Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ne ich zock diese Games eigentlich nie..


    hast du schon in den Foren der Herstellerseite nachgeguckt? das hilft manchmal auch..


    mag nicht - hab' schon so viel Zeit vebratet damit - ich glaub' ich tausche meine Ti200 gegen seine Kyro2 ein, dann hab' ich wieder ein paar Schtutz auf der Seite für ne ATI R300 in 4 Monaten ;)


    - klar, IBM waren und sind (bis auf die DTLA-Serie) einfach Spitzenplatten - wenn einer eine IBM so schlecht macht (von der Leistung her) muss ich mich wehren - auch wenn's ne DTLA ist :D
    - ich schau eben die Graphen an und nicht die Mittelwerte
    - also da darf sicher im Hintergrund keine Anwendung laufen - sonst kannste gleich den ganzen Test schmeissen - OK das ist ein Artefakt...
    - Zugriffszeit von IBM? wann und wo hab' ich Dir da widersprochen - das kann ich mir nicht vorstellen, da müsste ich besoffen gewesen sein - das beobachte ich ja seit Jahren???!!! ?(
    - stimmt - und Sandra ist sicher noch weniger aussagekräftig.
    - sind uns ja einig :]


    Fazit Test: ''Wer jedoch das leiseste Laufwerk im Test in seinen schallgedämmten PC einbauen möchte, der bekommt mit der Seagate Barracuda ATA 4 genau die richtige Festplatte - und langsam ist sie dabei garantiert auch nicht'' - also sicher ne gute Platte - ich würde die einbauen, da die mich schon lange interessiert hätte

    Zitat

    Original von cype


    hö? Wohl die zweite Seite nicht gesehen oder? ;) Pro Riegel gibts zwei Seiten, auf der zweiten Seite haben sie die Übertaktbarkeit getestet, Corsair XMS3000 auf 220Mhz! :)


    stimmt, sorry, habe(n) ich(wir) übersehen.


    der Corsair macht sogar 230MHz, mit arschlahmen timings 2.5-4-4-7-2T - die erreichten Werte liegen dann etwas unter denen von Kaioken und anderen mit Kingmax auf 180 oder so (wenn ich mich richtig erinnere) :P - so bringt FSB-OC ja wirklich gar nichts

    Zitat

    Original von cype
    *LOL* jaja klar... Die Barracuda ist ziemlich schneller als die DTLA!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Und hier der Beweis:
    http://www.hardwareluxx.de/cgi…et_topic&f=6&t=000006&p=4


    was soll ich jetzt schreiben? LOL LOL oder ROFL ROFL GROEL???


    also vielleicht beim Sandra-HD-Test, der so einen komischen, nichtssagenden Index ausgibt schon...


    Schau Dir mal den HD Tach an: DAS ist aussagekräftig!
    da siehst Du, wie die Platte ÜBER DEN GANZEN BEREICH arbeitet, Du schreibst ja nicht nur in der schnellsten Zone!


    die IBM ist zwar beim Lesen etwas langsamer, beim Schreiben startet sie aber bei fast 25MB/s (Seagat: 20MB/s) und die minimale Schreibgeschwindigkeit ist gleich 3x so hoch (18MB/s) wie bei der Seagate (nur 6MB/s!) - da nützt der Seagate auch das Maximum nichts - ich bin ja nicht an Maximalwerten interessiert, sondern an der Performance über die ganze Platte.


    Und die Zugriffszeit ist bei der DTLA - wie immer bei IBM - konkurrenzlos!


    Fazit: Im Gesamtbetrieb wird die IBM sicher nicht langsamer sein als die Seagate.


    Die Seagate ist sicher eine gute Platte und v.a. offenbar SEHR leise.

    Zitat

    Original von killersushi
    Seh ich das richtig dass die all die fetten Module verglichen haben, aber nicht auf Übertaktbarkeit sondern auf Speicherbandbreite bei 166 Mhz? Toll. Das nenn ich doch mal Resourcen-Verschwenung ;)


    Ja - das siehst Du richtig - sowas können wir doch gar nicht ernst nehmen, oder?


    edit: noe, das sehen wir nicht richtig (2. Seite)! peinlich :O


    interessant ist aber ihre Feststellung (die ich eigentlich schon oft gepredigt habe): ''Generell sind die Unterschiede bei 3DMark 2001 jedoch - klammert man den Nanya-Riegel einmal aus - mit knapp 50 Punkten noch unterhalb der 1%-Grenze. Gesteht man gewisse Meßfehler ein, so können wir hier behaupten, das fast gar kein Unterschied zu messen ist - die Speichertimings oder die verwendeten Speichermodule tragen also gar keine Verantwortung für das Ergebnis.''

