CPU-Kühler: Thermaltake SLK800A mit 1.92W-Lüfter
Beiträge von Sh@rky
-
-
Druck steht aufgeklebt auf dem linken hinteren Radkasten (also innen natürlich)
also bitte, Du wirst Dich ja wohl nicht mit einem Golf anlegen wollen, das ist ja wohl weit unter der Würde eines S***
ah ja, mein Wägeli kennen ja die meisten inzwischen
SAAB 9000 CSE 2.3T, Chiptuning (370Nm, 230PS), sonst nichts gemacht, ist alles dran und läuft immer besser, nimmt 9.0L/100km bei nicht gerade moderater Fahrweise...
ich finde, für sein Alter (Jg. 94) sieht das Modell eigentlich noch recht gut aus :))
und geht trotzdem als Hundetransporter bestens - von dem her dient er mir genauso gut wie ein richtiger Kombi (wegen der Heckscheibe, die ziemlich ausgebaucht ist)
-
-
Tolle Arbeit, Jungs - vielen Dank! (und das mit der IP funktionert auch immer noch... im Büro :)))
also mit den Rängen hab' ich kein Problem
und die Schrift... naja, find' ich auch nicht besonders...
und die PN's sind auch da und vor allem ist die PN Box von überall her erreichbar, obschon ohne Verzeichnisstruktur... und die Aktion ''Alle Nachrichten löschen'' funktioniert auch
-
Zitat
Original von [Divi]
@ sharky: zu 2. da braucht man auch noch nen grundbucheintrag.
das kann's ja nicht sein... der Termin ist beliebig, der hängt doch davon ab, wann der Notar das Zeugs zum Grundbuchamt schickt? Bei unserem jetzigen Haus hatten wir notarielle Verschreibung am 23.12.2002 und Nutzen/Schaden am 1.5.03, Grundbucheintrag ist aber der 14.4.03... hat doch weder mit dem Verkauf noch mit dem Eigentumsübergang was zu tun... Der Notar hat auch noch warten müssen mit dem Absenden ans Grundbuch, weil beim Verkäufer noch was mit einer Steuerrückvergütung auf bezogenem Pensionskassenkapital unklar war.Zitat
viel einfacher wärs gewesen wenn ihr einen nachmieter gesucht hättet. das hätte er akzeptieren müssen (einzige bedingung der nachmieter muss zahlen können).
na, das haben wir natürlich gemacht. Zuerst sagte der Vermieter, dass er das Haus frühestens per 2005 verkaufen will. Wir haben dann ein entsprechendes Inserat lanciert und auch 2 Interessenten gefunden, die bereit gewesen wären, für die fast 2 Jahre das Haus zu mieten, mit der Option, es dann evtl. zu kaufen. Als wir dem Vermieter diese 2 Vorschläge unterbreitet haben, hat er dann plötzlich gesagt, er verkaufe das Haus jetzt doch schon per April 2004, so dass sie nur 1 Jahr hätten bleiben können und sich zurückgezogen haben. Man kann sagen, das sei unloyales Verhalten und das wäre eigentlich nach OR unzulässig, aber eben... die Juristen raten dann ab, da man daraus nicht direktes Recht ableiten könne..... mit gesundem Menschenverstand kann man im Rechtsstaat nichts ausrichten( X()
trusk: kein Problem... was lange währt, wird endlich gut
-
Zitat
Original von Armitage
3.3 ist MASSIV zuviel!
genau!
bei mir ist in der Türe angegeben:
2.2-2.5 vorn und 2.5 (unterhalb 160) bis 2.9 hinten (oberhalb 160)@RPD: und mal bergauf im 3. oder 4. ab 2000rpm Gas geben - Du wirst Bauklötze staunen - so zieht nicht mal ein 5-Liter-Sauger
-
müsste halt 2 x 256MB für einen 512er bekommen, da ich ein 865er-Board habe und unbedingt dual fahren will
-
Cooler brauchi eben nicht - 60.- für beides ohne Cooler?
-
Zitat
Original von [RPD]-Killer
Wenn man etwas ordentlich aus dem Stand beschleunigen will gibt es nur noch durchdrehende Räder. Besonders, wenn die Strasse etwas feucht ist.
Kann das an einem zu tiefen Luftdruck in den Reifen liegen?
hehe - das liegt allein im Drehmoment begründet
standardmässig schon 320Nm und das bei 1800 Touren, mit Chiptuning stage 1 sind's dann 370Nm bei 2000 und 230 Eseli... und mit Handschaltung hast Du dann alle Hände voll zu tun -
MEGAROFL @ Avatar
-
LOL - ja logisch, sorry die dumme Frage
-
Zitat
Original von tornado
whooops, hier gehts um SDR.....
sorry, ich suche DDR
Du hast mir glaubs ja schon mal etwas offeriert, oder Sharky? PC3200 oder so, ist eigentlich viel zu gut für mein Epia
hehe - für mein 2. System (P4-2.226B/IS7-E) sind die geilen crucial PC3200 eben auch viel zu gut, die laufen bis 255MHz und ich komme nur bis max. 170 und brauche eigentlich nur 166
und für diese Kiste habe ich eben jetzt grad 2x512MB PC3200 gefunden, die bei weitem reichen sollten, obschon's OEM sind -
aber komisch ist, dass er auch nicht bootet, wenn er auf 133 einstellt...
-
Warum ist das ne Schwarte?
Warum nur für einen PC? Kannst doch einen Hub/Router dahinterschalten, oder nicht?
Preisvorstellung?
