Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Geiger? Also die Angaben zur Spannung sind aus dem Bios. Health Monitor. Dachte aber du redest von den Frequenzangaben, die sind wcpuid ausgelesen und sollten ganz genau stimmen.


    komm vergiss es - ist wieder mal déformation professionelle - ich hasse einfach masslose Genauigkeit (ausser, wenn die Messgeräte wirklich diese Genauigkeit erlauben, aber dann bezahlste Dich dumm und dämlich) :D

    Zitat

    Original von Aquaman
    Dann verkauf ich halt mein ASUS A7V333 mit XP 1900+
    und kauf mir das Gigabyte und einen 1.6GHz P4!
    Und dann rauf mit den Kingmax auf die Maximale Performence! :D


    HEEE - STOP - MACH KEINEN FEHLER!!!


    wenn Du einen Thoroughbred auf des A7V333 knallst. kostet Dich das in 2 Monaten die Hälfte und der Northwood, sieht alt aus - so was von URALT (wie Ötzi vielleicht) :D


    sushi: nicht ''wahrscheinlich'', GARANTIERT :]

    Zitat

    Original von Aquaman
    au ja ram besaften. wie hast du gejumpert?
    aber die rams sind ja stadart auf 2.5V?


    hab nichts verstellt, so wies war, also 2,5V oder?


    @sushi: genau - aber diesmal mach ich einen Ghost, bevor ich wieder VCore- und VDimm- und FSB-Spielchen treibe 8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Mein Lieblingspad (mit Abstand, und die Investition lohnt sich auch wenn das Ding doppelt so teuer wäre): Func Surface 1030. Gibts bei http://www.everglide.de zu kaufen.


    Ich war auch nicht so überzeugt, aber seit meines habe (mit UT-Logo) würd' ich's nicht mehr hergeben:
    mit der optischen Maus ist das Spitze, viel besser als mit weichen Mousepads, die haben zu feine Oberflächen und mit den Bildern gibts offenbar Kontrastwechseln, die die optische Maus z.T. nicht richtig interpretiert - jedenfalls reagiert sie im CS bei sehr schnellern Bewegungen wesentlich besser als mit dem vorderen weichen Pad.

    Zitat

    Original von killersushi
    Doch die Nachkommastellen sind eben die exakte Angabe, die im Bios sind hingegen gerundet. ;)


    die Angabe des Geiger - aber sind auch nicht exakt (sicher +/- 1%, d.h. +/- 0.03V, also heisst doch 3.23 irgendwas zwischen 3.20V und 3.26V, also 3.2V)

    Zitat

    Original von Aquaman
    dann ist CPU im Himmel?
    wie kamst du auf 2.5V?


    NEEEEEE - 2,5V auf den RAM, dann haben sie offenbar gesponnen und irgendwas am System wurde nicht richtig auf die HD zurüchgeschrieben - weiss auch nicht was und wie und warum, das WinXP war einfach am Ar*** - aber das weiss ja nicht mal Mirosoft, was ihr System so alles macht in jeder Sekunde :D

    Zitat

    Original von Aquaman
    Was hesch de mitem XP gmacht?
    Dätmi schono wungernä!


    Peltier wär its do toll! 8):D


    einfach zu viel FSB bei 2.5V - und dann beim nächsten Booten hat er irgendwas nicht gefunden und gemeldet, dass er die HD nicht mounten kann (bluescreen) - und dann noch eine Sche***-Fehlermeldung beim Ghost-Restore - alles am Ar*** X(

    Zitat

    Original von killersushi
    Also, ihr wisst ja ich bin völliger Anfänger und habs überhaupt nicht im Griff mit PC's, das Mainboard sieht für mich gleich aus wie die Grafikkarte und ich weiss nicht welches meiner beiden CD-Roms nun der Brenner ist. ;).......
    ...So, geschafft. Booten. Schwarz. Wie der Stapel Reifen vom Nachbarn. Bioschip umdrehen (hehe ja wer weiss!), mindestens gleich schwarz. Ok das wars, schönen Tag noch ich geh mich mal besaufen.


    also, wenn's nicht so traurig und ernst wäre - interessant beschrieben :O


    ich würd' den Leuten in Schweden mal schreiben - sowas geht natürlich nicht, wenn's nicht mal ein Hardcore-Tweaker-Profi schafft... X(

    Zitat

    Original von 14290
    bitte keine solchen Beschimpfungen! wenn jemand die CPU nicht selbst unlocken will, dann soll er sie doch einschicken! meine CPU ist jetzt wirklich ununlockable! das Ding habe dich total versaut! :(


    aber er läuft noch, oder?


    haste das mit dem Gummi weggeputzt? Ging bei mir sauber alles weg - wie beim Bleistift :rolleyes:

    Zitat

    Original von Aquaman
    Mit 12x160MHz habe ich nochnicht gespielt. Mal schauen. XP unlock wäre geiler!


