim ausschalten.
    Und ich bin vorischti, ich stecke das NT aus und drücke nochmals den Powerknopf. Die Lüfter drehen sich kurz und schon ist aller Strom verflossen....


    OK - sorry - war etwas übertrieben... :D


    Das ist ne gute Idee, nochmal ausgezogen einzuschalten... aber warten würd' ich dann doch noch ein paar .....(?)