Zitat
Original von Armitage
Hehe... Doppelauspuff? Haste ein Aftermarket Teil dran? Oder kamen die früher mit Doppelrohr?
... Ich hab immer etwas den Eindruck, dass ich erst mit 90-100 km/h richtig gemütlich durch die Gegen gondeln kann... wenn ich langsamer über die Landstrassen bügle, dann zuckelt der Motor bei 2-3'500 Touren rum und tut praktisch nix, ausser Lastwechsel und vor sich hin fürzle...
Hehe... naja, ich frach mich bei den Beeemers einfach immer, wie das so ist, wenn der Boxer in der Kurve aufsetzt... da siehste wohl ziemlich alt aus, wenn Dich der Motor von der Strasse hebelt. Gerade die S wäre ja fürs brennen konzipiert
Was die Reisetauglichkeit der Daytona angeht, da werd ich Dir im Sommer mehr sagen können, nach 3'000 km in Skandinavien... 
Alles anzeigen
Nix Aftermarket - alles original, die ''alten'' Speed Triple 900 hatten eine Carbon-Doppelauspuffanlage - sooooo geil! Und kann nächste Woche damit direkt zur Prüfung, ohne Umbau (nur der Kat ist nicht mehr drin, aber war schon so, als ich sie gekauft habe
)
Klar - das kommt halt von der Verschalung, da merkste unter 100 nicht, dass Du Motorrad fährst, deshalb liebe ich die Naked Bikes dermassen
Hab' letztes Jahr auch ne Daytona probiert - kaum aus dem Dorf dauernd 140 auf dem Tacho und mekrst nicht mal viel - da könnt' ich mich nicht beherrschen...
Geht tipptopp mit den BMW's (bin schon mit ner R1100S über den Gurnigel mit meiner Dominator - und Du weiss vielleicht, wie man mit der in die Kurven kann... der Typ hatte keine Mühe mit der BMW - DAS ist ein Fahrwerk!
@skandinavia: tönt sehr interessant, das mit Norwegen und Schweden - hab' schon oft Arbeitskollegen aus Schweden getroffen, sind sehr interessante und weltoffene Typen - die Beschreibung von Armitage trifft's auf's Haar!
Finnland: aber Eishockey spielen sie schöner als die Schweden 