Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Yarrow
    Ach, das war doch nicht so ernst gemeint.. Hab vorher scheinbar zu viel Dr. House geguckt und mich von seiner Art anstecken lassen.


    Hehe - schon OK :gap


    Zitat


    Aber mal abgesehen davon, fick ich dich doch nicht ständig an? Wenn andere das tun, auch welchen Gründen auch immer, dann musst du das nicht auf mich übertragen... Soll ich mich jetzt angefickt fühlen, weil du mir vorwirfst, dich immer anzuficken?


    Das war nicht speziell auf Dich bezogen, sorry in dem Fall - Du sollst Dich nicht angefickt fühlen müssen :D


    Meistens kann man solchen Missverständnissen aus dem Weg gehen, wenn man sich bei allem, was man sagt oder schreibt - nach Sokrates - die drei Fragen stellt:
    - Ist es wahr?
    - ist es etwas Gutes?
    - Ist es wichtig, dass ich es sage?


    Ich halte mich auch (noch) nicht immer an dieses Prinzip, aber ich arbeite daran =)


    Zitat


    Primär ging's mir um die Frage danach.. :)
    Warum ist denn die neue GTS langsamer als die GT?


    Langsamer glaubi nicht grad, hat ja grössere Bandbreite (dank 320Bit-Speicherinterface).
    In vielen Anwendungen ist sie gleich schnell oder schneller, gerade bei den Minimum-Frames ist sie stärker und das ist eigentlich entscheidend.


    eVGA 8800GTS-640 SSC @ 3D-Canucks


    Aber die GT ist halt aufgrund ihrer schnellen Shadertaktung gerade in shaderintensiven Games stark - Crysis gehört glaubi dazu.
    Und vom P/L-Verhältnis her ist sie einfach sensationell!


    Hier noch ein Review derselben Jungs aus Kanada:


    eVGA 8800GT Superclocked @ 3D-Canucks


    Und grad noch eins: http://www.3dchip.de/TestCenter/2007/GF8800GT/MSI8800GT.php



    btw: Hier noch eine interessante Zusammenstellung der Grafikartenleistungen und - sehr interessant - die entsprechenden CPU-Empfehungen! :applaus


    3D-Chip-Rangliste


    So wie's aussieht, sollte mein E6600@3.2GHz die 8800GT locker füttern können =)

    Jetzt mach' mal viertellang bitte :gap


    Angesichts der Tatsache, dass man beim Versuch, eine 8800GT zu ergattern, wahnsinnig werden könnte, ist das eine hervorragende Karte (läuft garantiert auf den angegebenen Takten und nicht unter Verlust der Garantie :tongue), bietet im Vergleich zur GTS-640 sehr viel Leistung bei einem deutlich tieferen Preis und ist eben erhältlich ;)


    Im Übrigen hat sie den Besitzer inzwischen bereits zweimal gewechselt (für deutlich über 220.-) ;)


    Wenn ich die 8800GT nicht erhalten hätte, hätte ich die BFG auf jeden Fall behalten (läuft auf 680/1900/1500 und leise ist sie auch) ;)



    €: ich seh's erst grad jetzt: Du meinst die GT für 300.-! Nirgends auch nur ansatzweise erhältlich - das ist ein Studiohit.
    Die einzigen GT, die einige der Tausenden von Bestellern tröpfchenweise bekommen sind die XFX und BFG für 380.- bis 420.- (inkl.)

    Zitat

    Original von Yarrow



    Nun geht sie besser als erwartet und du bist völlig begeistert... Etwa wie in den Auto Threads... Zuerst etwas uninteressant finden und plötzlich ist's doch besser...


    Ständig diese unnötigen Anfickereien - was soll das eigentlich?


    Wenn Du nicht schnallst, worum es mir geht, dann lass' es doch besser gleich.


    3DMarks interessieren mich wirklich nicht besonders, aber wenn sie im neusten (der die modernen Games widerspiegelt) auf Ultra-Niveau liegt ist das halt doch ein Argument. Zudem ging's bei meiner ersten Aussage um den Leistungszuwachs eines SLI-Systems (der nur beim 3DMark und Crysis so extrem ist, sonst frag mal GaleP, der hatte 2 Stk. drin und praktisch keinen Effekt gegenüber seiner GTX festgestellt, sonst hätte ich jetzt keine 8800GT ;)) und bei der zweiten um eine einzelne übertaktete GT.

    Der S1 passt doch nicht auf die 8800 (nur ATI-X1XX0 und GF-7XX0)?


    Zudem: Warum willst Du den Kühler schon wechseln, bevor Du die Karte überhaupt hast? Die Temps scheinen bei der 8800GT zwar hoch zu sein, aber trotzdem kein wirkliches Problem:


    "...Deutlich höher wird es dagegen unter Last, wo die GeForce 8800 GT der magischen 100-Grad-Grenze ziemlich nahe kommt (gefährlich sind die Temperaturen für eine moderne GPU aber nicht). Wir konnten 93 Grad Celsius (95 °C mit SLI) auf der GPU messen, was ein neuer Rekord in unserem Testfeld ist. Wärmer wurde bis jetzt noch keine Grafikkarte mit einem aktiven Kühlsystem.


