Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Armitage


    Jo, würd mich auch wundernehmen. Weil ich habe ein "Übergamer" Shirt in XL und bin weiss gott nicht gerade der Schlankeste. Und mir passt das Ding immer noch ganz gut um den Ranzen....


    aber SOO heftig kann das Zeug doch nicht eingehen, dass man jetzt statt L plötzlich XXL nehmen müsste???

    Zitat

    Original von Mannyac
    Flashget und dann mit AdAware rüber.. bei mir läufts einwandfrei!


    @Sharky:
    nimm nicht den Tiny Firewall.. nimm den von http://www.kerio.com . Ist ne Tiny weiterentwicklung :D


    Die tiny hab' ich aber Vollversion - Kerio ist Trial... :rolleyes: - was mach' ich denn da nur... bin am Verzweifeln ;( ( :D )


    @sushi: ist der besser als flashget?


    @all: thx Leute für die Tips!

    Zitat

    Original von Boriz
    da muss ich manny rechtgeben, gibt es noch ein besseres bier als Cardinal (ok, evt. schon, aber keinen besseren kanton als in dem in dem es gebraut wird :D)


    ps. zu duron overclocking schaut mal in meine Sig.
    mehr FSB geht mit meinen Ram's nicht.. und hab so 42° nach 8h DIVX Encoden, mit dieser billig-WaKü...


    doch jetzt ist alles vorbei... *snif*


    Uiuiuiii 1100 mit dem 750er - da muss ich ja grad noch n' Bisschen übern - obschon meine Frau sushi's Meinung unterstützt (mich nicht dranzulassen - am PC) :D

    Zitat

    Original von the_immortal
    Sorry für die späte Antwort, muss mich leider mit nem 56k-Modem durchschlagen! Also, ich habe den Versuch sicher gemacht, aber theoretisch hab ich damals, das war halt noch vor den Ferien nix viel begriffen, jetzt schon eher, mit deinem Beispiel bin ich recht weit gekommen, bin dir sehr dankbar. Ich habe das Protokoll online: http://www.muerner.net/tweaker/redox/chemieprotokoll.doc vielleicht willst du es noch absegnen ;) ? Dort hab ich auch gleich noch das Reduktionspotential der verschiedenen Metallen aufgeschrieben!


    huch hab noch viel zu lernen, wir haben in etwa 1 Monat Franzabschluss und in 2 Monaten Chemieabschlussprüfungen der BMS


    falls du noch Verbesserungen anbringen würdest: michelmuerner@gmx.ch or michel@muerner.net!


    ja, ich schau mir das morgen rasch an - aber erst gegen Mittag, hab noch ne Sitzung - muss doch zwischdurch auch mal was arbeiten :D


    edit: hab' wirlich fast keine Zeit (Sitzungsvorbereitung), aber hab' kurz drübergeguckt: Du müsstest noch bei den Redoxgleichungen die entsprechenden Metalle einsetzen (rechts ist überall Zn Clx)

    Zitat

    Original von 14290
    Flashget ist suuuper! :))
    aber du must eine Firewall haben, denn Flashget hat Spyware :(


    thx - werd' ich noch installieren: Tiny

    Zitat

    Original von the_immortal
    ok werds versuche, wir haben nicht sehr gute Theorie ;( , aber ich werde dich jetzt in Ruhe lassen , du hast es ja nicht verdient, so wie ich :D ! Bin mich auch am schonen vor dem REDOXXEN, aber deshalb kann ich es noch nicht :] !


    Ich merke grad, dass das einfach schon verdammt lange her ist - müsste ich mir wieder mal ansehen.


