Zitat
Original von the_immortal
ich checke nicht, wie man auf so ne gleichung kommt, wie mir ymir aufgezeichnet hat: Zn + 2 HCl = ZnCl2 + H2
bei der Gleichung mixe ich einfach Zn und HCl zusammen in einem Reagenzglas und dann läuft der Redoxvorgang ab, aber ich kann nicht nachvollziehen, ich checke nicht, warum die Gleichung so aussieht Warum 2 HCl? Ich Begreiffe einfach nix
! Sorry ich sollte ja kein Selbstmitleid empfinden
! Bin ja selber schuld!
Du hast ein Zn-Atom, das mit Salzsäure, also HCl reagieren soll. Zn wird zu Zn2+ oxidiert, d.h. Du brauchst dazu 2 Cl- Ionen (Chlorid i.d.R. in Metallsalzen Oxidationszustand -1); damit Du die überhaupt zur Verfügung hast, musst Du eben 2 HCl nehmen, dann hast Du aber auch 2 H+ und damit insgesamt
Zn + 2*HCl ===> (Zn2+) + (2*Cl-) + 2*H+ und noch n paar e-
Zn + 2 HCl ===> ZnCl2 + H2
scheisse - ich hoffe das stimmt auch, was ich da zusammenschreibe 
hast Du denn kein Theoriebuch und Unterlagen mit Beispielen, dann kannst Du das doch dort nachvollziehen - ich mag wirklich nicht Redoxxen - will cs saugen und Nachtessen und und und... 
aber nimm doch den Tip von imogli:
hab' mal kurz den Link
http://johann.chemie.mu-luebec…ika/redox_files/redox.htm probiert - da findest Du genau solche Sachen.
z.B., dass Cu eben nicht mit HCl reagiert (das würdest Du eben im Experiment sehen!), da die Protonen der Salzsäure zu schwach sind, Cu zu oxidieren - das weiss man halt nicht auswendig 