    Zitat

    Original von killersushi
    Huäre Fagantä! ;)


    Ich übrigens gerade erst heute eine Zollrechnung von meiner damaligen DD Bestellung erhalten. Schnell mal 80 Stütz sind da wieder drauf *seufz*


    wie lange ist denn das her?
    Ich würd' denen schreiben, das sei verjährt... :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    ja OCZ is ja ned schaade dachte ich ;)


    Aber ne tut jetzt seinen deisnt ganz gut.. wenn er jetzt noch auf 2-5-2 laufen würde :D


    ich denke nicht, dass Du einen Unterschied zwischen 2.0-2-5-2 und 2.0-3-6-3 merken wirst - das ist doch nur rein psychologisch ein Problem ;)
    2-5-2 gibt gegenüber 2-6-2 höchstens Stabilitätsprobleme (hört man wenigstens von RAM-Herstellern)

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich bin bei ner Kartenbank und bekomm nur einmal im Monat ne Rechnung.


    Eben - dann haben wir Schwein - dann müssen wir erst Ende Mai bezahlen... :D

    Zitat

    Original von Kaioken
    Zuspät! :tongue:
    Hab schon einen bestellt!
    Der jetztige bleibt im Board drin und bekommt einfach noch ne bessere Kühlung - 1660MHz reichen für den Anfang :)
    Der agoia kommt dann ins 8k3a und wird mit 2,2V versorgt, natürlich sitzt dann aufm CPU ein Maze2 ;) *hoff*


    wollte schon dasselbe posten wie sushi, wegen VCore-Mod - aber so ist's natürlich auch gut - und mit dem Maze2 erst recht :]

    Zitat

    Original von Mannyac
    hat auf beiden seiten kligg gemacht.. aber dann beep beepo und stink stink..
    aber alles geht noch :D


    UND DAS MIT MEINEN EX-OCZ!!!


    Du Sensetaler-RAM-Möder Du! :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen. Ja wo liegt denn das Problem? Du kannst doch auch lesen oder? Da steht wenn nicht verfügbar dann würden sie sich bei dir melden, ist doch gut so? Und dann steht da noch dass er aber wahrscheinlich ab Lager verfügbar sein wird. Was genau ist dir denn noch unklar?


    nene - das tönt ganz gut - wenn sie ihn nicht haben, melden sie sich, aber wahrscheinlich ahben sie ihn... ist's so verständlicher?

    Zitat

    Original von Armitage
    Nächstes Mal von Anfang an ein Relais zwischen PSU und Pumpe, dann schaltet sich Pumpe automatisch ein, sobald der Compi angeht.... Kostet vielleicht 20 Franken, gibt nbischen was zu löten.


    ja - wenn man's kann ;)

    Zitat

    Original von Madonion
    Grosses Aua !


    Wo ist dieses Internat ? Ich komm hin und helf dir den Typen zu verprügel der das verursacht hat ! Herzliches Beileid !


    PS: Das nächste mal grossen Kleber drankleben :
    " Zuerst Wakü einschalten "


    komme mit!


    nee Schild ''berühren für Deppen verboten!!!''

    Zitat

    Original von killersushi
    Also das ist ned nur ein stepping, das ist ne neue Serie die mit dem XP2100+ ihren Anfang fand! Jetzt soll ja noch ein XP2200+ kommen? Weiss ned ob das stimmt.


    das wär' natürlich auch möglich - aber ich wollte damit nur sagen, dass solche Wunder-Stepping-Erfahrungen ebena auch zustande kommen könnten, weil jede Sau mit dem Stepping herumhantiert... ;)


    Scheisse - bei mir läuft's auf Win2K UND auf XP nicht - im W2K macht er ganz komische Grafikfehler, man sieht nur so Moiree-Muster oder so, beim XP bootet er gleich neu auf... ich könnte kotzen :(X(X(