    Hast Du eine Tabelle mit Standard-Reduktionspotentialen?


    da drin könntest Du nachsehen, ob die Reaktionen spontan ablaufen - ich würde sagen, nur beim Cu ist das Reduktionspotential positiv, also läuft's nur dort nicht zum Salz - die andern sind negativ (immer stärker in der Reihe bis zum Mg) - kannste das mit den Versuchen bestätigen - oder haste die gar nicht gemacht?? :D

    Zitat

    Original von the_immortal
    ich checke nicht, wie man auf so ne gleichung kommt, wie mir ymir aufgezeichnet hat: Zn + 2 HCl = ZnCl2 + H2


    bei der Gleichung mixe ich einfach Zn und HCl zusammen in einem Reagenzglas und dann läuft der Redoxvorgang ab, aber ich kann nicht nachvollziehen, ich checke nicht, warum die Gleichung so aussieht Warum 2 HCl? Ich Begreiffe einfach nix ;( ! Sorry ich sollte ja kein Selbstmitleid empfinden :] ! Bin ja selber schuld! :rolleyes:


    Du hast ein Zn-Atom, das mit Salzsäure, also HCl reagieren soll. Zn wird zu Zn2+ oxidiert, d.h. Du brauchst dazu 2 Cl- Ionen (Chlorid i.d.R. in Metallsalzen Oxidationszustand -1); damit Du die überhaupt zur Verfügung hast, musst Du eben 2 HCl nehmen, dann hast Du aber auch 2 H+ und damit insgesamt


    Zn + 2*HCl ===> (Zn2+) + (2*Cl-) + 2*H+ und noch n paar e-
    Zn + 2 HCl ===> ZnCl2 + H2


    scheisse - ich hoffe das stimmt auch, was ich da zusammenschreibe :D


    hast Du denn kein Theoriebuch und Unterlagen mit Beispielen, dann kannst Du das doch dort nachvollziehen - ich mag wirklich nicht Redoxxen - will cs saugen und Nachtessen und und und... :D



    aber nimm doch den Tip von imogli:


    hab' mal kurz den Link
    http://johann.chemie.mu-luebec…ika/redox_files/redox.htm probiert - da findest Du genau solche Sachen.
    z.B., dass Cu eben nicht mit HCl reagiert (das würdest Du eben im Experiment sehen!), da die Protonen der Salzsäure zu schwach sind, Cu zu oxidieren - das weiss man halt nicht auswendig :D

    Zitat

    Original von the_immortal
    Die Deluxeausführung, wäre wohl mit der Elektronenverschiebung, wenn man das sehen würde, also z.B: Mg + S ==> Mg^2+ + S^2-


    also ist das Problem, einfach die Stöchiometrie richtig anzugeben? Oder wo checkst's nicht?

    Zitat

    Original von the_immortal
    Gibt es jemand hier im Forum, der das begreift, ich denke, das wär was für dich Sh@rky, bitte, könntest du mir die Redoxgleichungen, von Cu, Fe, Sn, Zn, Al, Mg erklären und aufzeichnen (wohl eher schreiben)!


    dann gib mal ein Beispiel, wie der Lehrer das gerne hätte. Mit allem Drum und dran, Elektronen und so?
    oder nur die direkt beteiligten Atome/Moleküle?

    Zitat

    Original von Kaioken
    Go!Zilla find/fand ich nicht schlecht ... hab früher immer damit gesaugt ...


    kenn' ich zu wenig - hab's früher mal angeschaut, aber fand flashget irgendwie angenehmer...


    dann saug' ich's mal mit dem - thx anyway

    Zitat

    Original von Imogli
    Von der Post halte ich reichlich wenig, muggen eim das Zeug (zwei Pentium Pro 200 MHz mit je 512 Fullspeed Cache, min 300.- Wert) und wollen dann nix bezahlen...
    Am Zoll war die Ware noch vorhanden (Gewicht bestätigt das), meine Mutter nahms als Eingeschrieben in Empfang und als ich heimkomme raste ich fast aus...
    Da hat doch jemand der Schweizer Post die Videocassette aufgeriesen und die CPU's entfernt, aber dieser Volltrottel wusste wahrscheinlich nicht dass er DAU das eh nicht brauchen kann... :evil:


    gibt's ja nicht!!!


    ich bin mit der Post in letzter Zeit gar nicht zufrieden.


