Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Kaioken
    Nun, ehrlich gesagt würd ich den NSX jedem TVR vorziehen, weil ich innem Problemfall beim NSX einfach in eine Honda Garage fahren kann.
    Bei TVR's wird das glaubs etwas schwieriger :D


    stimmt - naja, das nimmt der echte Fan in Kauf :D

    Zitat


    Ausserdem gibt den NSX als Rechts- UND Linkslenker ;)


    gibt's den TVR auch - im neusten Sport Auto haben sie einen getestet - und waren leichters geschockt, wie das Ding abzieht... von vorne bis hinten geschwärmt... und dann, beim Preis, da höre der Spass auf... naja, ein deutsches Heft halt, aber bei den BMW's und Audi's machts dann nichts, wenn sie sogar mehr als die 85'000 Euro des TVR Tuscan S kosten :stupid

    Zitat


    Trotzdem bleibt der Tuscan S mein Traumwagen :]


    exakt - willkommen im Club :))


    müsste der obere gewesen sein, war ziemlich eckig... (ich glaube, der Garagier hat was davon gesagt, dass der neue eben einen Biturbo hat und NOCH (:rofl) besser gehe)
    bei den Daten verwundert es mich schon nicht mehr so sehr :D


    übrigens: NSX scheint schon noch geil zu sein, obschon er nicht so gewaltig Leistung hat, aber das Handling muss den Rundenzeiten nach zu schätzen Spitze sein ;)


    aber auch nicht grad ganz billig - ziehe da eben schon einen TVR vor ;)

    ja, hatte selber ziemlichen Riesenärger mit diversen IBM-Platten, betraf allerdings immer die DTLA-Serie, und die war definitiv Scheisse...
    Aber seit der IC35-Serie scheint's wieder OK zu sein, denn früher ganb's IMO nichts Besseres als IBM-Platten.


    Also schade ist nur, dass sie ''nur'' 2 MB Cache hat...


    Beim Preis müsste noch was zu machen sein - Kollege hat evtl. Interesse


    ich seh' zwar keine Bilder, aber hab' mal einen Supra 3.0 turbo fahren dürfen (müssen?)


    Dachte mir, wenn schon mein 2.3Turbo so deftig abgeht, wie muss das Ding da denn gehen?


    Da geht aber leider nicht nichts, sondern gar nichts :stupid

    ja, sieht nicht schlecht aus, stimmt allerdings nicht alles, was sie sagen: die GeIL PC4000 sind auch für CL2.5 bei 250MHz garantiert ;)


    und das da hat mich dann schon etwas erstaunt (gelinde ausgedrückt):


    ''Bei 260 Mhz erreichten wir hervorragende Timings : 2,5-3-3-8 waren möglich, somit katapultiert sich das Modul als eines der schnellsten an die Spitze. Aber noch mehr freute uns, das das Modul auch bei niedrigen Frequenzen mit guten Timings auftrumpfen konnte - denn die bisherigen DDR500-Module hatten allesamt die Eigenschaft, das sie generell nur mit CL3 betrieben werden konnten und bei 200 Mhz Takt eventuell nur mit CL2,5 zu betreiben waren. Der TwinMOS DDR500 schaffte hingegen die folgenden Timings : 200 Mhz (DDR400) : 2-2-3-6...''


    wenn jemand DDR500-RAM kauft, um diese mit 200MHz und CL2 im Standgas tuckern zu lassen, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen :stupid


    und wirklich göttlich sind eigentlich nach wie vor nur ''meine'' geliebten crucial PC3200 :))


    und zum Preis: die Twinmos kosten inkl. 290.- (fc); die GeIL nur 265.- ;)

    Und wie sieht's mit OC aus?


    Habe gelesen, dass GeIL die Chips einzeln testet und dann aufgrund des Tests in die entsprechenden Module einsetzt; d.h. aber, dass GeIL Chips, die mit 255 MHz noch gerade laufen, nicht in PC3200 oder PC3500 einsetzt, sondern nur in PC4000. Das wiederum würde aber bedeuten, dass ein PC4000-Modul nicht sehr stark übertaktbar ist (z.T. nur einige MHz), da ein grosser Teil des OC-Potentials bereits bei der Chip-Selektion ausgereizt worden ist...


    Weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe und hab's auch nicht grad gefunden :rolleyes:

    Zitat

    Original von Snipa
    Sh@rky: ich hab nicht den gleichen Geschmack wie du... denn ich hab Brüste gar nicht gern, die von weitem wie Silikon aussehen :(


    Ich hab's auch nicht gern silikonunterstützt, bei dem Bild ging's mir eigentlich auch mehr um die Kehrseite der Medaille (und ihre Haltung ist auch etwas eigenartig, könnte auch noch etwas ausmachen) ;)

    Scheinen ja bestens zu laufen (273MHz) - ideal für P4-800er-Boards ;)



    ''The modules using Hynix memory were the best performers at the very highest speeds. Corsair, OCZ and Geil were all at the top of the performance charts from DDR500 to the highest overclock that they could achieve. But the top two here — OCZ 4000 and Geil Platinum 4000 — reached significantly higher overclocks than Corsair and turned in the highest performance numbers in our round-up''


    http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1849&p=15


    freue mich jedenfalls darauf (am 5.9. bestellt, gemäss tracking waren sie gestern schon in der Schweiz!!)