    ist doch naheliegend, wenn er mit 166 grad nicht mehr sauber bootet, dann stellste halt den FSB schrittweise zurück - 165..164..163..162, bis es geht (sind ja immer 12MHz weniger auf der CPU, das macht schnell viel aus) ;)


    klar müssen wir früher oder später unlocken - oder ich warte besser, bis der Thoroughbred raus ist, dann baue ich meiner Frau endlich ne 2. Maschine mit dem XP (dass sie permament drauf kann - die verzweifelt jeweils, wenn meine Kiste ''ausgehöhlt'' am Boden liegt und sie was schreiben oder ein Mail machen sollte :O:D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja da muss ich mich entschuldigen, war ich wohl zu voreilig. Dachte das käme nur wieder OCZ in den Sinn, sowas anzuschreiben. Aber damit lag ich falsch, alle anderen machen das jetzt auch. :D


    das ist ja auch logisch - wenn wir ein RAM-Modul mit so guten Chips bestücken würden, dass das Modul 210MHz verdaut, würden wir das auch als PC3400 verkaufen 8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Angenommen Sharky kommt mit seinem A7V333 mit 166 Bustakt daher, und er würde gerne die Zahl 166 im Geiger sehen, dann geht das nicht. Er würde stattdessen 133 sehen, weil der Geiger die 33Mhz PCI-Takt höchstens mal 4 rechnet.
    Aber eben, das ist auch völlig unwichtig, multiplizieren kann ja jeder selber. Interessant ist die PCI-Frequenz.


    oder mit dem 8K3A... 8)
    haben sie vor, eine neue Version mit den moderneren Teilern herauszubringen (oder gibt's da auch eine BIOS-Update-Möglichkeit :D )

    Zitat

    Original von Aquaman
    Mit dem Athlon kam ich auf 1826MHz, aber dann das gleiche im Windows!


    Das ist aber wahnsinnig hoch für nen TB-Kern!


    versuch's doch mit dem XP bei 12x160 (dafür schnellste Timings auf den Kingmax ;) ), ist auch schon ein XP2400+!!


    und ''1:1'' nicht vergessen anzugeben :D

    Zitat

    Original von Aquaman
    Du Killersushi, was ist mit Sh@rky los?
    Hat der seine CPU gegrillt?
    Er hat sich schon lang nicht mehr gemeldet ;(


    mit den Kingmäxxen und dem FSB rumgespielt...
    boot, XP-Meldung: ''no mountable drive''... XP im Arsch
    ich glaub' ich muss mal ne neue Version haben - komm' mir vor wie ein Betatester ;(
    Neuinstallation (aber gleich auf dem 8K3A :] - nur zum schauen)

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich sehe keinen Grund, warum das nicht unterstützt werden sollte.


    Ich auch nicht - hat ja nen ATA133-Controller onboard.


    übrigens sushi: wenn ich Deine sig anschaue: mich dauern die Kingmax echt - 3.23V
    und: bitte nicht so masslos genaue Angaben, 183MHz reicht auch (die 2 Nachkommastellen stimmen ohnehin nicht genau) :D
    Hingegen das ''- 1:1'' ist ganz schön ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Meiner Meinung nach spielt noch recht stark der psychologische Faktor mit: nach dem Motto "schau mal mein Board läuft mit 170", wenn der CPU aber irgendwo unten weiterbröselt. Das klingt einfach gut, Leute werden sich das in ihre Sigs schreiben und der grösste Teil wird nicht erwähnen, dass irgendein 4:5 divider am Werk ist - nicht aus Bluff, sondern weil sie es gar nicht für nötig halten. Nicht die Performance zählt, sondern die reine Zahl und der Stolz darauf. Erinnert mich an den 3/4 ram divider auf dem 8kha+. Was meint ihr wie viele Leute sich 215 Mhz Bustakt in die Sig geschrieben haben, dabei lief der RAM effektiv nur auf 161? ;)


    Du bist vielleicht ein Schlitzohr - voll mir ans Bein pinkeln und sich nicht mal entschuldigen ;):D
    Also den 3/4 RAM-Divider kannste nun nicht wirklich mit dem 1:5 (A7V333) oder 1:6 (XP333) vergleichen - dort bremste den RAM künstlich aus, hier beschleunigst Du den RAM gegenüber der CPU, weil der RAM jetzt eben offiziell mehr kann ;)
    und ich hab' in meiner sig ganz klar angegeben 133/166 (vorher 145/182) ;)


    und das hochgelobte EPOX 8K3A machts genau gleich wie das A7V333, nur dass Du dort bei der CPU 133 und beim RAM eben 166 einstellt, beim ASUS jedoch 4:5-Divider wählst - im Endeffekt kommts auf genau gleich raus.
    Und wenn Du Deine CPU (noch) nicht unlockt hast, dann ists immerhin besser, den RAM auf 175-182 laufen zu lassen und die CPU mit 140-145, statt alles nur mit 140-145 :P (da kannste wenigstens die Möglichkeiten des RAM ausloten, auch wenn's nicht SOO viel schneller ist)

    Zitat

    Original von Destroyer
    Wie richte ich eine ramdisk unter win xp home ein ?(


    das ist jetzt nicht eine ironische Frage: wozu brauchst Du denn 'nen RAM-Drive???

    Zitat

    Original von killersushi
    Tja so kanns gehen. Ich hab den Bios Savior verbrutzelt, und mit ihm auch gleich noch den Bioschip vom kr7a. Genaueres bei Interesse ;)


    He Sushi - aber Du nimmst uns nicht auf den Arm, oder?


    1. April ist erst am Montag ;)


    Wenn's ernst war - dann gute Nacht - und tut mir leid

    Zitat

    Original von kNt
    166 2-2-2-1 ist doch genau das gleiche wie die PC2700er bringen muessen, oder?


    PC2700@CL2 heisst nur 166MHz und CAS-Latency=2.0, sonst nichts, das kann eben auch 166-2.0-3-6-3-2T sein, das darf auch als PC2700@CL2 bezeichnet werden


    killersushi: ich dachte, PC3000 gibts gar nicht, ist ja (noch) keine JEDEC-Spezifikation ( :D )


    nee - Spass beiseite, die bringen eben auch genau die Daten, wie meine OCZ ;)