    Auf der Chiprückseite messen wir ebenfalls hohe Temperaturwerte. 73 Grad Celsius lautet das Ergebnis, das nur noch knapp von der GeForce 7950 GX2 geschlagen wird. Probleme während des Testlaufs hatten wir mit der GeForce 8800 GT aber keine, da entsprechende Grafikkarten, wie oben bereits erwähnt, für diesen Temperaturbereich (und noch mehr) ausgelegt sind."


    Quelle

    Zitat

    Original von tornado
    Wenn du direkt vorbeigehen kannst, ok. Aber sonst würd ich das selber machen, ist wirklich kein grosser Akt. Am ISO-Stecker bringt man die Kontakte normalerweise ziemlich gut raus.
    Und ich bin zu 95% sicher, dass es mit dem Tauschen von Kontakt 4 und 7 vollbracht ist :D


    Ja, wäre sicher kein problem. Der hat mir auch einen Stecker, der nicht passst, rasch mit der Zange angepasst (neuen Stecker drange"nietet" ;)


    Zwäger Typ, bei Autoradio Moser in Thun (weiss grad nicht wie er heisst).


    Aber wenn's so einfach ist, werde ich's selber machen - will ihn ja nicht wegen des 20.- Adapters über Gebühr belästigen ;)

    Sodeli - mal mit nTune geschaut:


    XFX 8800GT XXX Alpha Dog Edition:


    standard: 675 / 975 MHz


    OC: 700 / 1000 MHz ---> hickup! :schimpf


    Son Scheiss, die Zahlen wären so schön rund gewesen :D



    OK, mit 1000MHz scheinen die RAM bereits hart an der Grenze zu sein:


    OC-Review: 732/1000


    Aber die Leistung ist ja schon phänomenal: oberhalb 8800 Ultra beim 3DMark06! 8o



    Zur Lautstärke: Bei 100% Lüfterleistung ist es ein Staubsauger, absolut unerträglich. Ab 55% einigermassen und ab 45% problemlos, auch bei offenem Case fast nicht mehr hörbar, jedenfalls nicht störend.
    Im 2D-Modus geht sie bei eutomatischer Einstellung auf etwas unter 30% zurück - praktisch unhörbar.

    Was auffällt: Die GT liegt nicht nur in Games oben bis deutlich oben, in denen man eh genug fps hat, sondern auch in Games bei denen die fps limitierend sind - spricht eindeutig für die 8800GT.

    Thx - ich frage mal den Autoradioelektriker im Shop, bei dem ich den Adapter gekauft habe.


    Sonst gehe ich nach der Belegung von Selfmadehifi ( :gap) vor.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Aaahhh, und du denkst, dass, sobald du plötzlich krank wirst, du ganz einfach auf ne tiefere Franchise wechseln kannst? ;-) Ich muss mit der Grundversicherung sicherlich bei der Atupri bleiben, gut sie sind mehr oder weniger die günstigsten, von dem her kein Problem. Weil ich bin Nierenkrank, d.h. dass mich eine andere Versicherung mit der Franchise 300 nehmen würde, das kann ich vergessen. Die würden mich nur auslachen. ;-)


    Die Grundversicherung kannst Du JEDERZEIT und auf eine beliebige Franchise wechseln, einfach per Ende November künden und die neue anmelden.


    JEDE Kasse MUSS Dich nehmen (da die Grundversicherung obligatorisch ist).


    Chris: Zusätze würde ich wechseln, weil es besser ist, Grund- und Zusatzversicherung bei der gleichen kasse zu haben (einfacher, es gibt z.T. auch Leistungen, die nur dann ausbezahlt werden, z.B. Beiträge an Fitnesscenter)


    Wegen der Franchise: Ich habe jetzt seit Jahren maximal etwa 5-600.- Arztkosten pro Jahre (obschon ich regelmässig Medis brauche, Asthmamittel über den Winter). Mit der Franchise 2500.- spare ich pro Monat 100.- (und das auf sicher!), also 1'200.- pro Jahr. 300.- muss ich sowieso selber bezahlen, d.h. mit der hohen Franchise zahle ich netto 2-300.- mehr, bei den gesparten 1200.- also 900-1000.- pro Jahr trotzdme gespart, und das auch bei der Frau grad nochmal - also 2'000.- gespart.


    Klar, wenn ich jetzt mal Pech habe und etwas Grösseres anfällt, dann geht's in die Hosen, d.h. kostet mich im Extremfall 2'200.- mehr als bei der 300.- Franchise, aber das erwarte ich jetzt halt mal grad nicht (bin Optimist :D)

    Eine Frage zum Anschliessen des Autoradios:


    habe einen neuen mp3-fähigen Autoradio gekauft. Musste so einen Übergangskabelbaum (Adapter) haben.


