Gegen 64Bit spricht, dass ich diese von mir immer gebrauchten Programme (noch) nicht in der 64Bit-Version habe
Beiträge von Sh@rky
-
-
Naja, die kommt nirgends an eine 8800GT heran.
Zudem ist sie zwar in jedem Shop gelistet, aber nirgends lieferbar.
ich glaube, ich eröffne auch nächstens einen Shop und liste da die nächste Graka-Generation von ATI und nVidia zwei Monate vor den anderen als lieferbar, nehme Hunderte von Bestellungen entgegen und liefere dann Monate verzögert (die andern können ja auch nicht liefern, aber ich habe das Geschäft abgeschlossen)
Das ist doch nicht mehr normal...
-
Zitat
Original von ruffy91
Ich hoffe du hast ein dementsprechendes Disply, bis 1680x1050 4xAA 16xAF ist nämlich die GT fast überall schneller.
schneller als 2 GT CCS... -
Würde sagen maximal 250.-
Eine X1950XTX kriegt man für bestenfalls 270-280.- weg.
Ist schon pervers, für so geile Karten...
-
Zitat
Original von dogimann
Dann hab ich meinen bekommen,man bin ich erstaunt und habe Freude an gewissen Menschen,NICE
Erstaunt? Also bitte...Die eine Hand wäscht die andere
-
Zitat
Original von Aquaman
BFG 8800GTS 320MB OC2 580/1700MHz, Shader: 1350MHz2003: 34524
2005: 17405
2006: 9890Call of Juarez DX10: ( FPS: min. max. avg. ) 9.2 / 33.3 / 15.5
Hast Du die Werte auch für 680/1900/1500?Wieviel macht das aus? Das sollte schon ziemlich nahe an die 8800GT-Werte kommen, oder?
-
Zitat
Original von Dr@g0n
Ich rate häfeli trotzdem zu der 8800 GT 512MB. Ist z.Z. das Preis/Leistungs-Wunder schlechthin! 330.- für beinahe GTX-Niveau!
Nunja, die sind halt leider nach wie vor nicht erhältlich - wenn Du da schon nur bei brack checkst, und das auf die Schweiz hochrechnest, sind da insgesamt wohl Tausende von Karten im Rückstand - die meisten Shops geben Ende November an und das wird ja, wie bisher üblich, ziemlich optimistisch sein - da wartest Du Dich schwarz.Häfeli hat sich, wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiss, zu guten Konditionen eine X1950XTX gezogen und scheint hellauf begeistert zu sein
-
OK --> PN
-
Ja Treiber schon, aber Programme, die tief in die Datenstruktur des Systems eingreifen (wie Partition Magic und Defrag-Tools) funzen eben nur in der 64-Bit-Version, sogar oft nur in der 64-Bit-VISTA-Version...
Aber ich hab' das auch nur gelesen, tönt IMHO aber plausibel und ich will mir nicht Ärger einhandeln.
-
Danke für's Angebot, aber Partition Magic und Acronis True Image und sonst noch so paar Sachen brauche ich auch regelmässig und die laufen in der 32Bit-Version sicher auch nicht...
-
Stimmt, aber wenn er die 64-Bit-Version dann verkauft (und es macht ja wenig Sinn, die rumliegen zu lassen), wird's illegal
solae: Das Problem scheinen weniger die Treiber zu sein als Virenscanner, Firewalls und Defrag-Tools - die müssen eben als 64-Bit-Version vorliegen.
In dem Fall bleibe ich wohl doch beim 32Bit-Vista. -
[quote]Original von GaleP
lalala
btw: ich würd's auch so machen@admins: bitte zensieren!
solae: hätte evtl. Interesse - wie sieht's mit den Treibern beim 64Bit-Vista aus?
-
Bei Brack?
Der hat nur gerade 2 Rohlinge: Verbatim 4x und 8x.Sind die gut?
SONY, JVC, TDK, Memorex, Philips sind ja sicher nicht schlecht.
