Beiträge von Sh@rky

    naja, das ist halt Ansichtssache - jedes der oben angegebenen Fahrzeuge kann man - im Gegensatz zum 600PS-Volvo - ohne Wheelspin mit super Fahrspass vernünftig einsetzen.


    Aber eigentlich ist auch kein 1.4-Diesel mit DPF wirklich sinnvoll, immer ein Kompromiss.


    Da müssten wir schon aufs Fahrrad umsteigen. ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Oder anders gefragt: Was ist schon sinnvoll und macht gleichzeitig Spass? :D


    • ein 300PS/350Nm-3L-Sauger mit Heckantrieb, gutem Fahrwerk und geilem Sound: Nissan 350Z - mehr als genug Leistung, Fahrspass und ein Gedicht auf den Ohren! ;)
    • ein 3L-Biturbo mit >300PS/>400Nm mit einem Verbrauch von unter 10L/100km (Du weisst, was ich meine).
    • eine 1000er-V2 mit annähernd den Fahrleistungen eines McLaren-Mercedes F1 (im erlaubten Bereich), einem Verbrauch von unter 6L/100km und das zum Neupreis von 12'000.- oder weniger ;)=)
    • ein kräftiges 2L-Turbo-Cabrio in einer unbeschreiblich geilen Farbe mit 4 Plätzen zum halben Preis des Volvo-Umbaus


    Es gäbe noch andere Beispiele. :D

    Zitat

    Original von Skoalman
    Die ganze Problematik liesse sich aber auch viel einfacher lösen. Man nimmt einen ganz normalen Motor (2- oder 4-Ventiltechnik) mit gemässigtem Ansaugtrakt und drückt die gewünschte Luftmenge einfach mittels Aufladung in die Zylinder. :applaus


    Das wäre dann die sogenannte gute alte Turboaufladung von Alfred Büchi Schweiz (Patent 1905) :rock


    Du hast es erfasst, es ist so einfach und gleichzeitig so genial ;)


    @Volvo 240: Mindestens 300PS und 300Nm kann der ja gar nicht sinnvoll in Vortrieb umsetzen, von dem her bringen solche Umbauten ziemlich gar nichts...


    @stimorol: ich finde die Preise für so alte Fahrzeuge jetzt eigentlich ziemlich hoch...

    Gesamtfläche der Ventilöffnungen - die ist beim 2-Ventiler (pro Zylinder nur 2 Ventile) kleiner als beim 4-Ventiler (also 16V beim 4-Zylindermotor).
    Damit ist die Füllung aufgrund der grösseren Einströmgeschwindigkeit bei tiefen Drehzahlen besser (d.h. geschieht schneller) als beim 4-Ventiler (dort strömen die Frischgase wegen der grösseren Öffnungsfläche langsamer ein).
    Bei hohen Drehzahlen ist die Fläche beim 2-Ventiler dann insgesamt zu klein, um den Nachschub liefern zu können - dort kommt dann der Vorteil des 4-Ventilers zur Geltung.


    In etwa so :D

    Zitat

    Original von freshp
    Der Civic ist überhaupt nicht mein Ding :-)


    Das versteh' ich, ist ja auch der Zeit voraus - wenn ich mir die anderen öden Designs so ansehe :gap


    Nee, im Ernst - wenn Du Dich für einige Modelle entschieden hast und die fahren gegangen bist, rate ich Dir an, unbedingt den Civic-Diesel auch fahren zu gehen - Du wirst wahrscheinlich auch höchst positivstens überrascht sein ;)

    Eigentlich war die ursprüngliche Frage, ob man SP1 draufmachen soll (da ich glaubi hier gelesen habe, dass man das wegen gewisser Probleme nicht tun soll).


    Die Frage ist beantwortet - thx :cheers


    Ich bleibe definitiv bei Vista - das läuft wunderbar, stabil, flüssig - ich habe absolut nicht den geringsten Grund, auf XP zurückzuwechseln (dass mein Partition Magic unter Vista nicht läuft, das nehme ich angesichts des für mein gefühl problemloseren Betriebssystems in Kauf)).

    Genau, weil das praktisch nie vorkommt, gibt es Dutzende von Anleitungen gegen Bluescreens für genervte User, von Zeitschriften, online... ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Wir reparieren ja meist PCs von Privaten und KMUs und wie gesagt, wenn dann wirklich mal ein Bluescreen da ist, dann ist meist Ram defekt oder Mainboard kaputt oder Netzteil... usw.


    Logisch, aber in dem Fall siehst Du nicht durchschnittliche Schweizer-PC's sondern fast ausschliesslich Problemfälle - und dass dort in der regel ein Hardwaredefekt der Auslöser für Probleme ist, glaub' ich Dir sofort ;)

    Ich hatte zum Glück der handgeschalteten, aber für mich wäre das nichts - säuft viel zu viel, wenn man ordentlich vorwärtskommen will und entsprechend Stoff gibt.
    Aber Spass macht so ein kräftiger Sauger schon auch ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Dem GTI 6 fehlt aber definitiv das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, da aus Kostengründen kein Schaltsaugrohr mehr verbaut wurde. Böse Zungen behaupten, dass Peugeot dem GTI 6 nur wegen dem grottenschlechten Drehmomentverlauf überhaupt ein 6-Gang Getriebe spendiert hat. :gap


    Skoal, bitte: JEDEM Sauger unter 3L-Hubraum fehlt unten Drehmoment!


