Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von reeftrekker
    Wenn Du Dich an die Regeln hälst ist dies ein sicherer Sport.


    naja - stimmt schon, aber mein Tauchlehrer (Peter Bay, kennst' vielleicht, ein altes Schlachtschiff :D) hat jeweils gesagt: ''die Grenze zwischen Leben und Tod ist schon etwas näher als beim Tischtennisspielen''... womit er sicher auch recht hat ;)

    Zitat


    Sh@rky: bevor Du auf die Malediven zum Tauchen gehst, empfehle ich Dir minimum einen Refresher-Kurs zu machen. Bei längerer Absenz empfiehlt sich auch den Kurs nochmals zu machen (better safe than sorry).


    ja logisch, würd' auf den Malediven grad einen PADI OWD-Kurs belegen. Mit dem Tarieren und Brille lehren und all das Zeugs hatte ich sicher auch heute keine Mühe, aber die ganzen Checks und Montage usw. könnte ich nicht mehr ohen Anleitung ;)

    WOW :wow saugeil!


    wenn meine CPU auf dem P4C800 höher kommt als auf dem IS7-E (255), dann kauf' ich mir solche Teile ;)


    oder vielleicht Geil PC4200, sind sogar günstiger (mit abgeschliffenen und Geil-bedruckten 3.5ns-Chips :skull1)

    Habe mal das CMAS-1*-Brevet (entspr. dem PADI-OWD)gemacht, ist aber schon etwa 10 Jahre her. Dann sind Kollege und ich mal nachts tauchen gegangen, natürlich noch rasch die Flaschen leeren (waren nur noch halb voll :stupid ) - dann hatten wir ein Problem mit dem Tarieren (ist etwas schwieriger nachts, abgesackt und in 25m im Sand aufgeschlagen) und einander verloren, dann Panik usw usw, finden uns wieder, ich hatte dann keine Luft mehr, er glaubt's zuerst nicht, bis ich ihm das Finimeter zeige; vom nachfolgenden Aufstieg aus 20m habe ich nicht mehr viel mitbekommen. Dann Panik wegen Dekoschaden usw....


    Wir haben einfach Scheisse gebaut, im jugendlichen Übermut. Seither bin ich dann nur noch 2 mal tauchen gegangen, aber hatte irgendwie immer ein komisches Gefühl dabei...


    Aber wenn man nicht so leichtsinnig tut, ist's ja nicht derart gefährlich... (würde einfach nie mehr einen Nachttauchgang machen)


    nächstes Jahr gehe ich wahrscheinlich mal auf die Malediven - und da wird GARANTIERT getaucht ;)


    fenris: naja Gebirgsseen müssen's nicht grad sein - habe viel im Thunersee getaucht (während des Kurses) - das geht ohne Spezialausbildung ;)

    also wenn Du nichts weisst und mal ein teilsynthetisches 15W40 nimmst, kannst nicht viel falsch machen. Die Öle sind heutzutage so gut (wenn Du nicht grad einen Fusel für 3.95 nimmst...


    bei einem Turbomotor würd' ich allerdings vollsynthetisches nehmen - die Firma zahlt ja :D


    und eben wie kaioken sagt mal im Handbuch schauen, hintendrin sollte da was angegeben sein (oder dann google -> Motorenöl, nee, natürlich im Index :D )

    nöö nöö - Dein Fall war aber völlig anders:


    Du hast 4ns-Chips drauf gehabt, und die liefen auf 275MHz, das war alles, was sie mussten (hätten vielleicht auch 5ns-Chips geschafft, wenns besonders gute gewesen wären). Die Karte muss das einfach leisten, egal mit welchen Komponenten und die Firma muss das auch garantieren.


    In meinem Fall habe ich eine Radeon 9600 PRO gekauft - nicht eine 9600 PRO LE - die pro läuft IMMER mit 300MHz RAM-Takt, die LE IMMER mit 200.


    PRO steht nicht nur für den GPU-Takt sondern eben auch für den RAM-Takt, das ist immer eine Kombination.


    Und im Shop ist ganz klar von einer waschechten PRO die Rede.


    Habe die Karte zurückgeschickt und auch nichts mehr gehört (hatte sie zum Glück auf Rechnung, muss also auch nichts zurückfordern).

    Das ist fast sicher eine LE, hatte nämlich auch die Club3D... --> nicht kaufen; vor allem ist die Club3D für OC gesperrt! :stupid


    br@insc@n (schon mühsam, die vielen ''@'' :D ):


    Der Zettel wurde vom Lieferanten in Deutschland auf die Kiste geklebt, nicht vom Schweizer Händler. Da stand auch noch die Bemerkung, dass sie es ja am Telefon so besprochen hätten. Also sollte bekannt gewesen sein, dass der RAM-Takt nur 200 ist. :schimpf

    die GPU scheint noch recht viel zu vertragen, bei den Ti4400ern war bei 315 oder so Schluss, diese laufen offenbar mit 320 oder sogar mehr...


    Nachteil ist einfach der RAM, scheint 4ns zu sein, aber für 99.- kann man ja nicht klagen :D

    ich weiss nicht, wieviel Leistung Vice City braucht, aber als Beispiel: Need for Speed HP2 fordert die Graka glaubi schon ziemlich und läuft mit der MSI auf 1024 mit vollen Details praktisch in jeder Situation ruckelfrei (in ganz wenigen 180°-Kurven wenn grad alle 7 Gegener drauf sind (ist ja eher selten :D ) ruckelts leicht)


    aber kommt halt auch noch auf die CPU an

    ja, aber offenbar läuft sie mit 320/548 ncht ganz stabil.
    Will heissen: im Normalen NFS HP2 keine Hänger, aber sobald ich im Internet bin schon - eigenartig :rolleyes:


    edit: liegt offenbar eher am FSB oder am RAM (beide auf 240), mit 225MHz FSB/RAM läuft sie auch auf 320/638 :))

    Habe grad' die MSI GF4 Ti4200 von digitec bekommen.


    DRINGEND ZU EMPFEHLEN: für knapp 100 Fränkli eine nagelneue Graka, die auf 320MHz GPU- und 650MHz RAM-Takt läuft, also oberhalb Ti4600-Niveau ;)

    lies Deinen und dann meinen letzten Post durch ;)


    wenn sie jetzt das destillatgleiche durch destilliertes (d.h. die Etikette!) ersetzen, dann verkaufen sie eben destillatgleiches (weil's garantiert nur dest.gleiches ist) nur noch mit der Etikette des destillierten :D

    naja - ein entsprechender P4 lässt sich in der Regel noch wesentlich höher übertakten - Bsp: viele P4-2.4C machen 3.3-3.6GHz, und da kannst Du dann den Barton 2500+@3000+ locker vergessen ;)


    und zum anderen Beispiel: JEDER übertaktete P4@3.0GHz ist IN JEDEM FALL schneller als ein 3.0C ab Stange, schlicht und einfach, weil Du einen übertakteten P4@3GHz nur über einen erhöhten FSB, z.B. 250MHz beim 2.4C, erreichst, und dann läuft (bei 12x250) alles schneller als mit dem P4-3.0C(15x200) ;)