    Werde mich mal schlau machen, ob's auch für Private eine Möglichkeit gibt, mit der Deutschen Post zu arbeiten - Geschäfte machen das z.T. schon und mit besten Erfahrungen 8)

    Zitat

    Original von Duke
    dieser:

    bekommst du bei A&O für 16.15!
    ist der gleiche wie oben


    genau - den würd' ich z.B. nehmen - billig und sicher effizienter als all die speziellen GPU-Kühler

    Zitat

    Original von Kaioken
    Wie meinst du "schlechter" ? Ist deine mühle damit instabiler oder einfach langsamer geworden? Beim Manny hat's ja geholfen, sein Speicher läuft jetzt mit 2,8 statt 2,9V oder so stabil ...


    irgendwie läuft meine Kiste immer schlechter - von Tag zu Tag - aber im Moment mag ich gar nicht konsequent und systemathisch (wie schreibt man jetzt dieses Wort noch...) durchchecken...


    möchte lieber wieder mal cs zocken :D


    möcht's grad saugen, aber weiss nicht, ob ich flashget installieren soll oder ob's wass Gescheiteres gibt - weiss Du was?

    Zitat

    Original von Dave
    Ich hab die Artikel zum Abdichten ned durchgelesen, aber was is das da für Material, das Schwarze?Weil das muss das Wasser ja irgendwie aufnehmen, oder doch ned?Ich meine irgendwie, dass das dann doch auch mal Nass werden muss, oder irre ich da?das hiesse dann meiner logik entsprechend, das irgendwann der ganze "Schwamm" (oder was das auch immer is) Nass sein muss, oder?Also das es dann irgendwann auch nen Kurzschluss o.Ä. geben müsste :D


    das ist kein Schwamm, sondern geschlossenporiges Neopren (beim Tauchen haben wir offenporiges verwendet, deshalb lässt das durch), wasserdicht und luftundurchlässig, d.h. die feuchte Luft kommt gar nicht erst da hin, wo sie kondensieren könnte ;)


    ja - sieht krass aus 8)

    Zitat

    Original von Kaioken
    Also, ich bin jetzt bei 185MHz mit 2,9V und natürlich schärfsten Timings - mehr geht nicht!
    Aber irgendwie fickt mich son Burn-In schon ein bissl an ... ich will gleich von Anfang an 200MHz haben :D
    Vielleicht hilft aber auch ein Bios-Update, ma guckn ;)


    mich dünkt das 2415 noch fast schlechter als das 2326... :rolleyes:

    Welches ist der beste Download-Manager (wenn's DEN BESTEN überhaupt gibt)?


    Ich wollte grad flashget installieren, aber vielleicht gibt's was Besseres :rolleyes:

    Zitat

    Original von MondGsicht
    ja cs1.4 isch scheisse. ganz CS ist scheisse seit wechsel von Beta auf Alpa. Nur noch Haedshots


    alle sind nur am jammern - lernt doch endlich mal cs zocken :D


    der Junior hat absolut keine Probleme - hihi ;)


    edit: grad cs US-Kaufversion gesaugt: 107MB in 33min :D8)

    Zitat

    Original von Kaioken
    Hmmm, nen Burn-In brauchen die Samsung wohl doch. Zumindest läuft mein Riegel nicht mit 200MHz und schärfsten Timings. Nicht mal mit konservativsten Timings und 3,2V will das auf 200MHz gehen :rolleyes:


    Zur Zeit läuft er stabil mit 185MHz, schärfsten Timings und 2,8V ... ma guckn, was son Burn-In bringt :tongue:


    Genau - mach das mal!


    Visionary hat das ja auch festgestellt - ich weiss zwar nicht, wo er angestossen ist, ob auch bei 185, aber nach dem BurnIn seien die dann eben so gelaufen, wie im vr-zone-Test angegeben 8)

    Zitat

    Original von Aquaman
    Sh@rky und ich sind da sicher einer Meinung: ASUS ist Spitzenqualität pur! :))


    da sind wir beileibe nicht die Einzigen - weltweit wahrscheinlich Nr. 1, und nicht nur im Mainstream-Segment, auch viele OC hatten immer schon und haben auch heute ASUS-Boards. Ob wir 2 oder die andern 20 dafür oder dagegen sind ist ja auch absolut nicht relevant... jedem das Seine, ich finde auch EPOX und Abit Spitze, jedes hat Vor- und Nachteile, spielt doch keine Rolle - verlieren wir nicht mehr so viel Zeit mit diesen unnützen Diskussionen um Binsenwahrheiten ;)