ZitatOriginal von zbolle
mich nimmt wunder, wie der seine KHX3500 auf 250MHz stabil zum laufen gebracht hat...ok, mag irgendwie noch möglich sein, aber ob die lange leben mit 3V? hmm
die laufen garantiert mit 5:4-Teiler auf 200
ZitatOriginal von zbolle
mich nimmt wunder, wie der seine KHX3500 auf 250MHz stabil zum laufen gebracht hat...ok, mag irgendwie noch möglich sein, aber ob die lange leben mit 3V? hmm
die laufen garantiert mit 5:4-Teiler auf 200
ZitatOriginal von kingalive
... 2. würd ich wenn ich mir einen athlon 64 3200+ kaufen würde mit nackter luftkühlung (da er nicht werden heiss ;)) auf ca 2500-2600 mhz kommen. mit diesen 2500-2600 mhz würde ich aber jeden 3500-3600 mhz PIV in so ziemlich jeden bench in grund und boden stampfen...
also das möcht' ich gerne mal sehen: ''in Grund und Boden stampfen''... Du bist Dir bewusst, dass er dazu in etwa doppelt so schnell sein müsste, und das kannste grad vergessen.
Der P4-3.2EE skaliert auch praktisch 1:1 mit dem Takt - in den meisten Anwendungen bei 6% mehr Takt (3.4 statt 3.2) bringt er 6-10(!)% mehr Leistung), also wir er bei 4GHz - und das ist nicht mal illusorisch, da er bereits mit dem boxed cooler locker 3.6GHz erreicht hat - 25% mehr Leistung bringen als mit 3.2GHz.
Und dann zeig mir den Athlon 64, der noch mitkommt - bei 2GHz hat der praktisch nirgends eine Chance gegen den P4-3.2EE
ist ein Internet-Zahldienst - musst Dich anmelden, dann belasten Sie Deine Kreditkarte mit $1, damit sie sicher sind, dass Du's bist.
Aber ich würd's nicht empfehlen, gab mal Artikel, dass es davon ''Kopien'' gibt, die nicht seriös sind, auch unter dem Namen Paypal - lieber nur dort einkaufen, wo Du mit Kreditkarte direkt bezahlen kannst, dann setzt sich Dein Kreditkartenanbieter im Notfall für Dich ein, wenn unbegründete Belastungen geschehen
ups - sorry, das stimmt natürlich (im Übrigen musst Du Dich doch dafür nicht entschuldigen
)
Tatsache bleibt doch, dass man bei AMD-Prozzis noch nie davon gehört hat, bei den P4-NW hingegen schon - also mir reicht das eigentlich als Argument, das Schicksal nicht über Gebühr herauszufordern. Im Übrigen reichen ja 1.85V bei den P4 - mehr Spannung bringt in diesem Fall nichts mehr, nur noch wesentlich bessere Kühlung zusätzlich
ist eben auch eine Frage der Strukturgrössen - je kleiner die Strukturen, desto eher können Atome, die aufgrund der thermischen und/oder spannungsmässigen Extremsituation aus dem Metallgitter mehr oder weniger ausgelenkt sind, mit den sich bewegenden Elektronen kollidieren und aus ihrem Gitter verschoben werden - also elektromigrieren.
Da eben die NW mit 130nm-Strukturen gefertigt sind, passiert dies eben, und bei den 180nm-AMD's offenbar (noch) nicht. Bei Athlon64 / FX wird dies eben evtl. auch auftreten und auch beim Prescott wird man damit zu kämpfen haben - vielleicht in einem noch grösseren Mass als beim P4-NW
das ist eben grad nicht so: das hat nur etwas mit Elektromigration zu tun, und die ist eben in erster Linie abhängig von hohen Stromdichten, die Du natürlich mit den hohen Spannungen erzeugst, da kannste auch mit Kühlung nicht viel dagegen machen
http://www.hardtecs4u.com/revi…03/snd_syndrom/index3.php
ich jedenfalls betreibe nie mehr einen NW über 1.85V (obschon die meisten Ausfälle bei mehrwöchigem Betrieb mit 2 oder mehr Volt passierten), nicht mal zum Benchen
ZitatOriginal von doctor
Also mir hat's jetzt aber die Sprache verschlagen![]()
>660PS
> 2 * 2 Liter 16V (jaja :D)
>ein Fahrzeug
http://www.boost-beast.de/
jajaaa - und das wirklich Interessierende, nämlich das Drehmoment, geben sie wieder mal nicht an
nee - habe alle Patches heruntergeladen (gute Seite) und CD bereits im Laufwerk drin, aber noch kein Update gemacht
wobei: bei der vorderen Installation hatte ich das Problem nicht und auch keine Updates gemacht
mal schauen - thx für die Tipps!
hab' mich zwar schon fast daran gewöhnt, auf ''hier'' zu klicken, S und Pfeil runter, dann tab und enter einzugeben
aber es nervt schon
aber Du wirst ja nicht mit dem AI-Scheiss einfach mal so drauflos 30% OC gewählt haben, oder?
tippe auch auf den RAM, da Du für das Board ohnehin DDR400 hättest nehmen sollen... auch wenn Du momentan einen 533er-P4 haben solltest.