Wie sieht's mit Imation, MediaRange und Bestmedia aus?
Teuer ist das Dual-Zeug auch noch... 7.-/Stk., die 4.7GB kosten 0.70/ Stk. ... Faktor 10?!
-
LOL - im Februar habe ich den NEC-DL-Brenner gekauft und noch keine einzige DL-DVD gebrannt
Eine Frage zu den Rohlingen:
DL-RW gibt's offenbar nicht, oder? Also was bringen dann die DL-Brenner? Klar, die bieten doppelt so viel Platz, aber dann ist der Rohling futsch...
Welche DL-Rohlinge würdet ihr empfehlen für meinen DL-Brenner?
DL müssten es wohl -R sein.
Labelflash gibt's offenbar nach wie vor nur die Fuji +R - ist das korrekt?
http://www.toppreise.ch/prod_27215.html
Es ist ein SONY NEC Optiarc 7173A
NEC = SONY?
-
Warten lohnt sich angesichts der zu guten Preisen verfügbaren Top-Karten auf jeden Fall:
Es kommen sicher auch noch weitere Karten auf Basis des G92, bei denen noch ein paar Pipes und ROP's und TMU's und TAU's und wasweissichnochalles beschnitten ist - damit sie ein paar Fränkli billiger werden...
-
LOL - so geil! Gratulo!
Der hat fast die Klasse der alten M5-Werbung
-
ACHTUNG! Sie sind wieder unterwegs!
Nicht, dass es reichen würde, dass diese Deppen schon bei normalen Strassenverhältnissen vom Vorgang des Autofahrens masslos überfordert sind...
Nein, jetzt müssen sie uns das Leben auch noch mit Sommerreifen bei diesen Verhältnissen schwer machen!
Anders ist diese Schleicherei - und das noch über km auf der linken Spur der AB, da sie offenbar Schiss haben, den nicht ausgefahrenen Zwischenstreifen mit läppischen 3mm Schneematsch zu überfahren (was einem normalen Autofahrer sogar ausserordentlichen Spass machen kann :D), nicht zu erklären!Ich verstehe wirklich nicht, warum man Winterreifen von November bis März nicht obligatorisch vorschreiben kann. Das wäre auch im Mittelland, wie hinlänglich bekannt schon nur bei kalter Fahrbahn, eigentlilch ein absolutes MUSS.
-
Zitat
Original von Skoalman
225er auf einer 6,5"-Felge?! Naja, wenn man auf Ballonreifen steht!Und bei 225mm breiten Reifen auf Felgen mit 165mm Maulweite würde ich definitiv von Ballonreifen sprechen!
Abgesehen davon dass zu breite Reifen auf bestimmten Felgen gar nicht zulässig ist, da gibt's auch rechtlich nur einen gewissen Spielraum AFAIK max. 2 Breitenklassen - oder irre ich mich da?
Was sind denn bei Dir standardmässig für Reifen auf diesen 6.5"-Felgen, Kaio? -
Zitat
Original von Skoalman
[Wenn die Spur- oder Sturzwerte nicht stimmen, so soll die Garage sich erst mal um dieses Problem kümmern, denn ungleichmässigen Reifenverschleiss infolge verstellter Fahrwerksgeometrie korrigiert man durch korrekte Einstellung der besagten Werte, und nicht durch breitere Reifen!
Ja das ist natürlich logisch! -
Zitat
Original von Skoalman
185/60/R14 sollte eigentlich passen. 2 Stufen breiter passt zu 99% nicht, da die Felgen dafür zu schmal sind.
Muss nochmal nachschauen - 175 waren die Winterräder, die Somer sind wahrscheinlich 185er. Die sind aussen etwas stark abgefahren (irgendetwas an der Spur scheint nicht zu stimmen) - Mech meinte, etwas breiter würde (bei korrektem Druck natürlich) auch helfen, sauberer abzufahren (die Kiste ist sehr kurz und nicht extrem straff :D).