    Habe vorgestern einen Honda Accord 2.4L-Sauger mit über 200PS probiert - zwischen 5000 und 7000rpm macht der wirklich ordentlich Spass, unter 3000rpm nicht wirklich brauchbar.


    Und der Verbrauch! 8o
    Schnell bewegt kommt der nicht unter 11-12L, mit etwas Zurückhaltung (bei ähnlicher Fahrweise wie mit dem Civic-Diesel) kommt man wohl grad so kanpp UM DIE 10L!!! :stupid
    Die angegebenen 8.8L sind völlig unrealistisch!

    Wenn Dir der Civic nicht gefällt würd' ich auch auf einen Skoda Fabia oder Octavia RS tendieren - oder einen SEAT Leon - die finde ich saugeil, rein optisch. Und der 2L-Diesel mit 140PS / 320Nm ist auch gut.


    Aber bitte MIT DPF! :droh


    Alternativ wäre auch ein LEON mit dem 1.8L-Turbo sehr interessant, sowohl preislich als auch vom Verbrauch und den Fahrleistungen her.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Mein System wurde das letze mal neu aufgesetzt als ich es gekauft habe, das ist nun gut 4 Jahre her und ich kenne Bluescreens nur wenn ich zu heftig übertakte oder irgendwelche Hardware defekt ist.


    Das kann ich fast nicht glauben - dann bist Du entweder ein Genie oder hast seit dem Kauf nichts mehr installiert.
    Ich habe jedenfalls noch nie eine defekte Hardware gehabt, die Bluescreens bewirkte und trotzdem ab und zu )natürlich nicht wöchentlich) einen Bluescreen - und zwar nicht nur beim OC (dann natürlich öfters, aber dann weiss ich auch warum :D)


    Zitat

    Als wenn du im Windows 2 - 3.1 einen Bluescreen gesehen hast, dann zeig mir das. Den gabs da noch gar nicht. Bei Win9x konnte schonmal eine Software solche Bluescreen erzeugen, seit dem NT Kernel ist da aber entweder ein schlechter Treiber schuld oder eine Hardwaredefekt.


    Ich habe nicht behauptet, dass es in Windows 2.0 oder 3.11 Bluescreens gab - da ist die Kiste einfach abgeschmiert und hat neu gebootet ;)
    Wie gesagt, wenn man unsauber programierte Tools braucht, kann das vorkommen, bei Vista hab' ich das noch nie erlebt - das reicht mir.


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Bluescreens haben in 90% der Fälle mit defekter oder nicht korrekt funktionierender Hardware zu tun. Die anderen 10% sind irgendwelche aufgemurksten Systemtreiber. Bei diesen Stürzt das Vista logischerweise nicht mehr ab, weil man sie gar nicht erst installieren kann. Was eigenltich auch eine gute Sache ist. Und wenn man sie dann doch raufkriegt kann es mal vorkommen dass das System einfach mit nem Blackscreen beim starten stehen bleibt, so gesehen Anfangs Vista Ära als die Antivirus Programme noch nicht wirklich kompatibel waren.


    OK, ich repariere nicht täglich PC's, von dem her sehe ich halt fast nie einen mit deinem Hardware-Defekt (oder dann lag's grad am Mainboard oder am NT und dann gab's keinen Bluescreen mehr, weil das System schlicht nicht mehr startete)
    In dem Fall stimmt meine Aussage natürlich nicht. War halt schon etwas auf meine Situation bzw. auf Privatanwender gemünzt und nicht allgemeingültig bzw. für Reparaturbetriebe gültig.


    HONDA CIVIC 2.2i-CTDI


    - Diesel mit DPF
    - 5 Türer, optisch sieht er aber aus wie ein 3-Türer - haben schon etliche Leute darauf gewartet, dass ich aussteige und den Sitz nach vorne klappen und ich wartete darauf, dass sie hinten einsteigen :D
    - Gibt's topausgestattete Occasionen mit wenig km unter 30'000.-
    - läuft saumässig gut
    - trinkt wenig (bei forscher Fahrweise um 6L!)


    Ich weiss, optisch hinten vieleicht gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen gefällt er mir sehr gut, vorne sieht er eh wahnsinnig geil aus ;)

    Zitat

    Original von Solae
    Also wenn du bluescreen hattest, ist aber wirklich was nicht in Ordnung. Hab seit Jahren auf meinem System kein einzigen Bluescreen mehr gehabt mit XP


    Auf einem frisch installierten XP auch nicht, aber wenn man einige Wochen oder Monate damit gearbeitet und einiges installiert und wieder deinstalliert hat oder auch nur mal ein paar vielleicht nicht sauber programmierte Tools gebraucht hat (die VISTA NIE im Leben in den Abgrund reissen werden), dann kam das schon mal vor, auch auf Maschinen, die ich nicht selber installiert habe ;)


    Ich meine, das Thema Bluescreen ist bei XP nun mal kein Fremdwort.


    Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren, das st nun mal eine Tatsache.


    ich kenne sämtliche Windows-versionen von Windows 286 über 386, 2.0, 3.0, 3.1, alle Zwischenversionen, 95, 98, 98SE, ME - das war zwar im XP schon besser, aber durch die kaum vorhandene Abschottung des Kernels vor Programmabstürzen ist das einfach nicht sauber zu vermeiden - im Vista hingegen schon.