hast Du die RAM mal mit SPD-Einstellungen laufengelassen?
und wie McQueen schon sagt: halt notfalls den RAM-Teiler auf 3:2 stellen
und noch ein Tipp: in Zukunft rasch im Forum nachfragen, bevor Ihr einkauft und nicht sicher seid - dafür sind wir ja da
kNt: naja, wenn Du einen 400.- Prozzi einfach mal so ins Nirvana schicken willst, weil Du die Sache mit dem Sudden-DeathSyndrome nicht ernst nehmen willst, Deine Sache
ZitatOriginal von SneakBite
Bäh, ne Ti4200. Mich hat schon die GF Ti4800Se nicht umgehauen und darum habe ich mir die Radeon 9600 Pro gekauft. An Touch:
Du musst das Preis-Leistungs-Verhältnis anschauen - e3r suchte eine Graka für 70-100.- und da gibt's im Moment nichts auch nur annähernd Vergleichbares zur MSI GF4 Ti4200 von dig****
Zitat
sie gehört ja immernoch etwa zu den 3-4 Besten Grakas auf dem Markt.
öhm ja so nach der 9800XT, 9800pro, 9700pro, 9800, 9700, 9600XT, FX5900ultra, 5900, 5800ultra, 5800... ja, dann kommt sie grad (soll nicht heissen, dass sie nicht gut ist)
nöönöö - nicht Intel-Anhänger, einfach so schnöde Realisten
ZitatOriginal von Mc Queen
Wenn du wirklich recht hättest, und du deine Aussage in irgendeiner Form beweisen könntest, würd ich vielleicht mal gucke, bei welchen meiner offenen Rechnungen ich mir noch eine zusätzliche Betreibung leisten könnte![]()
hehe - hübsch gesagt
Zitat
Nein, jetzt im Ernst, ich glaubs nicht, dass du das Teil Luftgekühlt auf 2600Mhz bringst. Beweis es erst.
glaub' ich eben auch nicht... 2.6 E V T L wassergekühlt, 2.8 höchstens mit Kompressor oder LN2 (so was man bisher gesehen hat...)
Zitat
Und drittens wär ich eben gar nicht so sicher, dass da AMD jetzt grossartig lange an der Taktschraube drehen wird können, weil der Core halt eben auf einem K7 aufgebaut ist.
der P4 ist ja eben gerade auf hohe Takte ausgelegt, das war eines der Hauptziele von Intel - bei AMD ist das völlig anders. Klar haben die AMD exzellente pro-Mhz-Leistungen, aber die irren Taktraten der P4 überkompensieren das eben wahrscheinlich noch eine Weile
ZitatOriginal von reWARder
aha
ROFL - so war's natürlich nicht gemeint
ist kein Vergleich zu der Köchin von vorher
in erster Priorität würd' ich einen AQZEA empfehlen (auf ebay werden dafür horrende Preise erzielt: http://213.239.195.162/board/t…&postid=219183#post219183 )
die erreichen relativ problemlos 2650MHz, in 2. Priorität einen AQZFA
also im weiteren Sinn hat das ja auch mit Hardware Shops zu tun:
habe grad' eine geile CPU ersteigert:
AMD XP2500+ Barton, AQZEA! Für läppische...
SFr. 13'650.- (ein Worten: Dreizehntausendsechshundertfuffzich Swissbucks)!
wie das kommt?
Nun - mein früheres Gebot war bei 134.-, dann musste ich mehr als 136.- bieten, also biete ich mal (nur so zum Testen) 136.50 (man beachte die für die Schweiz korrekte Schreibweise des DezimalPUNKTES!) - Enter - Nachfrage - ja logisch will ich das...
und was seh' ich da? ''Ihr Gebot: CHF 13.650,00''
die sind nicht ganz dicht! bei ebay.ch deutsche Schreibweise mit DezimalKOMMA
und dann macht er grad noch ne Null dran.
also seid vorsichtig mit Online-Auktionen.
Zum Glück konnte ich das Gebot noch zurückziehen!
OK - juristisch hätte ich auch kein Problem gehabt nachzuweisen, dass das Gebot ein Irrtum war, aber der Schock war zuerst ziemlich gross
ZitatOriginal von tinuba
reWARder:
Man(n) kann nicht mit ihnen
stimmt nicht! (und ich sag' das nach 20 Jahren Ehe )
Zitat
und man(n) kann auch nicht ohne sie leben!
stimmt :))
ist schon in Ordnung, wenn die Frauen im Forum einen eigenen Thread haben - aber man könnte uns zumindest in der Überschrift WARNEN, dass man den als Mann gar nicht öffnet
ZitatOriginal von TOUCH
hmm er würde 200zahlen, wenn jemand weiss, wo es diese dinger für 200 franken zu kaufen gibt!
die echten 9600pro kosten alle mindestens 260.-
dann gibt's noch die abgespeckten Cheater 9600pro für , die 9600pro LE, mit 200 statt 300MHz RAM-Takt, aber die würd' ich gar nicht empfehlen!
dann schon eher eine MSI GF4 Ti4200 bei einem internetshop mit d für 99.-