Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von DiamondDog
    blos die PowerColor hat mir bei den Test die ich gesehn habe, nich gut gefallen...


    der Shop hat mir geschrieben:
    Die sagten die können mir es nicht sagen, da sie keine Informationen darüber verfügen...


    naja, in einem Test (der mit der 2ns-Version) hat sie aber sehr gut abgeschnitten :rolleyes


    der Shop hat mir auch geschrieben, leider nicht positiv:


    die wollen weder die MWSt. abziehen noch gegen VISA liefern... dann ist's nicht mehr interessant, auch bei 214 € nicht :schimpf

    naja - es SOLLTE zumindest, hab's heute abend grad mal versucht, aber es ist wirklich eine ziemliche Übung, schon nur das wegkratzen der Oberfläche, das gefällt mir ganz und gar nicht :rolleyes

    bei der L5-Brücke beim 2. Kontakt von rechts die Kontakte mit einem Japanmesser freikratzen, dann das Laserloch mit Schnellkleber füllen und anschl. die beiden freigelegten Kontakte mit Silberleitlack verbinden...


    ein ziemliches Theater...


    ich würd's bleibenlassen ;)

    ROFL - dann muss Dein Freund wohl Informatiker sein :D


    so ein Schwachsinn...


    ein fiktiver 100MHz P4 in der Praxis 5% schneller als ein 1600MHz P4...
    OK, das ist jetzt der Exremfall, aber der zeigt doch, dass diese Aussage lächerlich ist ;)


    aber auch wenn er einen 1500er mit einem 3000er vergleicht, ist sofort ersichtlich, dass bei praktisch allen Anwendungen, die nicht durch die Graka limitiert sind, deutlich mehr als 5% mehr leistung ankommen wird - sicher nicht 100%, aber ich schätze mal, ohne jetzt Reviews zu konsultieren, sicher zwischen 30 und 60%


    musste doch schnell ein paar Benches anschauen:


    zwischen einem P4-2.4 und einem P4-3.2 liegen lediglich 33% Takt


    Sysmark2002 Inet: +28%
    Sysmark2002 Office: +22%
    Cinebench: +28% bis +33%


    also sogar meistens mehr als meine geschätzten 60% zuwachs, bis 100% Zuwachs!
    Und wenn er meint, das nicht zu merken, dann hat er's noch nie selber gesehen und plaudert einfach etwas ;)

    naja, 272-3-4-4-8 - das machen ja meine ex-OCZ PC4200 vor dem Morgenessen :D


    nee, schon OK, aber Du wirst ja wohl die 4000 brechen wollen/können?

    P4-2.8C-SL6Z5(M0): 270.-
    P4-2.8E-SL79K(C0): 256.-, OK, ist ein Prescott und daher evtl. sowieso besonders hoch übertaktbar, aber auch noch nicht erhältlich...


    weiss nicht, ob ich warten soll (1-2 Wochen) oder einen M0 nehmen oder für 20.- weniger einen 2.8C(D1)... :rolleyes

    Raul: hab' schon ''suchen'' gecheckt, aber manchmal ist's schwierig, wenn der Titel nicht grad eindeutig darauf hinweist und Du mehrere Threads mit vielen Seiten durchsuchen musst und SL6z5 irgendwo in einem Nebensatz vorkommt ;)


    sind alle M0 aus Costa Rica? Costa Rica war ja glaub's in der Vergangenheit eher weniger gut als Malay, oder nicht?


    der 2.8er wäre der interessanteste, oder, denn wenn's ein P4-EE ist, müsste er ja mindestens 3.2 standard machen. Wobei, ich seh' grad, dass gemäss Intel Processor Spec Finder nur der 2.4C und der 2.8C im M0 stepping erhältlich sind...

    naja - die Bandbreite wird einfach nochmal höher sein und in der Anwendung wird wenig davon ankommen (wie bei Sandra, Unterschied beim Memory-Bench zwischen AMD/Intel ist in der Anwedung auch nicht relevant) :rolleyes

    Zitat

    Original von Mc Queen


    Durchaus eine berechtigte Frage....ich werde sie dir bald beantworten können....ich muss nämlich meine deffekte Prozzi zurückschicken....dann werden ir ja sehen. :angst


    war eigentlich ein Spass - natürlich geht die Garantie flöten, das kannste grad vergessen :D


    ich meinte eigentlich auch so wie bei den P4, grad wegkneifen ;)


    aber zur Frage der Planheit: ist das tatsächlich so, dass sie nicht plan sind?