    Nun muss ich aber die Kiste jedesmal neu einstellen (Lautstärke, Equalizer, Fader usw.) wenn ich die Zündung für mehr als eine halbe Minute oder so ausgeschaltet habe.
    Offenbar scheint der kein Dauerplus zu haben (so hat mir's jedenfalls der Honda-Mech gesagt (aber bei denen weiss man ja nie, die verzapfen ja nur Scheisse...).


    Aber was heisst das jetzt? Ich habe alle Kabel mit der richtigen Farbe verbunden... ?(

    Naja, das kann's ja irgendwie nicht sein. Wenn ich das "OC-Tool" von der XFX-Disk installiere, macht er eben nur den Coolbits-Eintrag in der Reg, aber einen Effekt sehe ich nirgends...


    Aber ich bin schon nicht zu doof? Es geht schon über


    Anpassen - Anzeige - Erweiterte Einstellungen - Reiter GeForce 8800GT?


    nTune hab' ich noch gar nicht probiert - wollte zuerst mal mit den XFX-Boardmitteln starten.


    btw: "Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher: 1279MB??? ?(

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Bei diesem Auto darf man Performancemässig den 6. nicht dazuzählen.
    Bei der SRT weiss ichs jetzt nicht, zumindest die alte hatte den Topspeed (von etwa 300km/h bei der 450 PS Version) im 5. Gang, der 6. wurde nur verbaut, um Die Verbrauchswerte niedrig zu halten.


    7s 80-120
    und 9.5 80-160
    Womit dein Saab wieder aus dem Spiel ist (jaja ich weiss)


    Das mag sein, wobei er auch so 80-160 noch nicht mal ganz mithalten kann. Und 80-120 und auch 80-160 mache ich immer im 4. und dann ist er wieder deutlich hinten (5.5 bzw. 9.0) - was ein Pech auch :tongue


    Zitat

    Original von AdiZollet


    Auf jeden Fall


    Wobei mir die alte Viper entschieden besser gefällt als die SRT-10.


    Aber mein fast absoluter Traum:


    :bow2

    Zitat

    Original von dogimann
    Hatte mit meiner neuen KK ,der ASSURA, ein paar Gespräche und muss sagen,der Kundendienst hat was mit NESPRESSO/Nestle gemein,unwahrscheinlich nett,anständig geschult und kompetent,wenns weiterso geht war das mit dem wechsel ne jute sache,wobei ich mit der Oekk mein Lebenlang NIE Probleme hatte,sie sind einfach zu teuer :(


    Ich halte Euch aufem laufenden,resp. hatts hier ASSSURA Versicherte?!


    Ich bin momentan auch noch bei der ÖKK und plane, zur Assura zu wechseln.
    Die waren bisher sehr nett, Unterlagen prompt geliefert, bei Comparis gute Bewertungen, eine grosse Kasse (mit entsprechend breit abgestützten Risiken).


    Die Groupe Mutuel machte mir auch einen sehr guten Eindruck, hat offenbar Reserven weit über dem Obligatorischen und auch weit über dem Durchschnitt (vioele kassen stehen offenbar diesbezüglich nicht gut da, was ich aber nicht selber nachprüfen kann).


    Eine dieser zwei wird's werden.


    Leider sind die Zusatzversicherungs-Prämien nicht gestiegen, so dass ich diese nicht auf 1 Monat künden kann...

    Zitat

    Original von AdiZollet


    Die Viper macht über 100 im 1. Glaub mir...


    Die Viper SRT-10 macht im 1. Gang genau 83 km/h und im 2. 124km/h ;) (etwa wie mein motorisch dagane absolut lächerliches Sääbli)
    Quelle: Sport Auto Supertest 10/2004


    Zitat


    Die alte Viper hatte bei 500 rpm rund 75% des Drehmoment zur Verfügung BEI STANDGAS.
    das entsprechen (bei der letzten Version der alten Viper) 500Nm AB STANDGAS. Durchzug ist eine Stärke der Viper...


    Die SRT-10 hat bei 1000rpm 430Nm (das sind knappe 60%), bei 2000rpm etwa 570Nm (=80%).


    Durchzugswerte von


    7s / 13.5s (80-120 im 5./6. Gang)
    9.5s / 14.4s (80-160 im 4./5. Gang/im 6. schafft er's auf der Hockenheim-geraden nicht mal mehr bis 160!)


    sind in Anbetracht der 8.3L Hubraum bei moderatem Gewicht einfach lachhaft - das erledige ich im letzten Gang in fast der halben Zeit (8.5s vs 13.5s, 9s vs. 14.4s, und auch meiner ist enorm lang übersetzt)!


    Die Werte des Porsche Turbo mag ich gar nicht suchen, das wäre noch viel brutaler.



    So viel zu Deinen ständigen Behauptungen, die weder Hand noch Fuss haben.



    Im Übrigen ist die Viper IMHO ein arschgeiles Fahrzeug. Möchte ich auf jeden Fall mal fahren, ob nun die alte oder die neue oder die ACR.


    Dito mit der Corvette (C5, C6, C6-Z06, eigentlich alle ab C5)