-
Zitat
Original von [Divi]
nimm das OR und schau selber nach
ROFL - das ist der beste Tipp, den ich je erhalten habe, oder so :zwenn's so einfach wäre, hätte ich nicht gefragt
@Homerchat: nun, ich wollte nicht seitenweise schreiben, und es interessiert sich keiner für einen nicht ganz einfachen und eindeutigen Fall
also:
Wir haben ein Haus gekauft. Damit wir dieses aber kaufen konnten (und es MUSSTE dieses sein
), mussten wir 1 Jahr früher aus dem 5-jährigen Mietvertrag ausscheiden (ein Haus, damals stimmte das für uns so, weil die Lage Spitze war und wir von einer lärmigen Strasse wegziehen wollten, ich würd' nie mehr einen 5-jährigen Mietvertrag eingehen).
Soweit OK - da uns der Vermieter bereits beim Einzug versprochen hatte, die damals bereits 30-jährige Küche innert zweier Jahre zu sanieren, und da er uns nicht ausziehen lassen wollte, haben wir halt darauf bestanden, dass die Küche gemacht würde, wenn wir bis Vertragsende im Haus bleiben (bzw. Miete bezahlen) müssten. Doch jetzt sperrte er sich und wies darauf hin, dass wir dieses Versprechen nicht schriftlich hätten (die miese Sau hat vorher während 3 Jahren jedesmal gejammert, er wüsste, dass er uns die Renovation versprochen hätte, jetzt aber gerade nicht könne... Zahnarzt... Bodenheizung seines Hauses kaputt... Technologieaktien mit den Rückstellungen gekauft usw...)
item: jedenfalls landete der Fall vor dem Mietamt, Schlichtungsbehörde. In der Vereinbarung zwischen ihm und uns wurde vereinbart, dass wir 1 Jahr früher ausziehen könnten, ihm aber einen Schaden ersetzen müssten. Man einigte sich auf 7 reduzierte Monatszinsen.
Dieser Schaden muss in monatlichen Raten bis maximal Ende November bezahlt werden, ausser - und jetzt kommt's - ausser, er kann das Haus früher vermieten oder verkaufen.Nun - im Juli und August wurde das Haus bereits renoviert, es war also schon verkauft. Daher haben wir ab August die Ratenzahlungen eingestellt, damit er uns informieren muss. Im September kam grad aus heiterem Himmel die Betreibungsandrohung. Wir haben ihm daraufhin geschrieben, dass er uns den genauen Zeitpunkt angeben soll, damit wir ihm - falls das Haus im August verkauft worden war (bis Ende Juli haben wir bezahlt) - den Anteil August überweisen könnten.
Denn in der Vereinbarung der Schlichtungsbehörde (Mietamt) steht ausdrücklich, dass ''die Verpflichtung zur Bezahlung der monatlichen Raten per Verkauf enden''.Wir haben die Frage, welchem Zeitpunkt der in unserer Vereinbarung verwendete Begriff ''Verkauf'' entspricht, mit nicht weniger als 7 Juristen (Mietamt, Mieterverband, Beobachter, Firma) analysiert.
Es gibt 3 Meinungen:
1. Verkauf = Nutzen/Schaden
2. Verkauf = Vertragsunterzeichnung beim Notar
3. unklarUnserer Auffassung nach ist der Zeitpunkt des Verkaufs die notarielle Verschreibung, denn der Nutzen/Schadenantritt, welcher durch den Verkäufer/Käufer beliebig festgelegt wird, ist der Übergang des Eigentums und hat zeitlich nichts mit dem Verkauf zu tun. Also gilt doch das Haus mit der Vertragsunterzeichnung als verkauft, die Bedingung des Vorbehaltes in der Vereinbarung ist also bereits eingetreten und der Vorbehalt kommt damit zur Anwendung.
Zudem ist der Schaden, der bei der Schlichtungsverhandlung ''ausgehandelt'' worden ist (wir kamen uns damals ziemlich verarscht vor, da der Vermieter uns jahrelang verarscht hat und wir jetzt doch noch 11'200.- Schadenersatz leisten mussten...) aufgrund seiner Angaben festgelegt worden, wonach er das Haus bis etwa Ende November kaum verkaufen könnte.
Wenn er aber während zweier Monate massive Renovationsarbeiten ausführt, hat er ja gar keinen Schaden, da das Haus ohnehin leerstehen müsste und er damit keine Mieteinnahmen hätte. Ein Entschädigungsanspruch besteht damit unseres Erachtens nicht, die Forderung wäre also missbräuchlich.So werden wir auch argumentieren, falls er uns wirklich betreiben sollte (wir werden natürlich Rechtsvorschlag erheben).
Ist es normal, dass eine solche Frage so unterschiedliche beurteilt werden kann? Wer kann hier abschliessend Auskunft geben? Wie läuft das Verfahren, wenn wir Rechtsvorschlag erheben und er dann weiterzieht?
-
ich hätte da eine rechtliche Frage:
aber bevor ich den ganzen Fall hier aufrolle eine Frage: gibt's überhaupt noch Jurastudenten oder Juristen hier, und wenn ja, interessieren sie sich für den Fall?
-
ich hab' mal nachgeschaut: das BH7 ist kein 800er-Board, sondern ein 400/533-Board (i845PE):
http://www.cpu3d.com/modules.p…ews&rop=showcontent&id=22
deshalb läuft's auf 200MHz FSB fast sicher nicht
-
-
also genauso gut wie die pro nicht-OC?
die pro haben doch in der Regel 2.8ns-Ram drauf, oder nicht?
klar würde mir eine non pro reichen - auch Dirund klar kannst Topleistung verlangen, dann bezahlst Du halt auch überproportional viel (zu viel)
-
SDR-SDRAM = Single Data Rate-SDRAM, im Gegensatz zu unserem geliebten
DDR-SDRAM (Double usw...)SD-RAM passt eben auf beide Arten, deshalb hab' ich gefragt. Falls tornado DDR sucht, hätte ich ihm evtl. was